Veröffentlichen Sie Ihre Kundenbewertung:
Kundenbewertung schreiben
Schreiben Sie eine Rezension
Schreiben Sie eine Bewertung für:
Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben
Beklemmend mit düsterem Grundton
- von
Gisel
- 27.09.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Georg Herzfeld ist erfolgreicher YouTuber. Doch dann droht im eine Klage mit einer großen Summe als Schadensersatz. Ein Ausweg scheint sich aufzutun, als ihm der erfolgreiche Popstar Götz Wolf seine Hilfe anbietet. Er möchte Unterstützung beim Wahlkampf für seine Bewegung Morgenröte. Georg ist zunächst froh über diese Lösung, doch mehr und mehr merkt er, dass die Politik der Morgenröte sich auf Lügen und Hass stützt. Kann sich Georg von der Morgenröte und von Götz Wolf wieder distanzieren?
Es ist ein bisschen eine Verkettung unglücklicher Umstände, dass Georg Herzfeld sich auf Götz Wolf und seine Bewegung einlässt. Es ist erschreckend, wie sich die Ereignisse in eine gefährliche Richtung entwickeln. Von Anfang an spürt der Leser, dass Georgs Entscheidung keine gute sein wird, doch es ist einfach nur beklemmend, die Ereignisse mitzuverfolgen. Parallelen zu Hitlers Methoden werden wach. Gesellschaftskritik sowie Kritik an der Macht der neuen Medien geben der Geschichte einen äußerst düsteren Grundton. Zwischendrin allerdings gibt es Passagen, die etwas langatmig wirken. Das Ende kam mir dann zu schnell und hat mich etwas enttäuscht.
Trotz einiger Längen hat mich die Geschichte insgesamt mitreißen können. Ob sie glaubwürdig ist, mag jeder für sich selbst entscheiden. Deshalb vergebe ich 4 von 5 Sternen und empfehle das Buch weiter.
Unglaubwürdig
- von
S.Kuehn
- 27.09.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Die Morgenröte von Noah Richter ist ein spannender politischer Thriller, der sich um einen Wahlkampf dreht.
Georg Herzfeld hat einen sehr erfolgreichen You-Tube-Kanal, auf dem er Prominente und Erfolgreiche bloßstellt. Aufgrund einer Falschmeldung kommt eine Schadenersatzklage auf ihn zu, die ihn ruinieren würde und dadurch macht er sich angreifbar. Der Superstar Götz Wolf bietet ihm seine Hilfe an, wenn er ihm als Gegenleistung in seinem Wahlkampf hilft. Seine Partei Morgenröte will mit sehr aggressiven Methoden an die Spitze und schreckt dabei auch vor Betrug und Lügen nicht zurück.
Georg ist erst ganz bei der Sache und unterstützt Wolf, so gut es geht. Dann merkt er sehr schnell, was sich hier entwickelt, wie weit die Manipulationen gehen und da ist noch kein Ende abzusehen.
Sehr gut dargestellt finde ich hier die Macht der sozialen Medien und es liest sich sehr erschreckend, wie schnell sich damit Lügen und Falschmeldungen verbreiten lassen.
Ansonsten ist für mich die Story sehr unglaubwürdig beschrieben und zwischendurch musste ich mich wirklich mehrmals zwingen weiterzulesen, weil mir da die Spannung abhanden kam. Bei den Charakteren war keiner dabei, der so sympathisch war, um sich mit ihm zu identifizieren. Ich finde es sehr schade, denn vom Thema her, wäre hier großes Potential gewesen.
Erschreckend aktuell und hoch brisant
- von
CM94
- 13.08.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Die Morgenröte ist ein exzessiver und erschreckend rasanter Roman, der an vielen Stellen Politthriller-Charakter hat. Besonders das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig gemacht.
Zum Inhalt: Youtuber Georg Herzfeld ist mit seinem Content sehr erfolgreich, bis seine Karriere und auch sein Privatleben nach einem anrüchigen Post einen herben Dämpfer bekommt. Unerwartet tut sich ihm ein Ausweg aus der Misere auf, als der die Wahlkampagne des Popstars, Götz Wolf unterstützen soll. Als Gegenleistung für die Unterstützung seiner selbst gegründeten Partei Die Morgenröte und des Wahlkampfes zum Bundeskanzler, will Götz Herzfeld helfen. Steht Herzfeld zu Anfang noch hinter der unkonventionellen Partei, die vor allem mit Hetze, Hass und Falschmeldungen arbeitet, schlägt die Stimmung rasant um und droht zu eskalieren.
Das Buch arbeitet mit kurzen Kapiteln und schnellen Perspektivenwechseln, die ihm eine rasante Stimmung verleihen. Der Fokus liegt ganz klar auf Götz exzessivem Verhalten, seinen wahnhaften Ideen und den Eskapaden, die während des Wahlkampfes passieren. Und mittendrin steckt Herzfeld, der die sich ihm bietende Chance zu Anfang bereitwillig und interessiert, später schockiert und abgeschreckt verfolgt. Schnell steckt er selbst zu tief drin, um aussteigen zu können.
Herzfeld soll vermutlich eine Art Sympathieträger sein, aber ich finde ihn einfach rückgratlos und komme nicht an ihn ran. Trotzdem finde ich besonders die beiden Protagonisten gut und detailliert beschrieben. Generell enthält dieses Buch für viele Sachverhalte fast schon ausschweifende Beschreibungen, die sich für mich aber einfach sehr oft unnötig in die Länge gezogen haben.
So erschreckend die Grundidee des Buches ist, so unrealistisch finde ich sie. Erinnert mich in bisschen an die Welle , als aus dem nichts eine Diktatur in einer Schule aufgebaut wird. Hier wird einfach mal eine extreme, rechte Partei aus dem Boden gestampft, die schnell mit Fake News und personalisiertem Hass massenhaft Anhänger um sich scharrt und das ganze in Rekordzeit eskaliert.
Ich bin nicht so recht warm geworden mit diesem Buch und habe mich eher durchgequält. Ich hatte aufgrund von Cover und Klappentext einfach andere Erwartungen an das Buch.
Manipulation
- von
stefanb
- 12.07.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Die Morgenröte [] wollen einen Riss in der Gesellschaft. Die Leute sollen nicht miteinander reden, die Gewalt soll eskalieren. [232]
Es ist ein politischer Roman, der das aktuelle Geschehen gut zusammenfast, präzisiert und dadurch mit einer guten Grundidee glänzt. Darüber hinaus werden Parallelen zur Vergangenheit gezogen - eine Neuauflage der SA. [392] - und in den Verlauf der Geschichte mit eingearbeitet. Vieles kommt einem aus unserer Zeit bekannt vor. Die aktuellen Themen der Gesellschaft rund um den Globus werden angesprochen und skizziert.
Die Wolfsbrut ist Ziffers Trollarmee. Deren Aufgabe ist es, im Internet Follower zu sammeln, Fake News zu verbreiten, zu manipulieren und die Regierungsübernahme durch die Morgenröte vorzubereiten. [233]
Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben von Noah Richter gliedert sich in drei große Abschnitte: Aufbruch, Aufstand und Angriff. Der Schreibstil ist frisch, gut verständlich und man kommt schnell voran. Auch wenn ich es interessant finde wie alles in dem Internet-Zeitalter ineinandergreift, dass einer Bewegung Bühne durch Medien gegeben wird, welchen Einfluss Influencer wirklich haben können, welche Aufgabe die Gesellschaft hat - Unser Gewissen, unsere Moral, unser Mitgefühl. [413], so bin ich doch von den Charakteren in diesem Roman enttäuscht. Diese bleiben ziemlich blass und unnahbar. Man wird nicht wirklich warm mit ihnen, sind sie doch zu austauschbar.
nicht meins
- von
wusl
- 05.07.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Mich hatte "die Morgenröte" interessiert, weil sie hochaktuelle Themen versprach. Meinungsmanipulation im Internet und den Medien, das Hochputschen einer Partei und eines Vorsitzenden für die nächsten Wahlen. Trump auf europäischen Niveau, so hatte ich mir das ganze vorgestellt. Auf gewisse Weise war es wohl auch so angelegt. Leider konnte mich der Roman überhaupt nicht überzeugen und ich habe das Ende dann nur noch quer gelesen.
Und woran hats gelegen. Es war das ganze Paket, dass nicht nach meinem Geschmack war. Sehr schnell war mir klar, dass die Sprache gar nicht meines ist. So ohne Raffinesse und ähnlich laut und plakativ wie die neue Partei, um die es ging. Auch der fehlte alles, was ich von einer erfolgreichen Partei erwarte. Selbst Trump hätte ohne die alten und guten republikanischen Strukturen nicht gewinnen können. Der Plot ist vorhersehbar und zum Ende hin flaut der Spannungsbogen merklich ab. Und kein Darsteller war für mich überzeugend genug, dass ich ihn mir im realen Leben vorstellen konnte.
Politisch brisanter Roman
- von
isabellepf
- 02.07.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben von Noah Richter, ist ein politisch brisanter Roman über Manipulation, macht und wie einfach die Menschen beeinflusst werden können.
Der erfolgreiche Youtuber Georg Herzfeld scheint ruiniert, als er wegen eines anrüchigen Videos zu einer Millionen hohen Schadenersatzsumme verklagt wird. Doch dann bietet ihm der charismatische Weltstar Götz Wolf seine Unterstützung an. Voller Begeisterung sagt er zu und soll als Gegenleistung Wolfs Wahlkampf unterstützen. Doch die politische Meinungsmache der Morgenröte ist auch Hass und Lügen aufgebaut. Immer mehr Anhänger stehen hinter der Morgenröte, es kommt zu Ausschreitungen, Manipulation und Gewalt.
Ich war anfangs total angetan von der sich einnehmen aufbauenden Handlung und beklemmende Atmosphäre. Auch der Weg zur Macht, die beschriebene Skrupellosigkeit und die faschistischen Methoden werden sehr gut vom Autor beschrieben. Erschreckend jedoch, wie leicht sich die Menschen manipulieren und beeinflussen lassen.
Der Schreibstil liest sich fliessend, locker und leicht. Jedoch konnte mich die Handlung im weiteren Verlauf nicht weiter packen, wirkt etwas in die Länge gezogen, sodass ich dem ganzen nicht mehr viel abgewinnen konnte. Leider ging es mir auch so bei den Charakteren, mit denen ich nicht richtig warm geworden bin, die oberflächlich ausgearbeitet und mir bis zum Schluss unsympathisch waren. Obwohl gegen Ende hin die Geschichte nochmals an Spannung gewinnt, kann diese leider nicht gehalten werden.
Ein politisch brisanter Roman der jedoch mit zu vielen Längen und leider auch vom Spannungsbogen zu flach war.
Spannendes politisches Szenario
- von
Tara
- 20.06.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
"Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben" ist ein Roman des in Berlin lebenden Autors Noah Richter.
Der 27-jährige Influencer Georg Herzfeld ist ein bekannter Youtube-Star. Mit seinen neun Millionen Followern scheint eigentlich alles rund zu laufen, bis ein Video über ihn auftaucht und er auf dreißig Millionen Euro Schadenersatz verklagt wird. Diese Summe kann George unmöglich stemmen. Als ihm der Popstar Götz Wolf Hilfe verspricht, greift Georg nach diesem Strohhalm. Damit begibt er sich in ein politisches Spiel aus Manipulation, Hass, Lügen und Gewalt mit katastrophalen Folgen. Georg sieht nur einen Ausweg. Götz muss weg.
Der Schreibstil des Autors ist klar und eindringlich. Während der Handlungsstrang um Georg anfangs mehr im privaten, familiären Bereich liegt, steht bei Götz der Wahlkampf im Vordergrund. Das hier entworfene Szenario ist erschreckend und bedrückend, da es äußerst realistisch wirkt und man beim Lesen den Eindruck bekommt, dass genau diese Form von Abhängigkeit und Korruption keineswegs rein fiktiv ist. Sie könnte sich heute in ähnlicher Form und auch in Zukunft immer wieder abspielen. Die Charaktere wirken authentisch und ihre Gedanken sind nachvollziehbar. Durch die kurzen Kapitel und die damit verbundenen Szenenwechsel wird eine brisante Spannung aufgebaut, die mich sehr gefesselt hat. Ich kann diesen Roman, den ich bestimmt so schnell nicht vergessen werde, nur empfehlen.
Sehr interessante Charakteren, sprachlich brilliant dargestellt, aufgestellt in
- von
easymarkt33
- 20.06.2021
zu
Noah Richter
„Die Morgenröte - Sie nehmen dir dein Leben“
Dieser Roman macht sehr nachdenklich!
Der sehr erfolgreiche YouTuber Georg Herzfeld mit vier Millionen Followern wird auf dreißig Millionen Euro Schadenersatz verklagt wegen eines anrüchigen Videos mit dubiosen Fotos am Ende und ist scheinbar als Influenzer ruiniert. Doch da taucht der Popstar Götz Wolf auf und bietet ihm nicht nur finanzielle Unterstützung an und erwartet als Gegenleistung Wahlkampfhilfe für seine Bewegung ¿MORGENRÖTE`. Dass sich diese politische Meinungsmache auf Lügen, Hass und Terror stützen, Wähler manipuliert und sogar zu Mord aufgehetzt werden, erkennt Georg schnell. Um eine faschistische Machtübernahme wie zu Hitlers Zeiten zu vereiteln, versucht er, Götz Wolf zu erschießen bei einem seiner Konzerte, leider nur ein Streifschuss. Sein Albtraum ist damit nicht beendet.
Es wird ein politisches Horrorszenario aufgebaut bis ins greifbare Detail sprachlich brilliant beschrieben mit den ¿Monstern` Götz Wolf, Lorenz Ziffer und Amalia von Bülow. Unter Nutzung aller verfügbaren Medien der digitalen Welt mit seinen Kontrollmechanismen wird hier versucht, erneut eine Diktatur aufzubauen wie 1933. Appelliert wird an unser Gewissen, unsere Moral im Kampf gegen Manipulation.
Der Roman hat eine nachhaltige Wirkung auf mich.
Zur Rangliste der Rezensenten