Inhalt:
Lori begleitet eher unfreiwillig ihre Eltern auf ein Historisches Festival. Aus langweilige geht die 16.-jährige in den angrenzenden Wald, und begegnet einen seltsamen jungen, der zu allem Überfluss auch noch behauptet, dass er aus dem 19. Jahrhundert sei. Lori kann und mag dies anfangs gar nichts so recht glauben, aber was ist, wenn es die Wahrheit ist? Eins steht für Lori fest. Sie will Thomas helfen wieder in seine Zeit zurückzureisen.
Da dies nicht mein erstes Buch der Autorin ist, hatte ich hohe Ansprüche an Lori und ihrer Geschichte. Und was soll ich sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Die Art und Weise wie Eva Völler die Geschichte schreibt, ist super locker und leicht zu lesen. Auch wenn manche Figuren auf eine für heute altmodische Art und Weise sprechen, wirkt es keinesfalls gestellt, es ist sogar ein schöner Kontrast, zu der frechen und schlagfertigen Art von Lori.
Die beiden Protagonisten in der Geschichte, sind Lori und Thomas.
Lori ist ein typisches 16.-jähriges Mädchen, mit dem man sich gut identifizieren kann. Sie ist manchmal noch etwas naiv, aber ansonsten sehr mutig und Charakterstark. Es macht super viel Spaß, ihre Entwicklung im Laufe des Buches mitzuverfolgen.
Thomas ist einfach nur toll. Er ist freundlich, zuvorkommend und hat einen Bechützerinstinkt. Jede Mutter würde sich so einen Schwiegersohn wünschen ¿¿. Lori und Thomas als Team ergänzen sich perfekt, und die beiden Harmonisieren unglaublich gut miteinander. .
Das Cover, ist wunderschön und verspielt. Es ist perfekt auf die Geschichte abgestimmt, und es ist einfach stimmig. Ein echter Hingucker in jedem Bücherregal.
Ich kann dieses Buch jeder Person empfehlen, welche gerne spannende Geschichten über Zeitreisen liest. Aber auch alle Personen die einfach eine wunderschöne kurzweilige Geschichte lesen möchte, wo die Seiten wie magisch an einem vorbeifliegen.