NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Don't LOVE me 01 | Lena Kiefer
Weitere Ansicht: Don't LOVE me 01 | Lena Kiefer
Produktbild: Don't LOVE me 01 | Lena Kiefer

Don't LOVE me 01

Ungekürzte Lesung mit Nina Reithmeier und Arne Stephan

(3 Bewertungen)15
Hörbuch CD
19,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kenzie ist nicht begeistert, ihr Design-Praktikum in den schottischen Highlands zu absolvieren. Doch als sie dem jungen Erben einer Luxushotelkette begegnet, ändert sich alles. Der attraktive Lyall fasziniert sie. Doch welches Geheimnis verbirgt er hinter seinem abweisenden Verhalten? Lyall bleibt ein Sommer, um sich am Stammsitz seiner altehrwürdigen Familie zu bewähren. Gelingt ihm das nicht, ist seine Zukunft in Gefahr. Als er Kenzie begegnet, gerät sein Plan ins Wanken. Denn ihrer Anziehungskraft kann er einfach nicht widerstehen. Doch keiner weiß besser als Lyall selbst, wie verhängnisvoll eine Beziehung mit ihm für sie enden könnte. Ungekürzte Lesung mit Nina Reithmeier, Arne Stephan2 mp3-CDs | ca. 12 h 22 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2021
Sprache
deutsch
Laufzeit
742 Minuten
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Reihe
Don't Love Me, 1
Autor/Autorin
Lena Kiefer
Sprecher/Sprecherin
Nina Reithmeier, Arne Stephan
Regie
Sabine Stiepani
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
93 g
Größe (L/B/H)
146/142/10 mm
GTIN
9783742418814

Portrait

Lena Kiefer

Lena Kiefer, geboren 1984, war schon als Kind eine begeisterte Leserin und Geschichtenerfinderin. Zunächst verirrte sie sich in die Welt der Paragrafen, fand aber den Weg zurück zur Literatur und studierte Germanistik. Bald darauf reichte es ihr nicht mehr, die Geschichten anderer zu lesen, und sie wurde Autorin. Heute schreibt sie in jeder freien und nicht freien Minute.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Katharina S. am 24.02.2021

Highlight

Einstieg, Sprecher und Schreibstil: Der Einstieg in die Geschichte viel mir leicht, da meiner Meinung nach die Sprecher total gelungen ausgewählt wurden. Sowohl Nina Reithmeier als "Kenzie" als auch Arne Stephan als "Lyall" konnten beide tief emotionale Szenen überzeugend vermitteln, als auch lustige Stellen, wodurch man durchgehend mit den Charakteren mitgefiebert hat. Zudem hätte ich die Geschichte dank Lena Kiefers lockeren und angenehmen Schreibstil in einem Rutsch hören können. ¿ Charaktere: Die Charaktere sind für mich fast das beste an der Geschichte. Sie waren total toll durchdacht und konnten mich deshalb durch und durch überzeugen. Das gilt sowohl für Kenzie und Lyall, als auch für die Nebencharaktere. Willa, Juliet und Eleni sind als Kenzies jüngere Schwestern. Die vier Geschwister sind einerseits alle so individuell und eigen, andererseits kann man sich an vielen Stellen mit ihnen identifizieren, was für eine gewisse Nähe sorgt. Besonders Willa fand ich total super, und ich würde mir sehr eine eigene Geschichte zu ihr wünschen. ¿¿ Die Dynamik der Schwestern hat mir sehr gut gefallen, und ich hoffe, dass man in den nächsten Teilen auf mehr Szenen mit ihnen hoffen darf! Auch Finlay und Edina haben perfekt in die Geschichte gepasst. Finlay sorgt an vielen Stellen für Witz, sodass ich dank ihm beim Hörbuch anhören immer wieder grinsen und schmunzeln musste. Storyplot und Handlungsort: Bereits im Prolog wird ein Ausschnitt vom Ende der Geschichte angeteasert. Dadurch wird direkt eine Spannung aufgebaut und man kann von Beginn an spekulieren, was wohl "Lyalls Geheimnis" ist. Als Kenzie und Lyall sich dann schließlich in Kilmore kennenlernen, kann man sich den Handlungsort "Schottland" und besonders die "Highlands" durch die schönen Beschreibungen gut vorstellen. "Don¿t love me" bleibt durchweg spannend und wird an keiner einzigen Stelle langweilig. Besonders durch den fiese Cliffhanger am Ende möchte man unbedingt herausfinden, wie es mit den beiden weitergeht. Fazit: Für mich ist die rundum gelungene Geschichte ein absolutes Highlight, und ich freue mich schon drauf zu erfahren wie es mit Lyall und Kenzie weitergeht! 5/5 Sterne
Von Anja am 10.02.2021

schöne Geschichte mit ein bisschen zu viel Drama

Kenzie zieht für einige Wochen in die schottische Heimatstadt ihrer verstorbenen Mutter, um dort ein Praktikum zu absolvieren. Dort stößt sie auf einige schmerzhafte Erinnerungen. Und auf Lyall - der ebenfalls mit der Vergangenheit zu kämpfen hat. Nach einem Vorfall vor 3 Jahren wird er von den Einheimischen verachtet und Kenzie mehrfach vor ihm gewarnt. Dennoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Und auch Lyall kann Kenzie nur schwer wiederstehen, obwohl er sich mit niemandem einlassen darf. Kenzie ist eine sympathische junge Frau. Nach dem frühen Tod ihrer Mutter hilft sie ihrem Vater bei der Erziehung ihrer Schwestern. Sie ist liebevoll und fürsorglich, aber manchmal auch sehr vorsichtig. Ihr Pflichtgefühl und ihre beruflichen Träume vertragen sich nicht immer so gut. Lyall kommt zunächst wie der typische reiche, verwöhnte Kerl rüber. Schnell wird klar, dass ihn die vergangenen Ereignisse schwer geprägt haben. Zudem setzen ihm die Familienstrukturen zu. Familienmitgliedern, die er mag, verhält er sich loyal gegenüber. Will er seinen Willen durchsetzen, scheut er es aber auch nicht, zu härteren Mitteln zu greifen. Kenzie und Lyall schildern die Ereignisse abwechselnd aus der Ich-Perspektive und geben dabei Einblicke in ihre Gedanken und Gefühle - die sie oft voreinander verbergen. Dafür gibt es zwei Erzählstimmen. Während ich den Parts von Kenzie gut lauschen konnte und die Stimme auch sehr angenehm fand, hatte ich mit dem Sprecher mit Lyall, besonders zu Beginn, meine Probleme. Lyall gibt sich nach außen hin wie der eingebildete, reiche Kerl, als den ihn ohnehin alle sehen. Dass er also in der wörtlichen Rede so auftritt, finde ich passend. Allerdings kam Lyall mir auch in allen anderen Passagen, seinen inneren Monologen, zu eingebildet rüber, sodass ich ihn zunächst nicht unbedingt sympathisch fand. Dennoch hat mir die Geschichte an sich grundsätzlich gefallen. Nach einer kurzen privaten Begegnung, lernen sich Lyall und Kenzie im Rahmen ihres Praktikums näher kennen. Was den Ausbau des Hotels angeht, an dem sie gemeinsam arbeiten, haben sie sehr ähnliche Vorstellungen erarbeiten zusammen einige Ideen. Dabei knistert es kräftig zwischen ihnen. Kenzie, gewarnt durch die Einwohner des Ortes, ist Lyall gegenüber zunächst skeptisch. Zumal er ihr gegenüber extreme Schwankungen zeigt: mal ist er nett, verständnisvoll und hilfsbereit. Dann wieder verhält er sich arrogant und von oben herab. Die Gründe für Lyalls Verhalten ahnt Kenzie nicht. Im Verlauf werden einige Geheimnisse aufgedeckt, die zu mehreren Wendungen führen. Lyalls Verhalten und seine Beweggründe werden nachvollziehbarer. Während ich den Wechsel zwischen Annährung und Abstand am Anfang noch angenehm fand, wurde es mir im zweiten Teil der Geschichte ein wenig zu viel. Unnötige Verschwiegenheit und Geheimniskrämerei führen zu allerlei künstlichem Drama, das seinen Höhepunkt im Schluss findet, der für mich aus verschiedenen Gründen komplett übertrieben war. Dennoch bin ich neugierig, wie die Geschichte weitergeht. Fazit Auch wen ich die Erzählweise für Lyall nicht immer ganz passend finde, fällt es insgesamt leicht, beiden Sprechstimmen zuzuhören und der Geschichte zu lauschen. Es werden einige unerwartete Geheimnisse und Intrigen aufgedeckt, allerdings gibt es teilweise unnötig viel, vermeidbares Drama.