»Sehr gut recherchiert - historisch hinterlegt - detailliert geschildert - fesselnd geschrieben und lebendig - stellt Loest nicht nur den 17. Juni als politisch und gesellschaftlich einschneidendes Ereignis dar, sondern nimmt die Leser mit zu den Menschen, die damit in Zusammenhang standen - zu ihren Gefühlen, ihrem Tun.«
Heidis Literaturblog, 17. Juni 2021
»Dass ein Verlag Bücher editiert - das ist seine Aufgabe. Dass er eines wie Erich Loests "Sommergewitter" im Programm hat, dafür gebührt dem Mitteldeutschen Verlag Dank.«
Albrecht Franke, Altmark-Blätter, 15. Mai 2021
»Mit dem weitgefächerten Figurenensemble (ohne Schwarz-Weiß-Malerei) gelingt es Loest, die Komplexität des Geschehens zu verdeutlichen. Ein unbestechlicher Blick auf den 17. Juni 1953, der neben Schicksalen auch nach den Gründen fragt.«
Manfred Orlick, Halle Spektrum, 20. April 2021