NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kinder von Nebra | Ulf Schiewe
Produktbild: Die Kinder von Nebra | Ulf Schiewe

Die Kinder von Nebra

Historischer Roman

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Mysterium der Himmelsscheibe, eine Hochkultur im Herzen Europas und der immerwährende Kampf zwischen Gut und Böse - ein großer historischer Roman mit unvergesslichen Figuren, ausgezeichnet mit dem Goldenen Homer 2021! Nebra vor 4000 Jahren: Lange haben sich die Menschen der Willkür des mächtigen Fürsten Orkon gebeugt, der das Volk quält und ausbeutet, sich nimmt, wonach immer es ihn gelüstet. Jetzt endlich regt sich Widerstand. Die junge Priesterin Rana will Orkons dunkle Herrschaft brechen und die Menschen befreien. Das Werk ihres Vaters soll ihr dabei helfen: eine bronzene Scheibe, die den Sternenhimmel zeigt und eine geheime Botschaft der Götter enthält. Sie steht für die Göttin des Lichts, die dem Hass Liebe entgegensetzt. Doch Ranas Weg ist gefährlich, viel steht auf dem Spiel. Auch das Leben derjenigen, die ihr am liebsten sind . . . Auf einem Hügel bei Nebra stießen Sondengänger Ende der 1990er-Jahre auf eine bronzene Scheibe. Sie zeigt Mond und Sterne, gilt heute als die erste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte. Ein Sensationsfund, den die Finder zunächst an Hehler verscherbelten. Erst 2002 kam die Himmelsscheibe in die kundigen Hände von Archäologen. Seither wird sie erforscht - und hat das Bild unserer Vorfahren geändert. Ulf Schiewe lässt ihre unbekannte Kultur auferstehen und spinnt um sie einen großen, epischen Roman.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
4. Aufl. 2021
Seitenanzahl
619
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Ulf Schiewe
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
390 g
Größe (L/B/H)
184/124/36 mm
ISBN
9783404184286

Portrait

Ulf Schiewe

Ulf Schiewe wurde im Weserbergland geboren und wuchs in Münster auf. Er arbeitete als Software-Entwickler und Marketingmanager in führenden Positionen bei internationalen Unternehmen und lebte über zwanzig Jahre im Ausland, unter anderem in der französischen Schweiz, in Paris, Brasilien, Belgien und Schweden. Schon als Kind war Ulf Schiewe ein begeisterter Leser, zum Schreiben fand er mit Ende 50.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sylvia Koppermann am 18.01.2022

Sehr gut recherchiert und umgesetzt!

Rezension zu Die Kinder von Nebra von Ulf Schiewe Achtung: Könnte Spoiler enthalten! Gelesen im Format Taschenbuch mit 624 Seiten, ISBN 978-3-404-18428-6 Wie soll man ein solches Buch beschreiben und dabei nicht zu viel von der wirklich schlüssigen und spannenden Handlung preisgeben? Vom Erscheinungsbild gibt das Buch dem Leser ein Gesamtbild allein schon in seiner Aufmachung. So enthält es auf den Innenseiten des Einbands eine Karte mit den wichtigsten Handlungsorten und geographischen Verbreitungsgebieten einzelner Volksstämme, die Teil der Handlung sind. Sprachlich ist es flüssig und mitnehmend, dennoch locker und gut verständlich geschrieben. Im Anhang geht der Autor auf seine Quellen ein und gibt zusätzlich, neben der Liste über Personen der Handlung, noch einen Überblick zu den Göttern, die angebetet wurden. Ulf Schiewe ist es gelungen, in einem tatsächlich wirklich imposanten Werk eine Zeit zu beschreiben, über die wir heute leider nicht so viel wissen, wie wir es uns wünschen würden. Dennoch hat er genau die archäologisch und wissenschaftlich nachgewiesenen Aspekte wunderbar aufgegriffen und eingearbeitet. Dies beginnt beim Glauben, indem er beschreibt, wie auch nahe Volksstämme nicht immer die gleichen Obergötter hatten, denen sie besonders huldigten. Es geht aber auch weiter zu Gepflogenheiten, wie zum Beispiel, dass Männer teilweise in ihrer Jugend weite Wanderungen unternahmen, um die Welt kennen zu lernen und die auf der Reise gewonnen Erkenntnisse später, in der Heimat, für das eigene Volk mit zu nutzen. Die Geschichte selbst ist spannend und sehr gut erzählt. Wer sich bezüglich der Himmelsscheibe von Nebra bereits mit neueren archäologischen und wissenschaftlichen Erkenntnissen befasst hat, wird schnell erkennen, dass Ulf Schiewe dabei vor allem auch die Ergebnisse, zu denen Harald Meller und Kai Michel in ihrem fantastischen Sachbuch über die Himmelsscheibe kommen einbezogen hat. Das wirkt sich um so beeindruckender auf das Werk des Autors aus und macht es noch authentischer. Darüber hinaus bezog er auch neueste genetische Erkenntnisse mit ein, die heute die Möglichkeit geben uns ein äußeres Erscheinungsbild der Menschen in damaliger Zeit zu machen. Und das ist nicht immer so gewesen, wie wir es uns heute vorstellen. Fazit: Ein absolut gelungenes Werk, das berechtigt als sehr gut recherchiert bezeichnet werden kann und das in seiner Kombination aus Realität und fiktiven Einzelelementen zu einer exzellenten Komposition ausgearbeitet wurde. Eine unbedingte Leseempfehlung!
Ulf Schiewe: Die Kinder von Nebra bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.