NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Technik und Gesellschaft | Werner Rammert, Ingo Schulz-Schaeffer
Produktbild: Technik und Gesellschaft | Werner Rammert, Ingo Schulz-Schaeffer

Technik und Gesellschaft

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das »Lehrbuch der Soziologie«, hg. von Hans Joas und Steffen Mau, bietet einen umfassenden und gut verständlichen Überblick über Theorien, Methoden und Themengebiete der Soziologie in 26 Kapiteln. Jedes Kapitel enthält Fotos, Grafiken und Tabellen und schließt mit einer Zusammenfassung, Übungsfragen und Literatur.

Das E-Book enthält das 19. Kapitel »Technik und Gesellschaft« von Werner Rammert und Ingo Schulz-Schaeffer, das in die Techniksoziologie einführt. Neben der Technik im engeren Sinn stellt es weitere Verkörperungsformen wie Sachtechnik, Handlungstechnik (körperliche Fertigkeiten), Organisationstechnik und Zeichentechnik dar. Zusätzlich enthalten sind das Gesamtinhaltsverzeichnis und Vorwort sowie der vollständige Anhang des »Lehrbuchs der Soziologie«, darunter ein Zusatzkapitel zum Verfassen sozialwissenschaftlicher Arbeiten sowie ein umfangreiches Gesamtglossar soziologischer Begriffe.


Kapitel 19: Technik und Gesellschaft (Werner Rammert & Ingo Schulz-Schaeffer)

Inhalt:

19. 1 Der Begriff der Technik
19. 1. 1 Von der Technik des Machens zur Technik der Sachen
19. 1. 2 Verkörperungsformen des Technischen
19. 1. 3 Formen der Technisierung

19. 2 Technik prägt und verändert Gesellschaften
19. 2. 1 Technik im Alltag und die Veränderung des Alltäglichen
19. 2. 2 Sozio-technische Infrastrukturen und deren Beharrungsvermögen
19. 2. 3 Technik, Arbeit und Sozialstruktur
19. 2. 4 Technik und Kultur
19. 2. 5 Technikfolgen: Zwang, Druck und Drift

19. 3 Technik ist sozial konstruiert
19. 3. 1 Die soziale Aushandlung technischer Funktionalität
19. 3. 2 Wer oder was steuert die Technikentwicklung?
19. 3. 3 Wie kommt die Technik in die Gesellschaft?

19. 4 Sozio-technische Konstellationen

Literatur - Zusammenfassung - Übungsfragen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. August 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
119
Dateigröße
3,70 MB
Autor/Autorin
Werner Rammert, Ingo Schulz-Schaeffer
Herausgegeben von
Hans Joas, Steffen Mau
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783593446301

Portrait

Werner Rammert

Werner Rammert ist seit 1990 Professor für Angewandte Sozialforschung an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Zukunft der Arbeit, Soziale Dynamik der technischen Entwicklung, Innovation in Unternehmen und Gesellschaft, Computernutzung im Alltag, Techniken der Künstlichen Intelligenz und Sozionik.

Ingo Schulz-Schaeffer ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Technik- und Innovationssoziologie an der Technischen Universität Berlin. Seine aktuellen Forschungsprojekte befassen sich u. a. mit Gabentauschprozessen im Crowdfunding, mit der Veränderung von Raumwahrnehmung und -aneignung durch lokative Medien und mit der Rolle prototypisch realisierter Szenarien in der Technikentwicklung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Technik und Gesellschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.