NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tod in Zeeland | Carla Capellmann
Produktbild: Tod in Zeeland | Carla Capellmann

Tod in Zeeland

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mörderisches Karma an der zeeländischen Küste. Eigentlich will Freddie auf dem Yogaseminar an der zeeländischen Nordseeküste den Kopf frei bekommen, um in Ruhe über ihre Beziehung zu Jan nachzudenken. Doch noch bevor sie den ersten Sonnengruß machen kann, stolpert sie über eine Leiche. Und ausgerechnet Jan soll mit der Frau ein Verhältnis gehabt haben. Als ihr die holländische Polizei einen Mord aus Eifersucht unterstellt, sieht sich Freddie gezwungen, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei gerät sie zwischen vermeintlich friedlichen Yogis immer tiefer in einen mörderischen Schlamassel.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Sehnsuchtsorte
Autor/Autorin
Carla Capellmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
344 g
Größe (L/B/H)
206/133/25 mm
ISBN
9783740811136

Portrait

Carla Capellmann

Carla Capellmann lebt im Rheinland und ist wie ihre Ermittlerin Informatikerin. Mit analytischem Blick, viel Herz und einem Augenzwinkern nimmt sie in ihrem Kriminalroman die Eigenheiten der Yogaszene aufs Korn. Walcheren und die zeeländische Küste kennt sie seit ihrer Kindheit in- und auswendig.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katzenmicha am 20.04.2021

Spannender Krimi mit Yoga und Witz

Freddie will sich eigenlich über ihre Beziehung mit ihrem Freund Jan klar werden.Und so fährt sie mit ihrer besten Freundin Miriam übers Wochenende ins Yogazentrum ans holländische Meer.Doch bevor Freddie dazu kommt sich Gedanken um Jan und die Beziehung machen kann,stolpert sie nachts über eine Tote.Der hollländischeKommissar Julian Doorn ein attraktiver Mann findet herraus das Jan die Tote kannte und so gerät Freddie in Verdacht .Man unterstellt ihr sie aus Eifersucht umgebracht zu haben.Doch dann taucht ein weiterer Toter auf,und Freddie sieht sich dazu gezwungen zu ermitteln und dem Kommissar auf ihre Art zu helfen.Freddie riskiert viel um den Mörder auf die Spur zu kommen¿.. Die Autorin Carla Capellmann hat einen tollen Krimi geschrieben,mit Witz und Yoga erzählt sie die Geschichte.Durch ihre Erzählung war ich immer nahe am Geschehen.Ich habe die Prise Meeresluft genossen und habe sogar hier und da versucht Yoga zu machen.So habe ich alles miterlebt und alles super vor mir gesehen.Volle 5 Sterne sehr gerne für die tolle Unterhaltung.
Von Emmi B. am 13.04.2021

Genialer Sprachwitz!

Dieser Krimi hat alle Zutaten, die es für richtig gute Unterhaltung braucht: Ein tolles Setting - sowohl die holländischen Nordseeküste als auch die Burg, in der das Yogaseminar stattfindet, sind plastisch und lebendig rübergekommen; ich habe fast den Wind knattern hören, die buntgekleideten Yogis mit ihren Essensschalen im Burghof sitzen sehen und die Poffertjes gerochen. Die Kriminalgeschichte ist klasse verwinkelt und hat mich als Leser genauso im Dunkeln tappen lassen, wie Freddie. Haben die geklauten Schuhe etwas mit dem Mord zu tun? Was hat es mit dem Testament auf sich? Oder ist Drogenhandel im Spiel? Ständig poppen neue Hinweise, Verdächtige und Überlegungen auf, doch irgendetwas passt letztlich doch nicht zusammen, wie sich regelmäßig herausstellt. Und Freddie gerät immer tiefer in den Fall - und den Fokus der Polizei. Dabei wird auch ihr ohnehin schon kriselndes Verhältnis zu Jan immer weiter auf die Probe gestellt. Zum Glück gibt es die beste Freundin Miriam, die mit ihrer spritzigen und liebevollen Art so manche potenzielle Krise entschärft. Toll auch der Bezug zum Yoga: Das Seminar und damit die einzelnen Tage sind den fünf Grundübeln gewidmet und die jeweilige Thematik spiegelt sich, angefangen mit Unwissenheit, in den Geschehnissen und vor allem auch Freddies Gedanken wider. Und damit zum Sprachstil bzw. der Art, mit der Freddie ihr Umfeld und ihre Erlebnisse betrachtet und kommentiert. Einmalig! Wortwitz und Sprachspiele ziehen sich stringent durch das gesamte Buch. Unabhängig von Verzweiflung oder Ratlosigkeit der Protagonistin schafft die Autorin es Humor einfließen zu lassen, ohne dass dieser unpassend oder gewollt wirkt. Fazit: Toll geschriebenes Buch, bei dem - bis auf Freddies Schuhe - wirklich alles passt. Absolute Leseempfehlung.