
Reichweite der Bindung des Gesetzgebers an und durch normgeprägte Grundrechte sowie deren dogmatische Erfassung und Abbildung; Abgrenzung von normgeprägten, sachgeprägten und sonst ausgestaltungsbedürftigen Grundrechten; Anforderungen an die verfassungsrechtliche Rechtfertigung normprägender Regelungen
Normgeprägte Grundrechte sind eine in verfassungsrechtlicher Literatur und Rechtsprechung gleichermaßen anerkannte Grundrechtsgruppe mit zahlreichen offenen Flanken. Die Arbeit widmet sich diesen - auch praktisch bedeutsamen - Problemfeldern. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Untersuchung der zentralen Schwierigkeit, die konkrete Reichweite der von Art. 1 Abs. 3 Grundgesetz angeordneten Bindung des Gesetzgebers zu ermitteln und dogmatisch abzubilden.
Inhaltsverzeichnis
Reichweite der Bindung des Gesetzgebers an und durch normgeprägte Grundrechte sowie deren dogmatische Erfassung und Abbildung; Abgrenzung von normgeprägten, sachgeprägten und sonst ausgestaltungsbedürftigen Grundrechten; Anforderungen an die verfassungsrechtliche Rechtfertigung normprägender Regelungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Normgeprägte Grundrechte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.