NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das alles ist Familie | Michael Engler
Weitere Ansicht: Das alles ist Familie | Michael Engler
Weitere Ansicht: Das alles ist Familie | Michael Engler
Weitere Ansicht: Das alles ist Familie | Michael Engler
Weitere Ansicht: Das alles ist Familie | Michael Engler
Weitere Ansicht: Das alles ist Familie | Michael Engler
Produktbild: Das alles ist Familie | Michael Engler

Das alles ist Familie

(3 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Familie ist, wenn man sich lieb hat!

Auf liebevolle Weise vermittelt diese Geschichte, wie vielfältig Familienleben sein kann: Alleinerziehende und Großfamilien, Unverheiratete und Mehrgenerationenhaushalte, Regenbogen- und Patchworkfamilien. Keine Familie ist gleich, aber sie alle verbindet die Liebe füreinander - selbst, wenn man sich einmal streitet. Einfühlsam erzählt von Michael Engler und mit zauberhaften Bildern von Julianna Swaney, wird Familienleben in all seinen bunten Facetten gezeigt. Ein Bilderbuch über Toleranz, Vielfalt, Freundschaft und Liebe - zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie.

Ein verlorenes Päckchen

Als Lars mit seiner Mama vom Einkaufen zurückkommt, entdeckt er ein Päckchen auf dem Bürgersteig vor ihrem Haus. "An Familie" steht darauf - den Rest kann man nicht mehr lesen, denn der Regen hat die Schrift verschmiert. Gemeinsam mit Lina, die nebenan wohnt, macht sich Lars auf eine Entdeckungsreise durch die Nachbarschaft und lernt dabei die unterschiedlichsten Familien kennen. Wem das Päckchen wohl gehört?

  • Eine Hommage an die Vielfalt unserer Gesellschaft: authentisch, bunt, generationen- und kulturenübergreifend!
  • Einfühlsam erzählt: Auf kindnahe Weise thematisiert das Kinderbuch sensible und wichtige Themen wie Trennung, Verlust, Toleranz, Diversität und Inklusion.
  • So bunt wie das Leben: Das Bilderbuch zeigt unterschiedliche Familienkonstellationen und gibt einen Einblick in verschiedene Formen des Zusammenlebens
  • Motivation zum Lesen: Zu diesem Buch gibt es ein Quiz bei Antolin

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
10. Auflage
Seitenanzahl
32
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Michael Engler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
458 g
Größe (L/B/H)
287/223/12 mm
Sonstiges
Hardcover
ISBN
9783845837062

Portrait

Michael Engler

Michael Engler wurde in Niedersachsen geboren, wo das Land flach ist und die Wolken meist tief hängen. Schon lange wohnt er in Düsseldorf, wo die Wolken etwas höher hängen. Er lebt mit seiner Familie am Rand der Stadt, mit Blick auf einen Wald und sehr viel Himmel. Hier schreibt er Bücher für Kinder und Jugendliche, Hörspiele und Theaterstücke.

Julianna Swaney liebt Bücher, Tiere, Natur und Geschichte. Sie teilt ihr Zuhause in Portland (Oregon) mit ihrem Partner und einer Handvoll kleiner Pflegekätzchen. All diese Dinge inspirieren sie in ihrer kreativen Arbeit als Kinderbuchillustratorin. Ihre zarten Bilder entstehen mit Aquarell, Gouache und Farbstift.


Pressestimmen

»Kreativ umgesetzt, gut zum Vorlesen geeignet und ein schöner Impuls, um mit Kindern über ihre eigenen Familien zu sprechen. « Stiftung Lesen

»Wie bunt und facettenreich Familie sein kann, erzählt dieses Buch mit einfühlsamen Geschichten und tollen Illustrationen. « Eltern family

»Überzeugend von vorne bis hinten! « kinderbuch-couch. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Test-LR am 02.07.2023

Familie ist mehr als man denkt

Inhalt: ---------------- Lars findet vor seinem Haus ein Päckchen, adressiert an eine Familie in seiner Straße. Jedoch kann man Namen und Hausnummer nicht mehr entziffern, da es feucht geworden ist. Damit niemand umsonst auf die Postsendung wartet und vielleicht enttäuscht ist, beschließt Lars, bei allen Häusern der Straße persönlich anzufragen. Dabei lernt er viele seiner Nachbarn kennen, erkennt, dass Familie viele Formen annehmen kann und gewinnt neue Freunde. Mein Eindruck: ---------------- Das Buch spricht einen von den bunten und liebevollen Illustrationen an, die sich nicht nur auf dem Titelbild befinden, sondern über alle Buchseiten erstrecken. Heutzutage sollte es selbstverständlich sein, dass eine Familie nicht immer nur das Modell "Vater, Mutter und Kind(er)" umfasst, sondern aus sehr unterschiedlichen Konstellationen bestehen kann. Dennoch ist dieses alte Rollenmodell immer noch in vielen Köpfen verankert. Der Autor hat es geschafft, in einer locker und ungezwungen erzählten Geschichte dem Leser nahe zu bringen, dass es nicht auf Alter, biologische Zuordnung, Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung ankommt, ob man sich als "Familie" bezeichnen darf. Da gibt es eine internationale Familie, ein Mehrgenerationenhaus, eine Familie mit Adoptivkindern, eine Patchworkfamilie, Alleinerziehende, homosexuelle Paare mit Kind uvm. Auch Lars merkt, dass er trotz der Scheidung seiner Eltern immer noch in einer Familie lebt. Und mir gefiel, dass er durch diese Aktion erstmals viele seiner Nachbarn kennenlernt und neue Freunde gewinnt. Das ist ein gutes Vorbild, sich mit seiner eigenen Nachbarschaft genauer auseinanderzusetzen. Am Ende des Buches werden die einzelnen Familien in Kürze konkreter vorgestellt, das war ein runder Abschluss und half, das Gelesene kurz zu rekapitulieren. Außerdem kommt man dadurch mit seinem Kind auch noch mal ins Gespräch über das Thema. Und man kann sogar ein Bild der eigenen Familie dazu kleben. Toll gemacht! Fazit: ---------------- Wunderschönes Buch über die Vielfalt von Familienkonstellationen, nicht nur für Kinder!
Von schafswolke am 18.01.2021

Ein schönes Bilderbuch rund um verschiedene Familienkonstellationen

Lars und seine Mutter finden ein Päckchen, doch leider können sie nicht mehr lesen, für wen das Päckchen ist. Der einzige Hinweis darauf ist das Wort Familie . Lars macht sich mit dem Nachbarsmädchen Lina auf die Suche, für wen das Päckchen gedacht sein könnte. Dabei lernen sie die Nachbarschaft kennen und auch, wie viele verschiedene Arten von Familien es gibt. Aufregend ist die Geschichte zwar nicht, aber sie zeigt auf kindgerechte Art, wie auch andere Familienformen aussehen können. Es gibt Großfamilien, Patchworkfamilen, Alleinerziehende und vieles mehr. Sie sind eben alle ganz verschieden, doch alle haben sie eins gemeinsam, sie sind alle eine Familie und haben sich lieb. Ganz am Ende gibt es noch eine kleine Übersicht zu den einzelnen Familien und deren Geschichte. Die Zeichnungen sind sehr passend zur Geschichte, sie sind zwar farbenfroh, aber nicht knallig und harmonisch. Von mir gibt für das Buch 5 Sterne, da es ein umfangreiches Thema, leichtgängig und kindgerecht beschreibt.
Michael Engler: Das alles ist Familie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.