NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Serpentinen | Bov Bjerg
Produktbild: Serpentinen | Bov Bjerg

Serpentinen

5 CDs

(1 Bewertung)15
Hörbuch CD
8,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Shortlist Deutscher Buchpreis 2020 - der Nachfolgeroman des Bestsellers »Auerhaus«

Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche, hier der Friedhof, auf dem der Freund Frieder begraben liegt. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich allesamt das Leben nahmen: »Urgroßvater, Großvater, Vater. Ertränkt, erschossen, erhängt. « Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben. Vielleicht helfen die Rückkehr und das Erinnern. Doch warum bringt er seinen Jungen in Gefahr? Warum hat er keine Antwort auf dessen bange Frage: »Um was geht es? « Er weiß nur: Wer zurückfährt, muss alle Kurven noch einmal nehmen. Wenn er der dunklen Tradition ein Ende setzen will.

Genau, mutig und lang nachwirkend erzählt Bov Bjerg vom Kampf eines Vaters gegen die Dämonen der Vergangenheit. Nur wenn er seinen Sohn so liebt, wie er selbst nie geliebt wurde, kann die Reise der beiden glücken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
355 Minuten
Autor/Autorin
Bov Bjerg
Sprecher/Sprecherin
Robert Stadlober
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
127 g
Größe (L/B/H)
143/128/15 mm
GTIN
9783869092843

Portrait

Bov Bjerg

Bov Bjerg, Jahrgang 1965, ist Schriftsteller und Vorleser. Er gründete mit Freunden verschiedene Berliner Lesebühnen: Dr. Seltsams Frühschoppen, Mittwochsfazit, Reformbühne Heim & Welt. Sein erster Roman hieß »Deadline«, sein zweiter »Auerhaus«, letzterer ist für verschiedene deutsche renommierte Theaterhäuser adaptiert und inszeniert worden. Bov Bjerg ist Hugo-Ball-Preisträger 2020. Robert Stadlober, geboren 1982 in Österreich, ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Schauspieler der jüngeren Generation. Besondere Aufmerksamkeit erregte er mit Kinofilmen wie »Sonnenallee« oder »Mackie Messer - Brechts Dreigroschenfilm«. Für seine schauspielerische Leistung wurde Stadlober unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis als Bester Nachwuchsschauspieler für »Crazy« ausgezeichnet. Außerdem ist er als Theaterschauspieler, Musiker und Hörbuchsprecher erfolgreich.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 07.09.2021

Robert liest fantastisch

Robert Stadlober ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler und Musiker, sondern auch ein großartiger Hörbuchsprecher. Seine Stimme transportiert auf ganz besondere Weiße die Geschichte und erweckt die Figuren zum Leben. Sie fahren los, sie sind unterwegs und wir sind dabei. Vater und Sohn! Der Vater fährt mit dem Sohn an Orte seiner Kindheit und die schwappt wieder zurück und ergreift ihn und ereilt ihn. Sein Sohn stellt fragen und so muss er reflektieren und endlich Antworten finden. Vieles ist geschehen und passiert und die Männer in seiner Familie, haben alle den Freitod gewählt. Warum? Wer war schuld? Hat er auch eine schuld? Was wird am Ende der Reise sein? Bov Bjerg nimmt uns mit auf eine besondere Reise und da ich von der Schwäbischen Alb komme, ist es eben doppelt interessant. Bov Bjerg verlangt uns einiges ab und entfaltet ein Bild von einem Suchenden, von einem Verletzten und auch Getrieben und jemand der Antworten sucht und erstmal sich selbst in Frage stellen muss. In ausgefeilter Sprache und die Geschichte geht wie Serpentinen entlang und so manche Kurve, so manches Tal und auch so manchen Berg muss man entlang fahren. Etwas besonderes, ein ganz großartiges Buch. Zurecht war er mit diesem besonderen Buch auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.