NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Möwenschiss-Mord | Regine Kölpin
Weitere Ansicht: Der Möwenschiss-Mord | Regine Kölpin
Produktbild: Der Möwenschiss-Mord | Regine Kölpin

Der Möwenschiss-Mord

Ein Küsten-Krimi

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 13.10. - Mi, 15.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Humorvolle Urlaubslektüre für alle Nordsee-Fans:Teil 2 der Küstenkrimi-Reihe an der friesischen Nordsee-Küste um den liebenswerten Eigenbrötler Ino Tjarks, seine Haushälterin Gerda Janßen und die befreundete Bäckerin Theda Graalfs, die diesmal einen Mörder auf dem Campingplatz enttarnen müssen. Langeweile ist aller Laster Anfang, weiß Ino Tjarks, der seit Jahren nicht mehr so viel Spaß hatte wie zuletzt als Mordverdächtiger, als er seine Unschuld beweisen musste - was er natürlich niemals zugeben würde. Deshalb nehmen Ino und seine Haushälterin Gerda einen Spionage-Auftrag des arroganten Camping-Urlaubers Falko von Walde an: Der verdächtigt nämlich seine Frau, ein Verhältnis mit ihrem neuen Nachbarn zu haben, Kommissar a. D. Traugott Fürchtenicht. Doch bevor Ino und Gerda mit ihrer Beschattungsaktion auf dem Campingplatz Möwenschiss so richtig loslegen können, wird Falko tot am Pool aufgefunden - erschlagen ausgerechnet mit der Markisenkurbel von Traugott Fürchtenicht . . .»Der Möwenschiss-Mord« ist der zweite humorvolle Küstenkrimi der deutschen Autorin Regine Kölpin, angesiedelt auf dem fiktiven Campingplatz Möwenschiss, der idyllisch bei Schillig an der friesischen Nordsee-Küste liegt. Ihren ersten Fall lösen Ino Tjarks, seine Haushälterin Gerda Janßen und Bäckerin Theda Graalfs im Küstenkrimi »Ins Watt gebissen«.»Ein heiterer Küstenkrimi für den Nordsee-Urlaub und für alle Nordsee-Fans! «Buch Magazin über »Ins Watt gebissen«

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Ino Tjarks & Co. ermitteln, 2
Autor/Autorin
Regine Kölpin
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
287 g
Größe (L/B/H)
190/125/16 mm
ISBN
9783426522974

Portrait

Regine Kölpin

Regine Kölpin, geb. 1964 in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen). Die Autorin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Regine Kölpin schreibt für namhafte Verlage (mit Gitta Edelmann auch unter dem Pseudonym Felicitas Kind) Romane, Geschenkbücher und Kurztexte. Ihre Bücher waren mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Regine Kölpin hat einige Auszeichnungen erhalten. Unter anderem den Bronzenen Homer 2020 (mit Gitta Edelmann), den Titel Starke Frau Frieslands 2011, das Stipendium Tatort Töwerland 2010 u. v. m. Sie gehört dem PEN-Zentrum Deutschland und den Autorenvereinigungen Delia (Liebesroman) und Homer (Historischer Roman) an. Mit ihrem Mann Frank Kölpin lebt sie in einem kleinen idyllischen Dorf an der Küste. Dort konzipieren sie gemeinsam Musik- und Bühnenprojekte und genießen ihr Großfamiliendasein mit fünf erwachsenen Kindern und mehreren Enkeln oder lassen sich auf ihren Reisen mit dem Wohnmobil zu Neuem inspirieren.


Mehr Infos unter: www. regine-koelpin. de


Pressestimmen

"Das kuriose Trio sorgt mal wieder mit lustigen Sprüchen und speziellen Ermittlungsmethoden für kurzweilige und gute Unterhaltung." Sommerlese (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 11.04.2021

Der perfekte Küstenkrimi

Kommissar a. D. Traugott Fürchtenicht will seinen Ruhestand auf dem Campingplatz "Möwenschiss" genießen. Doch von Ruhe keine Spur. Seine Platznachbarin Else von Walde flirtet sehr zum Missfallen ihres Mannes Falko heftig mit ihm. Zwischen den Männern kommt es im Watt zu einem heftigen Streit, den die übrigen Camper nicht übersehen können. Tags darauf wird Falko tot aufgefunden, erschlagen mit einer Markisenkurbel. Dumm, daß dies die Kurbel von Fürchtenicht war. Der Verdacht fällt sofort auf ihn. Doch war er es wirklich oder wurde ihm die Kurbel gestohlen, so wie er es sagt? Ino, Gerda und Theda setzen alles daran, um seine Unschuld zu beweisen. Dafür werden sie sogar zu Campern. Der Küstenkrimi "Der Möwenschiss-Mord" hält das, was Titel und Cover versprechen. Regine Kölpin hat es wieder einmal geschafft und mich perfekt unterhalten. Sie hat einen Regionalkrimi geschaffen, der humorvoll und spannend ist. Ino, Gerda und Theda sorgen hier durch ihre Art für einige Lachtränen. Gerdas Ideen sind einfach herrlich. Die Vorstellung, wie sie auf dem Autodach zeltet, läßt mich gar nicht mehr los. Aber auch Theda sorgt in ihrer Bäckerei für sehr viel Humor mit der alten Griese und Ino mit seiner eigenbrötlerischen Art ist auf dem Campingplatz wirklich gut aufgehoben... Dieses Trio ist einfach unschlagbar und absolut sympathisch. Bei all den humorvollen Szenen herrscht jedoch auch Spannung. Es gibt sehr viele Verdächtige und man kann richtig gut mitraten, wer der Mörder war. Letztlich erfährt man es erst zum Schluß und tappt, so wie die Kripo, immer hinter dem Trio her und wundert sich über die zum Teil doch sehr einfallsreichen Ermittlungsmethoden. Regine Kölpin beherrscht es, ihren Büchern Lokalkolorit zu geben. Sie beschreibt die Küste rund um Horumersiel und Schillig so detailgenau, daß ein genaues Bild vor Augen entsteht. Da ich beide Orte sogar selbst kenne, war es wie ein Rückblick auf einen Urlaub. Oder besser gesagt: Ich war wieder in Urlaub und spürte den Sand, hörte die Wellen und Möwen, hatte den Geruch des Salzwassers in der Nase. Mich hat dieser Krimi wieder komplett überzeugt und ich hoffe sehr, daß es nach "Ins Watt gebissen" und "Der Möwenschiss-Mord" noch viele weitere Fälle für dieses bezaubernde Trio gibt!
Regine Kölpin: Der Möwenschiss-Mord bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.