Martin Suter wurde 1948 in Zürich geboren. Seine Romane (darunter Melody und Der letzte Weynfeldt ) und die Business-Class -Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sieben Bände vor. 2022 feierte der Kinofilm von André Schäfer Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit am Locarno Film Festival Premiere. Seit einigen Jahren betreibt der Autor die Website martin-suter. com. Er lebt mit seiner Tochter in Zürich.
Benjamin von Stuckrad-Barre, geboren 1975 in Bremen, hat ein großes Publikum u. a. mit Soloalbum , Panikherz und Noch wach? erobert.
Pressestimmen
»Schnell, klug und unglaublich komisch, wie ein Abendessen mit Thomas Bernhard, Ricky Gervais und den Rolling Stones. Lesen Sie dieses Buch, es wird Ihren Tag retten.« (Ferdinand von Schirach)
»Ich wünschte, ich wäre dabei gewesen.« (Christian Kracht)
»Wenn ich zukünftig bekümmert oder ratlos bin, werde ich Kapitel dieses Buches lesen, um laut zu lachen und an diesen funkelnden und eloquenten Gesprächen teilzunehmen.« (Katja Riemann)
»Lesen Sie dieses Buch, es wird Sie entspannen.« (Sibylle Berg)
»Was genau machen Martin Suter und Benjamin von Stuckrad-Barre da eigentlich? Sie retten unsere Gegenwart für die Zukunft, indem sie so zärtlich, scharfkantig und neugierig auf sie schauen, als sei sie längst Vergangenheit. Eine mitreißende Archäologie des Jetzt.« (Florian Illies)
»Das mit der Badehose ist hinreißend.« (Ronja von Rönne)
»Ich lese den beiden einfach gerne zu. Wenn die miteinander reden, kann ich bei jedem Hölzchen kaum erwarten, auf welche Stöckchen sie noch kommen werden. Die beiden können¿s einfach.« (Hazel Brugger)
»Ich habe mit einigem Aufwand alle Aussagen aus dem Buch überprüft und kann nun mit Gewissheit sagen: Es stimmt alles.« (Klaas Heufer-Umlauf)
Der eloquente Schweizer Martin Suter ist ein Fabuliermeister und begeistert mit seinen Büchern Millionen. Benjamin von Stuckrad-Barre war die junge, wilde Stimme der Deutschen Literatur und hat sich zu einem etablierten Autor gemausert und man kennt die Herren im eleganten Anzug. Sie nehmen Platz und beginnen zu reden und das ist ein Genuß und wir dürfen teilhaben. Das Benjamin den Martin in einer roten Badehosen kennen gelernt hat, ist da echt verwunderlich und sorgt für ein Gespräch über Mode und Signalfarben. Auch Gott und Madonna werden zum Thema und noch ganz viel mehr. Das ist so geistreich, so witzig und eloquent undmanchmal eben auch total verrückt. Ein Lesegenuß!
Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre: Alle sind so ernst geworden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.