NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Zara und Zoë - Die Tochter des Paten | Alexander Oetker
Produktbild: Zara und Zoë - Die Tochter des Paten | Alexander Oetker

Zara und Zoë - Die Tochter des Paten

Thriller

(8 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Knallharte Thriller-Kost aus Frankreich:
Teil 3 der ebenso actiongeladenen wie authentischen Thriller-Reihe um die ungleichen Zwillingsschwestern Zara und Zoë, die Europol-Profilerin und die Mafia-Patin
Seit dem Tod ihres Vaters hat die korsische Mafiosa Zoë endgültig alle Brücken zu ihrer Zwillingsschwester Zara abgebrochen - denn die Europol-Profilerin ist für diesen Tod verantwortlich.
Als Zoë vom Oberhaupt der korsischen Mafia auf einen schwer bewachten Goldtransport angesetzt wird, scheint das ein äußerst lukrativer Job zu sein. Was die Patin nicht weiß: Ihr Boss wird vom arabischen Clanchef Shokran Al-Hamsi erpresst, dessen Bruder dank Zoë im Koma liegt. Jetzt ist Al-Hamsi mindestens so sehr auf das Leben der Mafiosa aus wie auf das Gold.
Will Zoë überleben, hat sie nur eine Chance: ihre verhasste Zwillingsschwester Zara . . .
Bestseller-Autor und Frankreich-Kenner Alexander Oetker liefert mit seiner Thriller-Reihe um die beiden verfeindeten Zwillingsschwestern neben rasanter Spannung auch immer wieder hochaktuelle Insider-Einblicke.
Die Frankreich-Thriller mit Zara und Zoë sind in folgender Reihenfolge erschienen:
Zara und Zoë - Rache in Marseille
Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge
Zara und Zoë - Die Tochter des Paten

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Dateigröße
2,43 MB
Reihe
Die Profilerin und die Patin, 3
Autor/Autorin
Alexander Oetker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426457917

Portrait

Alexander Oetker

Alexander Oetker, geboren 1982 in Berlin, ist der Frankreich-Experte der neuen Generation - und politischer Journalist im Zentrum der Macht. Er war langjähriger Frankreichkorrespondent für RTL und n-tv, berichtete über Terroranschläge und Bandenkriminalität. Nun arbeitet er als politischer Reporter in Deutschland. Die Bücher seiner Krimireihe um Commissaire Luc Verlain sind stets SPIEGEL-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Barbara T. am 12.07.2021

Zara und Zoë sind erneut füreinander da - der 3. Band der Reihe

Shokran Al-Hamsi schwört Rache; denn Zoë ist schuld, dass sein Bruder Silas im Sterben liegt. Er lässt die Tochter des Paten Chiara entführen und auf diese Weise zwingt er den Mafiaboss ihm die gefürchtete Killerin auszuliefern. Die Gelegenheit dazu bietet sich bei dem schwer bewachten Goldtransport, den Zoë überfallen sollte. Es nützt jetzt nichts, dass Zoë ihre Zwillingschwester hasst; da ihre Überlebenschancen bei der Aktion sehr gering sind, muss sie Zara um Unterstützung bitten. "Die Tochter des Paten", das dritte Buch aus der Reihe um Zara und Zoë, beginnt sehr spannend. Mehrere, scheinbar unzusammenhängende Ereignisse überschlagen sich: In Berlin wurde eine junge Studentin entführt, in Frankreich wurde in großer Eile ein wertvolles Goldtransport organisiert, die gefürchtete Killerin Zoë trauert um ihren ermordeten Vater, der arabische Clan-Boss Shokran Al-Hamsi erpresst den Mafiaboss Bolatelli. Es wurde jedoch sehr schnell klar, dass hier die zwei mächtigen Unterweltmänner am Werk sind. Es ist ein Komplott, in dem die Hauptrolle Zoë spielt, die gefürchtete Fürstin der Unterwelt und eine skrupellose Killerin. In kürzen, temporeichen Kapiteln stellt der Autor den Verlauf der weiteren Handlung dar; dabei versetzt er die Leser*innen in jedem Kapitel an ein anderes Ort des Geschehens. Es gibt auch Rückblicke in die Vergangenheit, denn die Akteure des Thrillers spielen bereits eine bedeutende Rolle in den vorherigen Büchern der Reihe. Da ich die zwei ersten Bände bereits gelesen habe, konnte ich jetzt die Zusammenhänge besser verstehen und den Überblick über das Ganze behalten. Zara, mit der Zoë jeglichen Kontakt abgebrochen hat, unterstützt auch jetzt ihre Zwillingschwester. Die beiden Schwestern überraschen diesmal mit ihrem Verhalten ein wenig; auch vom Charakter her scheinen sie sich immer ähnlicher zu sein. Da in diesem Band die Familiengeschichte der Zwillingschwestern fortgesetzt wurde und viele vorherigen Protagonisten auch diesmal eine große Rolle spielen, empfehle ich die zwei ersten Bücher dieser Thriller-Reihe vorher zu lesen. Es lohnt sich, weil jedes Buch ein wahres Lesevergnügen bereitet! Spannende Handlung mit unerwarteten Wendungen, temporeiche Aktionen, viele interessanten Charaktere mit ihren dunklen Seiten und Geheimnissen und nicht zuletzt der dynamische fesselnde Schreibstil haben dazu beigetragen, dass ich das Buch mit großem Interesse gelesen habe. Der Thriller hat mir gut gefallen und die am Ende unschlüssige Zoë lässt mich hoffen, dass es eine Fortsetzung der Geschichte geben wird. Den Thriller "Die Tochter des Paten" wie auch die vorherigen Bücher dieser Reihe kann ich allen Thriller-Fans empfehlen.
Von buecherwurm1310 am 23.05.2021

Mit allen Mitteln

Zoë wirft ihrer Zwillingsschwester Zara vor, dass der Vater durch Zaras Schuld zu Tode kam. Nun freut sie sich, als sie vom Paten Benito Bolatelli einen Auftrag bekommt. Sie soll seine entführte Tochter Chiara zurückholen, die entführt wurde. Doch sie weiß nicht, dass ihr Boss vom Clanchef Shokran Al-Hamsi erpresst wird, denn der ist hinter Gold her. Nun muss sie Zara um Unterstützung bitten. Dies ist nun der dritte Band aus der Thriller-Reihe um die ungleichen Zwillinge Zara und Zoë. Ich habe auch die beiden Vorgänger gelesen und kann nur empfehlen, die Reihe in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Im Gegensatz zu der Aquitaine-Krimi-Reihe von Alexander Oetker geht es hier nicht so beschaulich zu, sondern actionreich und sehr rasant. Zara und Zoë sehen sich zwar äußerlich zum Verwechseln ähnlich und sie sind beide intelligent, doch wesensmäßig könnten sie nicht unterschiedlicher sein. Zoë ist als Killerin der Mafia eiskalt und skrupellos. Zara ist die beste Profilerin bei Europol und sie kann im Gegensatz zu ihrer Schwester gar nicht anders, als sich an Regeln zu halten. Die beiden sind sich nicht grün, aber immer wieder zur Zusammenarbeit gezwungen. Benito Bolatelli weiß, wie man die Menschen dazu bringt, seine "Wünsche" zu erfüllen. Sein Gegenspieler Shokran Al-Hamsi würde gerne Bolatellis Platz einnehmen. Zoë ist dafür verantwortlich, dass Shokrans Bruder im Koma liegt. Natürlich ist nicht alles realistisch, so wie es abläuft. Die Zwillinge haben ungeheure Fähigkeiten und manches wirkt auch etwas konstruiert, doch das macht überhaupt nichts, denn es geht sehr spannend, actionreich und rasant zu. Es ist sehr unterhaltsam, diesen Thriller zu lesen.