NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die kleine Eismanufaktur in Amalfi | Roberta Gregorio
Produktbild: Die kleine Eismanufaktur in Amalfi | Roberta Gregorio

Die kleine Eismanufaktur in Amalfi

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Gelato und Gefühlschaos in Italien
Seit ihr Vater an einem Herzinfarkt starb, leitet Livia die traditionelle Eismanufaktur ihrer Familie in der Altstadt Amalfis allein. Sie liebt es, neue Sorten auszuprobieren und ihre Kunden mit immer ausgefalleneren Kreationen zu überraschen. Sie arbeitet viel, trotzdem schafft sie das Pensum kaum. Zeit für ein Liebesleben bleibt da schon gar nicht. Doch eines Abends lernt sie Mario kennen, der kreuzunglücklich auf der Piazza vor der Gelateria sitzt. Und plötzlich ist Livia verliebt, ausgerechnet in einen Mann, den sie kaum kennt und der gar kein Eis mag. Doch die beiden kommen sich mit jeder Portion Gelato näher. Und sie merken bald: Nicht alle Probleme lassen sich mit einer Portion Eis mit Sahne lösen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
2,86 MB
Reihe
Kleine Läden in Amalfi, 1
Autor/Autorin
Roberta Gregorio
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843724999

Portrait

Roberta Gregorio

Roberta Gregorio wurde 1976 im schönen Fürstenfeldbruck in Bayern geboren und ist dort direkt an der Amper aufgewachsen. Auch heute lebt sie mit ihrer Familie am Wasser, nur nicht mehr am Fluss, sondern am Meer, genauer in Süditalien. Gleich geblieben ist ihre große Leidenschaft für Worte, Texte und Manuskripte. Wenn sie nicht schreibt oder liest, übersetzt sie auch gerne. Braucht sie trotzdem mal eine kurze Pause, dann geht sie an den Strand und lässt die Seele baumeln, denn die Sache mit dem Dolcefarniente, die kann sie besonders gut.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes bücherblog am 26.06.2021

Traumhafte Reise nach Amalfi

Das Cover: Das Cover ist sehr schön und verbreitet perfekt die Stimmung, die man in der Geschichte wiederfindet. Zusammen mit dem Klappentext eine sehr gelungene Buchpräsentation. Die Geschichte: Livia ist seit dem Tod ihres Vaters, die alleinige Chefin der traditionellen Eismanufaktur in Amalfi. Sie arbeitet viel und lang. Zeit für das Privatleben findet sie kaum. Eines Abends lernt sie Mario kennen, der vor ihrer Gelateria auf der Piazza sitzt. Er mag kein Eis und doch probiert er und beide nähern sich an, auch wenn er immer wieder geht und das Gefühl vermittelt etwas zu verheimlichen. Meine Meinung: Eine bezaubernde Geschichte, die richtig Spaß gemacht hat. Alle Protagonisten sind sehr sympathisch, ganz besonders Nonna Filippa. Die Autorin schreibt in einer flüssigen und leicht verständlichen Sprache. Sie versteht es, Reiselust und Begeisterung für die Amalfiküste zu wecken, was jetzt zur Sommerzeit natürlich besonders schön ist. Auch die vielen Eissorten und die vermittelte Nähe zum italienischen Lebensgefühl trägt dazu bei, die virtuelle Reise zu genießen. Natürlich ist es eine Liebesgeschichte, die man wage vorausdenken kann, aber die Spannung war durch die ganze Geschichte hochgehalten. Die zarten kurzen Rückblicke auf die Zeit mit dem Vater, der Livia die Liebe zum Eis vermittelte finde ich sehr gelungen. Ein Buch, das Freude bereitet. Mein Fazit: Eine leichte sehr unterhaltsame Sommergeschichte, die an die Amalfiküste einlädt, die über eine traumhafte Landschaft und romantische Gefühle erzählt. Eine Leseempfehlung spreche ich sehr gerne aus. Heidelinde von friederickes bücherblog
Von Silvia am 04.06.2021

tolles Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Livia arbeitete seit sie ein Kind war mit ihren Vater in seiner Eismanufaktur in Amalfi. Sie liebt das Leben dort. Doch als sie schon erwachsen war, schickte er sie eines Tages weg, damit sie sich eine Auszeit gönnte. Doch irgendwie landete sie wieder bei der Eismanufaktur. Sie kam gerade noch rechtzeitig, damit ihr Vater in ihren Armen starb. Er hatte einen Herzinfarkt. Ihre Mutter zog darauf in die Stadt, doch sie blieb bei ihrer Nonna wohnen. Ihre Freundinnen versuchten sie vom Kummer abzulenken. Eines späten Abends saß sie auf der Piazza vor der Gelateria und lernte Mario kennen. Sie schütteten sich gegenseitig das Herz aus. Er mochte kein Eis, und doch ging er mit ihr in ihr Geschäft um ein neues Eis zu probieren. Sie liefen sich immer wieder über den Weg und sie mochte ihn immer mehr, doch es schien als würde er ihr was verheimlichen. Wenn ihr Wissen wollt ob sie dabei richtig liegt, dann solltet ihr das Buch lesen. Ich bin ganz verliebt in Amalfi. Das Buch ist so bildhaft geschrieben, dass ich alles ganz genau gesehen habe. Ich habe mir im Geiste sogar das leckere Eis schmecken lassen. Es liest sich so leicht und flüssig, dass man dabei ganz die Zeit vergisst und auf einmal ist das Buch zu Ende. Es fühlte sich für mich so an, als wäre ich mitten drinnen in der Geschichte. Dieses Buch weckt in einem die Urlaubssehnsucht nach Amalfi. Ich hoffe sehr, dass es noch einen Teil gibt, denn es sind einige Fragen noch offen wie heiratet ihre Nonna Andrea, oder lässt sich ihre Freundin wieder auf ihren Cousin ein und noch einige mehr. Holt euch das Buch, denn es ist einfach traumhaft.
Roberta Gregorio: Die kleine Eismanufaktur in Amalfi bei ebook.de