NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dampfer ab Triest | Günter Neuwirth
Produktbild: Dampfer ab Triest | Günter Neuwirth

Dampfer ab Triest

Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Inspector Bruno Zabini ist ein wahrer Triestiner, er spricht mehrere Sprachen und liebt Kaffee. Seine Heimatstadt Triest ist für die Donaumonarchie der »Hafen zur Welt«. Als Bruno den Befehl erhält, zum Schutz des Grafen Urbanau an Bord des Kreuzfahrtschiffs »Thalia« zu gehen, ist er nicht erfreut. Viel lieber hätte er ein paar schöne Tage mit seiner Geliebten verbracht. Inkognito begibt er sich auf das Schiff und mischt sich unter die illustren Fahrgäste. Denn einer unter ihnen trachtet dem Grafen nach dem Leben . . .
Ein Roman vor der wunderbaren Kulisse der »Stadt der Winde«.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
2,16 MB
Reihe
Inspector Bruno Zabini, 1
Autor/Autorin
Günter Neuwirth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839267042

Portrait

Günter Neuwirth

Günter Neuwirth wuchs in Wien auf. Nach einer Ausbildung zum Ingenieur und dem Studium der Philosophie und Germanistik zog es ihn für mehrere Jahre nach Graz. Der Autor verdient seine Brötchen als Informationsarchitekt an der TU Graz und wohnt am Waldrand der steirischen Koralpe. Günter Neuwirth ist Autodidakt am Piano und trat in jungen Jahren in Wiener Jazzclubs auf. Eine Schaffensphase führte ihn als Solokabarettist auf zahlreiche Kleinkunstbühnen. Seit 2008 publiziert er Romane, vornehmlich im Bereich Krimi.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von buecherwurm1310 am 08.08.2021

Mord an Bord

Das Kreuzfahrtschiff "Thalia" soll im Hafen von Triest seine Jungfernfahrt ins Mittelmeer beginnen. Der Graf Maximilian von Urbanau will mit seiner Tochter diese Reise machen. Doch es gibt Hinweise, dass ein Attentat auf den Grafen geplant ist und so wird Inspector Bruno Zabini abkommandiert, auf dem schiff ein Auge auf den Grafen zu haben. Zabini gefällt das eigentlich nicht so recht, doch was will er machen. Also begibt er sich mit seinem Tatortkoffer auch an Bord. Der Schreibstil und die Sprache sind an die damalige Zeit angepasst. Die Beschreibungen sind sehr bildhaft und detailliert. Das nimmt zwar etwas die Spannung, aber trotzdem hat mir dieser Roman gefallen. Die Charaktere sind gut und sehr unterschiedlich gezeichnet. Zabini ist ein Triestiner, der das Leben genießt, seinen Kaffee ebenso und natürlich seine Geliebte. Er spricht mehrere Sprachen und ist nun inkognito auf dem Schiff, um Schlimmeres zu verhindern. Aber er stürzt sich auch in das gesellschaftliche Leben an Bord. Obwohl Bruno diesen Beruf nicht so ganz freiwillig gewählt hat, nimmt er ihn nicht nur ernst, sondern ist sogar recht fortschrittlich mit seinen Methoden. Ich mochte Bruno Zabini. Aber auch vom Täter erfahren wir einiges, obwohl seine Identität lange verborgen bleibt. Es ist interessant, Zabini bei seinem Job zu begleiten und in die für uns so andere Zeit einzutauchen. Ganz nebenbei erfährt man noch ein wenig Geschichtliches. Hilfreich ist auch das Personenverzeichnis Die Kreuzfahrt ist nicht immer nur entspannend und vergnüglich, sondern auch mörderisch. Da kann Bruno dann nicht mehr inkognito bleiben und selbst für ihn wird es dann gefährlich. Ein unterhaltsamer und interessanter historischer Krimi, der mir gut gefallen hat.
Von Philiene am 12.03.2021

Eine Seefahrt mit Spannung

Ein Schiff bietet immer einen ganz besonderen Handlungsraum für einen Roman. Die Figuren können sich nur in einem kleinen Umkreis bewegen und auch die Anzahl der Personen ist begrenzt. Jedenfalls in einer Zeit ohne riesige Luxusliner. In diesem Roman bezieht sich eine bunte Mischung von Menschen an Bord der Thalia, um eine erholsame Reise durch Adria und Ägäis zu unternehmen. Doch einem der Passagiere wird nach dem Leben betrachtet und so begibt sich auch ein Triester Polizist an Bord.... Der Roman erzählt zum einen einen Krimi. Der Polizist Bruno ist ein eingeschweißter Junggeselle, der der Damenwelt nicht abgeneigt ist. Trotzdem ist er ein kluger Ermittler. Außerdem lebt der Roman von den Passagieren die sich zu Anfang des 20 ten Jahrhunderts auf Reisen begeben und die wir einen Einblick in vergangene Zeiten bekommen. Spannend, unterhaltsam, lesenswert