NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit | Robert Pfaller
Produktbild: Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit | Robert Pfaller

Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles, was Menschen große Freude macht, ist rund um ein »als ob« gebaut: Wir laden andere ein, als ob wir unendlich reich wären; wir tanzen, als ob es kein Morgen gäbe. Solchen Einbildungen glauben wir natürlich nicht, aber wir praktizieren sie augenzwinkernd. Allerdings haben sie immer etwas Zwiespältiges an sich. Gegen dieses Zwiespältige wendet sich unter aktuellen Verhältnissen eine Stimmung, die behauptet, die Individuen wären glücklicher und freier, wenn sie immer nur bekämen, was sie ganz von sich aus glauben oder wollen. Diese Propaganda, der zufolge Menschen Fremdes, Zwiespältiges oder Unbequemes grundsätzlich nicht ertragen können, basiert genau auf der Sorte von Einbildungen, gegen die Paul Watzlawick heiter spottend angekämpft hat. Würde man jedoch die nicht geglaubten Einbildungen berücksichtigen, wäre eine andere Sicht der Dinge möglich: Menschen können ihre Herkünfte und Empfindlichkeiten hinter sich lassen. Denn sie können gerade mithilfe von durchschauten Fiktionen und durch gemeinsames Feiern rund um zwiespältige Dinge einander gesellig und solidarisch begegnen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
78
Reihe
Wiener Vorlesungen
Autor/Autorin
Robert Pfaller
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
162 g
Größe (L/B/H)
183/111/13 mm
ISBN
9783711730190

Portrait

Robert Pfaller

Robert Pfaller ist Professor fu r Philosophie an der Kunstuniversität Linz. 2007 ausgezeichnet mit dem Preis »The Missing Link« des Psychoanalytischen Seminars Zu rich; 2015 »Best Book Award« des American Board and Academy of Psychoanalysis; 2020 Paul Watzlawick Ehrenring der Ärztekammer Wien. Veröffentlichungen u. a.: »Erwachsenensprache. Über ihr Verschwinden aus Politik und Kultur« (2017), »Kurze Sätze u ber gutes Leben« (2015), »Wofu r es sich zu leben lohnt. Elemente materialistischer Philosophie« (2011). Zuletzt erschien »Die blitzenden Waffen: Über die Macht der Form« (2020). www.robert-pfaller.com

Pressestimmen

»Es ist immer wieder vergnüglich, durch die Argumentation von Robert Pfaller zu stromern.«Oberösterreichische Nachrichten

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Einbildungen. Das Zwiespältige. Die Geselligkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.