NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Authentisch führen mit Charakter | Martin Salzwedel, Ulf Tödter
Produktbild: Authentisch führen mit Charakter | Martin Salzwedel, Ulf Tödter

Authentisch führen mit Charakter

Soziale Kompetenz als Führungskraft mit dem Business-Enneagramm

(0 Bewertungen)15
eBook epub
28,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die natürlichen Stärken und Schwächen einer Führungskraft unterscheiden sich stark. Das Buch vermittelt die Schlüsselqualifikationen einer glaubwürdigen Mitarbeiterführung. Auf Basis der Persönlichkeitsprofile des Business-Enneagramms lernen Sie Ihre Stärken, Schwächen und vor allem Ihr Entwicklungspotenzial kennen. So gelangen Sie zu natürlicher Autorität, die in sich ruht, glaubhaft und beständig und doch immer zum Lernen bereit ist.

Inhalte:

- Entwickeln Sie natürliche Autorität und Charakterstärke
- Die sieben Kriterien sozialer Kompetenz
- Das Enneagramm als Reflexionshilfe im Führungsalltag
- Acht Führungspostulate im Führungs-Check
- Warum Unternehmen mit dem Enneagramm arbeiten
- NEU: Die Enneagrammprofile in der Zusammenarbeit: Beziehungsdynamiken,

Chancen und Eskalationsgefahren

Inhaltsverzeichnis

VorwortAuthentisch führen mit natürlicher Autorität und sozialer KompetenzWas gute Führung von Mitarbeitern ausmachtAuthentizität in der FührungsrolleVerantwortung und FührungsrolleSoziale KompetenzSieben Kriterien für soziale KompetenzAuthentizität erfordert CharakterDas Enneagramm als Reflexionshilfe im FührungsalltagSteckbriefe der neun Persönlichkeitsprofile des EnneagrammsDer Reformer: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils EINSDer Unterstützer: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils ZWEIDer Erfolgsmensch: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils DREIDer Individualist: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils VIERDer Stratege: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils FÜNFDer loyale Skeptiker: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils SECHSDer Optimist: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils SIEBENDer Boss: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils ACHTDer Vermittler: Steckbrief des Persönlichkeitsprofils NEUNDie Persönlichkeitsprofile des Enneagramms im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil EINS: Der Reformer im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil ZWEI: Der Unterstützer im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil DREI: Der Erfolgsmensch im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil VIER: Der Individualist im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil FÜNF: Der Stratege im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil SECHS: Der loyale Skeptiker im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil SIEBEN: Der Optimist im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil ACHT: Der Boss im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönlichkeitsprofil NEUN: Der Vermittler im Führungs-Check der sozialen KompetenzPersönliche Entwicklung mit dem EnneagrammIntegration weiterer Verhaltensweisen beginnend mit den Qualitäten des EntwicklungspunktesDem Stressverhalten wirksam und präventiv begegnenPersönlich reifen und voneinander lernen Acht Führungspostulate im Führungs-CheckPostulat 1: Die authentische Führungskraft verfügt über Selbstkontrolle und strahlt daher Autorität und Sicherheit aus. Postulat 2: Auch einer authentischen Führungskraft unterlaufen Fehler, aber sie geht offen damit um und lernt aus ihnen. Postulat 3: Die authentische Führungskraft mag Menschen insbesondere jene, die ihr anvertraut sind. Postulat 4: Die authentische Führungskraft beweist sich als exzellenter Teamspieler. Postulat 5: Die authentische Führungskraft ist ein guter Zu- und Hinhörer. Postulat 6: Die authentische Führungskraft vertraut ihren Mitarbeitern und delegiert Verantwortung. Postulat 7: Die authentische Führungskraft unterstützt andere Führungskräfte bedingungslosPostulat 8: Die authentische Führungskraft bewältigt die Einsamkeit der Führungsrolle. Die Beziehungsdynamik zwischen den Enneagrammprofilen in der ZusammenarbeitEmotionen und Reaktionen in BeziehungenBeziehungskonstellationen des EnneagrammsWarum Unternehmen mit dem Enneagramm arbeitenWeiterführende Literatur Die Autoren Stichwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Soziale Kompetenz als Führungskraft mit dem Business-Enneagramm. 4. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021.
Auflage
4. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2021
Seitenanzahl
188
Dateigröße
1,45 MB
Reihe
Haufe Fachbuch
Autor/Autorin
Martin Salzwedel, Ulf Tödter
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783648149393

Portrait

Martin Salzwedel

Martin Salzwedel

Martin Salzwedel ist Berater, Trainer und Führungskräfte-Coach bei Unternehmen weltweit. Seine Schwerpunkte beinhalten Kommunikation in Führung, Verhandlung und Vertrieb sowie interkulturelle Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung. Er ist Gründer von Communications Consulting International (CCI) und Senior Consultant und Leiter des Instituts für Persönlichkeitsentwicklung der Boston Business School. Seit 1999 ist er zertifizierter Enneagrammlehrer.

Ulf Tödter

Ulf Tödter ist Berater, Trainer und Führungskräfte-Coach in Unternehmen und in der beruflichen Fort- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum. Seine Schwerpunkte beinhalten: Führung, Selbstmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, Lebens- und Karriereplanung, systemisches Denken und Handeln in Unternehmen und Organisationen. Seit 1996 ist er zertifizierter Enneagrammlehrer und seit 2002 zertifizierter Systemaufsteller.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Authentisch führen mit Charakter" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Martin Salzwedel, Ulf Tödter: Authentisch führen mit Charakter bei ebook.de