NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Hôtel Provençal | Lutz Hachmeister
Produktbild: Hôtel Provençal | Lutz Hachmeister

Hôtel Provençal

Eine Geschichte der Côte d'Azur

(1 Bewertung)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie die Französische Riviera erfunden wurde

Über dem Pinienwald des Seebads Juan-les-Pins thront seit 44 Jahren die verlassene Ruine des ehemaligen Luxushotels "Le Provençal". Hier logierten einst Gäste wie Winston Churchill, Lilian Harvey, Charlie Chaplin und Miles Davis; galt es doch zu seiner Eröffnung 1927 als die modernste und aufregendste Herberge der Côte d'Azur. Lutz Hachmeister beschreibt in seinem außergewöhnlichen Buch das Schicksal dieses Gebäudes und zeichnet dabei den Aufstieg Juan-les-Pins zu einem einzigartigen Ort ausschweifenden Vergnügens nach. Auf dieser farbenprächtigen Tour de Force erweckt Hachmeister die Geister der intellektuellen und künstlerischen Prominenz, aber auch viele zwielichtige Gestalten wieder zum Leben. Das Buch ist eine faszinierende Kulturgeschichte und zugleich eine Einladung zu einer Reise an die Côte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Geschichte der Côte d'Azur.
Seitenanzahl
240
Dateigröße
8,13 MB
Autor/Autorin
Lutz Hachmeister
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641198176

Portrait

Lutz Hachmeister

Lutz Hachmeister (1959-2024) war Publizist, Filmemacher und Kommunikationsforscher. Der ehemalige Chef des Grimme-Instituts zählte zu den bekanntesten deutschen Dokumentarfilmern. Er hat Produktionen wie »Das Goebbels-Experiment« (2005), »Ich, Reich-Ranicki« (2006) und »Auf der Suche nach Peter Hartz« (2011) realisiert, zuletzt produzierte er »Günter Wallraff, Rollenspieler« (2022). In der Penguin Random House Verlagsgruppe erschienen von ihm u. a. die Sachbücher »Nervöse Zone. Politik und Journalismus in der Berliner Republik« (DVA, 2007), »Hannover. Ein deutsches Machtzentrum« (DVA, 2016) und »Hôtel Provençal. Eine Geschichte der Côte d'Azur« (C. Bertelsmann 2021).

Pressestimmen

»Lutz Hachmeister hat der Literatur über das Phänomen der Côte einen schmalen, materialreichen und kurzweilig zu lesenden Band angefügt. Es schreibt da ein exzellenter Kenner. « Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Hachmeister hat sein Bild gefunden für einen nostalgischen Abgesang auf eine einst glänzende Epoche, aber auch für die so gewaltige wie fragile Reisesehnsucht in diesem zweiten Pandemiesommer. « Die Zeit

»Wer die Côte d Azur mag, wird dieses Buch lieben. « Hörzu

»Ein Sachbuch mit der Spannung eines Thrillers. « Hamburger Abendblatt

»Ein so kundiges wie anekdotenreiches Buch über diese Gegend und das 20. Jahrhundert. « Süddeutsche Zeitung

»Für Lutz Hachmeister bildet das Schicksal des Provençal den Hintergrund für eine farbige, mit großer Lust am Detail recherchierte, sehr lesenswerte Geschichte der Côte d'Azur. « Die literarische Welt

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 09.01.2022

eine Reise im Kopf

1927 eröffnet das Hotel Le Provencal. Hier kommen all die Großen der Zeit und es kommen Politiker, Musiker, Schauspieler und viele weitere Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Hoch über dem Pinienwald von Juan-les-Pins, dem besonderen Seebad. Leider ist das Hotel heute nur noch eine Ruine, aber die Mauern erzählen Geschichten und von glanzvollen vergangenen Zeiten und so dürfen wir als Leser in eine ganz besondere Zeit eintauchen und auf Entdeckungsreise gehen und logieren so quasi selbst im Le Provencal oder liegen eben mondän am Strand von Juan-les-Pins. Ein besonderes Buch, ein wunderschönes Buch, eine Reise im Kopf.