NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi | Rolf Uliczka
Produktbild: Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi | Rolf Uliczka

Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi

(6 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Schock für zwei ostfriesische Nachtschwärmer ist groß, als sie auf der Deichbrücke in Bensersiel statt eines romantischen Sonnenaufgangs ein toter Jogger erwartet. Schnell wird klar: Der aus Bensersiel stammende Jano Wilts, der gemeinsam mit seiner Frau den Urlaub auf dem hiesigen Campingplatz verbrachte, wurde ermordet. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig von der Kripo Wittmund stoßen auf eine ganze Reihe an Verdächtigen, denn nach dem Tod seines Vaters hatte Jano als Erbe den Verkauf des elterlichen Hofes blockiert. Sollte durch Beseitigung des Erben der Verkauf eines der größten Höfe der Gegend forciert werden? Ist der Täter in Janos eigener Familie zu suchen? Eine Windparkbetreibergesellschaft hatte bereits ein großzügiges Angebot unterbreitet, und die Verdachtsmomente verdichten sich, als die Ermittler eine pikante Droh-SMS auf dem Handy des Mordopfers finden: »Windpark oder Probleme ohne Ende! Du hast die Wahl! «

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
200
Dateigröße
0,48 MB
Reihe
Die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens, 12
Autor/Autorin
Rolf Uliczka
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783965862869

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 08.03.2021

Erbstreit auf ostfriesisch

Auf der Deichbrücke in Bensersiel wird ein toter Jogger aufgefunden: Es ist Jano Wilts, der mit seiner Frau auf Urlaub am hiesigen Campingplatz war. Schnell wird klar, dass er ermordet wurde. Es bieten sich eine Menge Verdächtige an, denn nach dem Tod seines Vaters wollte er den elterlichen Hof übernehmen. Doch seine Stiefmutter und deren Tochter hatten bereits andere Pläne für das Grundstück. Die Kommissare Nina Jürgens und Bert Linnig müssen ermitteln, was diese vertrackte Situation mit dem Mord zu tun hatte... Dies ist bereits das zwölfte Buch aus der Reihe um die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens. Da der Fall in sich abgeschlossen ist, kann man das Buch allerdings auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen: Kurze Rückblicke auf bisherige Geschehnisse im privaten Bereich der Ermittler erleichtern es Neueinsteiger, sich im Geschehen zurechtzufinden. Wie bereits in den vorherigen Fällen erfährt der Leser auch diesmal wieder einige regionale Besonderheiten, so dass man sich sehr schnell gedanklich in die Region versetzt fühlt, mit touristischen und kulinarischen Einblicken aus dem Saterland. Wichtig ist in diesem Buch vor allem das Erbrecht, das den Hof eigentlich dem Sohn des Verstorbenen zuspricht - wenn, ja, wenn es nicht zusätzlich noch menscheln würde und um das Erbe ein dicker Konflikt entstanden wäre. Verdächtige gibt es deshalb jede Menge. Und auch wenn das Erbrecht zunächst etwas kompliziert erscheint, gelingt es dem Leser, die Zusammenhänge gut zu erfassen. Man merkt bei der Lektüre die sorgfältige Recherche dahinter. Zusätzlich schafft es der Autor Rolf Uliczka, den Leser mit neuen Wendungen zu überraschen. Mir gefällt nicht nur die spannende Unterhaltung durch die gut konstruierten Fälle des Wittmunder Ermittlungsteams, sondern auch der regionale Aspekt, der jedesmal sehr gut in die Geschichte eingebaut ist. Auch diesmal hat mich der Autor damit überraschen können, und ich freue mich schon auf den nächsten Band dieser Reihe. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von Anonym am 06.03.2021

Das Erbe

Deichbrückenmord in Bensersiel ist wieder ein interessanter Fall für die Kommissare Nina Jürgens & Bert Linnig und ihr Team. Dieses Mal geht es um das Erbe eines großes Milchwirtschaftsbetriebes, dass viel Geld verspricht. Wäre da nicht die Höfeordnung ... Ein Mord mit vielen Verdächtigen und einigen Verdachtsmomenten lässt die Ermittler wieder in alle Richtungen ermitteln. Aber wie immer bleibt bis zum Schluß offen, wer der oder die Täter sind. Und wie immer gibt es noch andere unvorhergesehene Spuren... Authentisch und nachvollziehbar wird der Leser durch die Ermittlungen geführt. Polizeiarbeit und Privatleben der Kommissare wird wieder gekonnt miteinander verwoben. Dank Rolf Uliczka habe ich schon viele interessante Sachen in und um Ostfriesland erfahren. In jedem neuen Krimi gibt es viel Hintergrundwissen, was die Bücher so besonders macht. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall!
Rolf Uliczka: Deichbrückenmord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi bei ebook.de