»Wer hätte in dieser tollen Reihe Musikbibliothek besser über Bob Dylan schreiben können, als der Kölner Südstadt-Dylan? ! [. . .] Also: Lesen, dazu Dylans Musik, die eingekölschten Niedecken-Songs hören und noch in der Autobiografie Chronicles schmökern. « Thomas Kopietz, Hessische/Niedersächsische Allgemeine
» Wolfgang Niedecken über Bob Dylan ist ein Buch für alle, die das unterhaltsame Nachdenken eines Ausnahmemusikers über einen Ausnahmemusiker zu schätzen wissen. « taz
»[Ein] kurzweilig und unterhaltsam geschriebene[s] Buch. « Westdeutsche Zeitung
»Das Buch ist einerseits eine Huldigung an Bob Dylan, gleichzeitig verliert der politisch denkende Wolfgang Niedecken nie die Zeitgeschichte aus den Augen. Das ist spannend. « Torsten Unger, MDR Thüringen
»Es steckt einiges in Niedeckens persönlichen Erinnerungen drin: Dylan, Niedeckenselbst, die USA, die Beatniks, Zeitgeschichte, aktuelle Politik. [. . .] Das Büchlein hat Unterhaltungswert. « Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel
»Locker zu lesen. « Osnabrücker Zeitung
»Das Buch Niedecken über Bob Dylan ist auch eine Betrachtung Niedecken über Niedecken. Eine Art Roadmovie, bei dem der Songwriter und Lyriker auf dem Beifahrersitz Platz nimmt. « Jens Meifert, Kölnische Rundschau
»Wenn man nur ein bisschen Fan von Dylan ist, oder ein bisschen Fan von Niedecken, tut man sich oder anderen mit diesem Buch etwas Gutes. « hooked-on-music. de
»Während Bob Dylan sich wie eine Auster ver- schließt und nur seine Kunst sprechen lässt, gibt Wolfgang Niedecken geduldig Auskunft über Leben und Werk. « Martin Oehlen, Kölner Stadt-Anzeiger
»Gelungene Spurensuche, geeignet für Dylan- und BAP-Fans. Niedecken und Dylan, das passt einfach. « Sounds & Books