NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Celestial City - Akademie der Engel | Leia Stone
Produktbild: Celestial City - Akademie der Engel | Leia Stone

Celestial City - Akademie der Engel

Jahr 3

(5 Bewertungen)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

An der Fallen Academy, wo Brielle Atwater eigentlich ihr drittes Schuljahr antreten sollte, glauben alle, sie sei tot. Doch Luzifer hat sie in die Unterwelt verschleppt und hält sie dort gefangen. Er braucht Brielle, um seine Rachepläne in die Tat umzusetzen und die Erzengel zu töten. Sie allerdings denkt gar nicht daran, sich zu unterwerfen. Mit Hilfe einer Verbündeten gelingt ihr nach Monaten die Flucht aus der Hölle. Aber der Kampf geht weiter, denn Lincoln ist verschwunden. Wird sie den Teufel besiegen und ihre große Liebe retten können?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juli 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
272
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Celestial City / Akademie der Engel, 3
Autor/Autorin
Leia Stone
Übersetzung
Michael Krug
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751704380

Portrait

Leia Stone

Leia Stone ist eine Bestseller-Autorin, die schon zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Wenn sie nicht gerade mit ihren zwei Kindern durchs Haus tobt, schreibt sie neue Geschichten oder vergräbt ihre Nase in einem Buch. Zusammen mit ihrem Mann, den Zwillingen und dem Hund der Familie lebt sie in Arizona.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesetiger am 11.08.2021

Hat spannend begonnen, aber dann nachgelasssen

"Celestial City - Akademie der Engel: Jahr 3" ist wie der Name schon vermuten lässt, der dritte Band der Reihe. Da die Ereignisse aufeinander aufbauen, empfehle ich, die beiden Vorgängerbände zu lesen. Und da es nach dem Cliffhanger aus Band 2 direkt weitergeht, wird man ohne Kenntnis dieses Band deutlich weniger Lesespaß haben. Der Schreibstil von Leia Stone ist wie immer klasse: Locker-leicht, unterhaltsam und unheimlich fesselnd. Brielle landet direkt in der Hölle - im wahrsten Sinne des Wortes - und erlebt bei Luzifer echt unschöne Zeiten. Doch der braucht Brielle und Sera, um seine Rachepläne gegen die Erzengel durchzuziehen. Dieser Abschnitt war unheimlich fesselnd und man hat als Leser die Zeit aufgrund der detaillierten Beschreibung hautnah miterlebt. Ebenso wie man Brielles Emotionen die gesamte Gefühlspalette rauf und runter gut mitbekommen hat. Besonders fies waren die kurzen Einblicke in das Leben von Brielles Freunden, die nur schlecht mit ihrem Verschwinden zurechtkommen und sie für tot halten. Schließlich gelingt Brielle unerwartet die Flucht und hierbei lernt man noch ein paar neue bzw. schon mal kurz aufgetretene Charaktere kennen. Bis dahin war das Buch richtig gut und dann kam der zweite Abschnitt. Lincoln hat Brielles Tod nicht verkraftet und ist verschwunden. Und quasi mit Brielles Flucht aus der Hölle, zog das Erzähltempo wahnsinnig an. Es geschieht in kurzer Zeit sehr viel, der Leser kommt fast nicht zum Durchschnaufen. Doch hier wären mehr Seiten deutlich besser gewesen, denn vieles wird nur angerissen, es wirkt, als wäre eine Handlung oberflächlich an die andere gereiht worden und alles läuft einfach viel zu glatt. Ich hätte mich über ein paar Stolpersteine gefreut und auch über ausführlichere Erklärungen, denn so manche Logik blieb aufgrund des Erzähltempos einfach auf der Strecke. Und diese Ungereimtheiten, die sich eingeschlichen haben, haben mich schon etwas gestört. Und dazu gehörte leider auch Brielles Verhalten im zweiten Abschnitt. Was ich dagegen gut nachvollziehen konnte, war Lincolns Reaktion auf Brielles Verschwinden und ich hätte mir wirklich gerne ein Kapitel aus seiner Sicht gewünscht. Auch das Ereignis am Ende des Buchs kam für mich viel zu plötzlich und hat in meinen Augen nicht gepasst, da einfach vorher noch viel aufzuarbeiten gewesen wäre. Schade. "Celestial City - Akademie der Engel: Jahr 3" war eindeutig besser als "Celestial City - Akademie der Engel: Jahr 2", hat mich aber auch nicht vollkommen überzeugen können. Trotzdem hat mich das Buch gut unterhalten und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der nächste Band wieder an den ersten Band heranreicht. Fazit: Ein fesselnder Schreibstil und viel Action rund um Brielle und ihre Freunde. Doch ein etwas geringeres Erzähltempo hätte dem Buch gut getan. Trotzdem gibt es für Fans dieser Reihe eine Leseempfehlung!
Von fuddelknuddel am 11.08.2021

Ähnliches Niveau wie Band 2

Celestial City und ich geraten nicht das erste Mal aneinander. Wir haben bereits eine rege Vergangenheit, die eigentlich mit einem schönen Leseerlebnis in Band 1 begann und dann mit dem zweiten Teil in den Keller rutschte. Allerdings hat die Reihe auch eine gewisse Sogwirkung, die ich nicht leugnen und der ich mich auch nicht entziehen kann. Trotz dessen, dass ich mich quasi auf jeder Seite über die Protagonistin Brielle und ihre Kumpanen geärgert habe, war ich jederzeit neugierig, wie die Geschichte weitergeht und habe mittlerweile nach langem Hin und Her beschlossen, dass, wenn eine Fortsetzung käme, ich die auch lesen würde. Ich sollte damit beginnen, mein negatives Feedback dadurch abzumildern, dass ich sage: Die erste Hälfte des Buches war tatsächlich nicht übel! Die Geschichte schließt direkt dort an, wo der zweite Teil geendet hat, und wir begleiten Brielle bei ihrem daily Business in der Gefangenschaft Luzifers. Das war ein willkommener Ortswechsel und ich mochte sowohl den Schauplatz als auch die Tatsache, dass man den Höllenfürst endlich mal etwas genauer kennenlernt. Bedauerlicherweise traten aber auch schon in dieser Hälfte des Buches Dinge auf, an denen ich mich extrem gestört habe, geschmacklose Äußerungen sowie Pläne bezüglich Brielle, die meiner Meinung nach zu 100% deplatziert waren. Im zweiten Teil ging es dann mit der Geschichte vollends bergab. Viel überzogenes Drama, Logik-Lücken, zahlreiche Ego-Trips von Sturkopf Brielle (man kennts ja), unnötige Story-Entwicklungen, zu viele günstige Zufälle und teils werden offensichtliche Probleme gar nicht mal thematisiert, sondern einfach abgetan. Das war unglaublich schade, denn so schlecht hat das Buch nicht angefangen. Doch die Autorin findet schnell zu ihrem aus Band 2 wohlbekannten Trott aus Hektik, Unglaubwürdigkeit und vollgestopften Szenen zurück, die in jeglicher Hinsicht too much sind. Mich hat zudem das Ende gestört. Ich kann leider nicht mehr dazu sagen, sonst würde ich massiv spoilern, aber was ich sagen kann, ist, dass man das Buch aufgrund seiner Länge und auch inhaltlich definitiv an Vorgänger und/oder Nachfolger hätte anknüpfen können, sodass man statt zwei gefühlt halben Büchern, damit meine ich Band 2 und 3, lieber einen vollwertigen Band hat. Mein Fazit: So sehr ich mich auch geärgert habe (und das habe ich wirklich..), ich möchte trotzdem wissen, wie es weitergeht. In der Hinsicht hat die Autorin tatsächlich ein erstaunliches Händchen, ihre Leser neugierig zu machen und bei der Stange zu halten. Allerdings weiß ich auch jetzt schon, dass eine Fortsetzung kein Zuckerschlecken wäre. Von mir gibt es knappe, gerundete 3 von 5 Sternen.