NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unter Wasser Nacht | Kristina Hauff
Produktbild: Unter Wasser Nacht | Kristina Hauff

Unter Wasser Nacht

Roman. »Der absolute Wahnsinn!« Deutschlandfunk Kultur >Lesart<

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie lebt man weiter nach einem großen, unerklärlichen Verlust? Mit psychologischem Gespür erzählt Kristina Hauff eine Geschichte voller Hoffnung und Trauer und vom Wert der Freundschaft

In den idyllischen Elbauen im Wendland teilen zwei Paare Hof, Scheune und Kräutergarten - doch ihre einst enge Freundschaft ist zerbrochen. Thies und Sophie trauern um ihren Sohn Aaron, der unter ungeklärten Umständen ertrank. Allein mit ihren Schuldgefühlen müssen sie Tag für Tag Ingas und Bodos scheinbar perfektes Familienglück mit ansehen. Bis ein Jahr nach Aarons Tod eine Fremde in den Ort kommt und ans Licht bringt, was die vier Freunde lieber verschwiegen hätten.

Atmosphärisch und feinfühlig schreibt Kristina Hauff von tiefer Verbundenheit, von schamvollen Geheimnissen und von Schmerz, aus dem neue Hoffnung wächst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,65 MB
Reihe
Kleine Reihe Hanser
Autor/Autorin
Kristina Hauff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783446270213

Portrait

Kristina Hauff

Kristina Hauff wurde am Niederrhein geboren. Sie arbeitete als Pressereferentin für Fernsehserien von ARD und ZDF und am Theater. Bei hanserblau erschienen 'In blaukalter Tiefe' (2023) und 'Unter Wasser Nacht' (2021), das 2025 verfilmt wurde. Für ihren neuen Roman 'Schattengrünes Tal' erkundete Kristina Hauff die stimmungsvolle Landschaft des Schwarzwalds. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Pressestimmen

"Diese Geschichte ist so eindrucksvoll, so berührend, so atmosphärisch und so kraftvoll erzählt. Dieser Roman ist so gut, dass man ihn eigentlich zwei Mal lesen muss er ist der absolute Wahnsinn!" Mike Altwicker, Deutschlandfunk Kultur Lesart , 05. 03. 2021

"Kristina Hauff demontiert in ihrem Wendlandroman die Hygge-Sehnsucht von zwei Familien. Kristina Hauff, die bekannt ist als Krimiautorin unter ihrem echten Namen Susanne Kliem, hat ein gutes Gespür für Spannungsbögen, Atmosphäre und Paardynamiken." Ariane Heimbach, Brigitte Woman, 03. 03. 2021

"Der Roman vermittelt den Lesern auf eindrückliche Weise die Gefühlswelt der handelnden Personen bei der Verarbeitung des Verlustes, Schuldgefühlen und -zuweisungen, den Beziehungen zu- und untereinander, Sehnsüchten, Verletzungen. Unter Wasser Nacht` ist ein Buch mit Tiefgang und letztlich optimistischer Grundhaltung, darüber hinaus wunderbar zu lesen!" Waltraud Wolf, Schwäbische Zeitung, 18. 08. 2021

Ein subtiler, wunderbar erzählter Roman über einen unfassbaren Verlust, den Versuch der Verarbeitung und die Tragfähigkeit menschlicher Beziehungen. Matthias Sobottka, Landeszeitung Lüneburg, 27. 04. 2021

"Mit Unter Wasser Nacht` ist ihr ein psychologisch sehr feinfühliger, berührender Roman gelungen. Das Buch thematisiert Trauer, Verdrängung, Misstrauen, Lebenslügen und vor allem menschliche Beziehungen. Es geht um die Macht, aber auch die Zerbrechlichkeit von Liebe, Familie und Freundschaft. Und darum, wie es gelingen kann, wieder Hoffnung zu schöpfen. Kristina Hauff bedient sich einer sehr feinen, beinahe zärtlichen Sprache, die Dialoge sind präzise, klug und lebensnah. Die spannende Geschichte ist leise und gleichzeitig sehr kraftvoll erzählt, nimmt ab und an auch subtile Anleihen beim Kriminalliteratur-Genre." Matthias Sobottka, Landeszeitung Lüneburg, 27. 04. 2021

"'Unter Wasser Nacht' ist ein wunderbar erzählter psychologischer Roman über die Freundschaft der beiden Paare. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie man weiterleben kann, wenn der Lebenstraum zerbricht und wie man dann neuen Mut fassen kann." Katrin Schwier, NDR 1 Niedersachsen, 02. 06. 2021

"Das Wendland wird einem beim Lesen eigenartig vertraut. Wie bei einer Zwiebel legt Hauff die Schichten der Familiengeheimnisse frei, die den Tod des Sohns umgeben." Beatrice Achterberg, Rolling Stone, 18. 01. 2021

"Zieht einen sofort rein!" Ulrike Schädlich, Freundin, 10. 03. 2021

"Eine psychologisch fein gestrickte und fesselnde Geschichte über gescheiterte Träume und Verlust." Dominique Salcher, Münchner Merkur, 09. 03. 2021

"Der Autorin gelingt es, die derzeitige Gemütsverfassung der trauernden, vermeintlich gescheiterten Eltern und die unterschwellige Spannung der Konstellation mit dichter Atmosphäre und sparsamer Sprache auszuleuchten. Eine Stimmung wie der Fluss selbst, der an der Oberfläche träge dahin fließt, doch unter Wasser dunkel und reißend sein kann." Meike Dannenberg, Bücher Magazin, April/Mai 2021

"Dramaturgisch souverän und eindrücklich erzählt." Sarah Brasack, Kölner Stadt-Anzeiger, 05. 03. 2021

"`Unter Wasser Nacht` ist ein mitreißender Roman über Trauer, Schuld und lähmendes Schweigen." Petra Mies, Buchjournal, 05. 03. 2021

"Die Berliner Autorin Kristina Hauff taucht in Unter Wasser Nacht` tief in die Seelen ihrer Charaktere ein, schildert die Ereignisse immer wieder aus einer anderen Sicht. Das ist spannend und beklemmend zugleich. Denn sie erzählt von Schuld und Schmerz und von zerstörten Träumen und Hoffnung." Hans-Joerg Langendorf, Siegener Zeitung, 24. 02. 2021

"In einem meisterhaften dramaturgischen Wechselspiel der Erzählperspektiven der Akteure fügen sich die Mosaiksteine mit immer neuen Wendungen allmählich zusammen. Kristina Hauff baut ein komplexes psychologisches Geflecht von großer Sogwirkung auf, und alles macht Sinn und ist stimmig. Fazit: ein ganz großer literarischer Wurf mit klarer zielführender Prosa und Charakteren, die durchweg fesseln und überzeugen." Wolfgang Niemann, Wilhelmshavener Zeitung, 19. 03. 2021

"Eine bildreiche, atmosphärisch dichte Geschichte erzählt Kristina Hauff in ihrem gerade bei hanserblau herausgekommenen Roman Unter Wasser Nacht. Ein subtiler, ausgezeichnet erzählter Roman." Sabine Zaplin, BR 5 Neues vom Buchmarkt , 17. 02. 2021

"So düster, so bedrückend wie die Elbe meist erscheint, ist auch die Geschichte. Das Buch lebt von der Spannung. Aber auch von der Dynamik der zwischenmenschlichen Unterschiede der Hauptpersonen." Christian Franke, Elbe-Jeetzel-Zeitung, 04. 03. 2021

"Die Autorin schafft es, auf einfühlsame Weise die Charaktere in einer Idylle zu zeichnen, die im Laufe der Handlung schmerzhaft erschüttert wird." Heilbronner Stimme, 20. 02. 2021

"Ein dicht konstruierter Roman, der die Unzulänglichkeiten eines jeden Menschen zeigt: Sobald ihm jemand zu nahe kommt, das eigene Territorium angreift, werden die Krallen ausgefahren, Ungesagtes missinterpretiert und zwischenmenschliche Beziehungen neu bewertet. Ein schrecklicher Verlust kann auch ein Auslöser sein, aber ist niemals die Ursache! Der Roman lebt gerade von den ungesagten Dingen." Sandra Dickhaus, Belletristik-Couch, 19. 02. 2021

"Der Autorin ist ein psychologisch geschickt gesetztes Lehrstück über die seelische Verfasstheit von Menschen gelungen, deren schuldverstrickter Schmerz sie an den Abgrund treibt. Zugleich ist zu spüren, dass da heilende Hoffnung bleibt über die Katastrophe hinaus." Norbert Ortmanns, Kirche + Leben, 21. 02. 2021

"Dicht, spannend, lebensnah - lesenswert!" Sabine Oelmann, ntv. de, 14. 03. 2021

"Der aufwühlende, psychologisch tiefsinnige Roman zieht rein." Claudia Marolf, TV Star (CH), 07. 04. 2021

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Patrick am 27.04.2021

Tiefgründiges Familiendrama

Mit einem gradlinigen und klaren Schreibstil voller Emotionen und Empathie erzählt Kristina Hauff eine Geschichte über Verlust, Missverständnisse und den Wert der Hoffnung. Es wird aus der Sicht von mehreren Personen erzählt, hier fand ich es sehr gut, dass man als Leser viele Sichtweisen näher gebracht bekommt und trotzdem dem Geschehen mühelos folgen kann. Die Autorin schafft es nahezu perfekt die zwischenmenschlichen Gefühle und das Innenleben der Charaktere darzustellen. Ich habe mit den Protagonisten gebangt, getrauert, mitgefühlt und gehofft. Der Mix aus Gefühlen hat mich immer weiter in den Bann gezogen, sodass ich unbedingt wissen wollte, was den nun mit dem Jungen passiert ist. Am Ende hat mich die Geschichte tief berührt, weil sie zeigt, wie nahe aneinander Verzweiflung und Hoffnung liegen können.
Von Gisel am 06.04.2021

Vielschichtig und tiefgründig

Thies und Sophie haben vor 13 Monaten ihren Sohn Aaron verloren, er ertrank unter ungeklärten Umständen. Nebenan wohnt ein weiteres Paar mit seinen Kindern. Mit Aarons Tod zerbrach auch die Freundschaft der beiden Familien. Als eine Fremde in den Ort kommt, bringt ihre Ankunft ans Licht, was die beiden Familien am liebsten verschwiegen hätten. Man spürt sie massiv, die Trauer, die Sophie und Thies erfasst hat, so sehr, dass sie sich voneinander entfernt haben. Die Autorin Kristina Hauff ist atmosphärisch sehr dicht an ihren Protagonisten dran, sie beschreibt die Geschichte aus verschiedenen Sichtweisen. Dabei legt sie die vielen Schichten dieser Geschichte frei, nach und nach erhält der Leser ein gutes Bild all der Geheimnisse, die jeder in dieser Erzählung mit sich herumträgt. Durch Maras Ankunft werden neue Ereignisse angestoßen, erst dadurch kann eine Heilung überhaupt möglich werden. Wie diese aussehen kann, das muss sich im Verlauf der Geschichte entwickeln. Diese tiefgründige Familiengeschichte konnte mich sehr schnell fesseln, so dass ich sie sehr gerne weiter empfehle. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Kristina Hauff: Unter Wasser Nacht bei ebook.de