15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Skalp | Michael Giezek
Produktbild: Skalp | Michael Giezek
Band 2

Skalp

Ein OWL-Krimi

(1 Bewertung)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während KHK Weber vom PP OWL mit der Aufbereitung seines letzten Falles beschäftigt ist, stellt eine neue Mordserie die Ermittler vor große Probleme.
An verschiedenen Orten in OWL werden Skalpe gefunden. Doch wo sind die Opfer?
Zeitgleich wird Weber von seiner Vergangenheit eingeholt. Doch wer kann von seinem dunklen Geheimnis wissen? Um die Sache zu Ende zu bringen, muss Weber nach Wien reisen. Dort kommt es zum Showdown. . . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2020
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,88 MB
Reihe
Die KHK Marc-Andre Weber Reihe, 2
Autor/Autorin
Michael Giezek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783347083196

Portrait

Michael Giezek

Michael Giezek wurde am 19. 12. 1968 in Recklinghausen geboren und wuchs in Oer-Erkenschwick auf.

Nach dem Abitur begann er eine Ausbildung bei der Polizei in Essen.

nach der Ausbildung versah er Dienst in Köln und Bielefeld.

Derzeit arbeitet Michael Giezek als Kriminalhauptkommissar bei der Kripo in Bielefeld.

Bereits 2002 begann er mit seinem ersten Krimi "Späte Rache", der aber erst im Jahr 2016 veröffentlicht wurde.

2019 folgt nun "Webers Kinder", der Anfang der Marc-Andre Weber Reihe, die zu den Ereignissen führt, die in "Späte Rache" dargestellt werden.

Michael Giezek wohnt aktuell in Rietberg.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Osygus am 25.10.2020

Mehr ein Polizeibericht als ein Krimi

Es gab einen Grund, warum mich das Buch interessiert hat und das war der Titel. Zusammen mit dem Klappentext habe ich einen interessanten und spannenden Krimi erwartet. Und was hat der Autor geliefert? Es ist etwas schwer, in die Geschichte hinein zu finden. Das liegt nicht an der Geschichte selber, sondern eher an der Art, wie Michael Giezek schreibt. Man hat die meiste Zeit das Gefühl, einen Polizeibericht zu lesen, denn neben epischem Infodump auf den ersten 70 Seiten, wird die Polizeiarbeit sehr detailliert beschrieben. Leider meistens ohne Emotionen. Dieser Berichtstil wird von Kapitelüberschriften mit Datum und Uhrzeit unterstützt. Das ist jetzt nicht verkehrt und eigentlich mag ich es auch, aber manchmal sind die Beschreibungen einfach zu kühl. Nach rund einem Viertel zieht die Geschichte etwas an und man wird mehr in die Ermittlungen hineingezogen. Der Berichtstil bleibt, aber je mehr Morde passieren, desto interessanter wird es, den Ermittlungen zu folgen. Mir wird es etwas zu komplex, je mehr Morde passieren und sich die Ermittlungen über ganz NRW ausdehnen. Das war etwas zu viel des Guten. Das Ende des Buchs überzeugt mich leider nicht, obwohl es sicher so passieren kann. Aber dafür hat man sich nicht durch 500 Seiten neutralen Text gekämpft. Auch bleiben mir zu viele Ende offen. Das man auf einmal am Ende ist, überrascht, weil viele Fragen offenbleiben. Trotzdem habe ich das Buch nicht aus der Hand legen wollen, weil mich die Verknüpfung des Kindesmissbrauchs mit der Suche nach dem Skalpierer neugierig gemacht hat. Auch die Figuren sind gut dargestellt und glaubhaft beschrieben. Wie bereits erwähnt, ist es der nüchterne Schreibstil, der nicht so viel Spannung aufkommen lässt, der mich leider nur 3 Sterne vergeben lässt. Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Lovelybooks gelesen und möchte dem Autoren danken, daß ich daran teilnehmen durfte.
Michael Giezek: Skalp bei ebook.de