NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der gedichtete Himmel | Stefan Matuschek
Produktbild: Der gedichtete Himmel | Stefan Matuschek

Der gedichtete Himmel

Eine Geschichte der Romantik

(1 Bewertung)15
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
DIE WELT DER ROMANTIK - STEFAN MATUSCHEKS BRILLANTES PORTRAIT EINER EPOCHE

Mit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. Die Romantik schaffte hier Abhilfe, ohne rückwärts zu gehen: Sie erschuf einen neuen Himmel, der keiner metaphysischen Absicherung bedarf. Der Literaturwissenschaftler Stefan Matuschek blickt in seinem beeindruckenden Epochenporträt weit über Deutschland hinaus, nach England und Schottland, nach Italien und Frankreich, und schildert die Romantik als großen Impuls der Moderne, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.

Die Romantik ist die Kunst, metaphysische Luftschlösser zu bauen. Sie weiß, dass ihr Himmel, wo immer sie ihn errichtet, nur ein erdichteter ist, und findet in ihm dennoch Zuflucht von der metaphysischen Obdachlosigkeit des modernen Menschen. Aus dieser Perspektive erschließt Stefan Matuschek in seiner brillanten Darstellung der Epoche die Neuerungen, die mit der Romantik in die Welt kamen: von der blauen Blume bis zur Kunstreligion, von der romantischen Ironie bis zur Schauerromantik, von der Renaissance des Mittelalters bis zur Utopie der Volkstümlichkeit. Dabei war die Romantik keineswegs nur eine deutsche Angelegenheit. Stefan Matuschek stellt uns ihre europäische Vielfalt vor Augen. In seinem weit gespannten Panorama begegnen wir Literaten wie den Schlegel-Brüdern, Goethe und Eichendorff, Keats und Shelley, Victor Hugo und Alessandro Manzoni, außerdem Philosophen, Malern und Komponisten der Zeit. Überall reagierten die Romantiker auf drei Großereignisse der Epoche: die Französische Revolution, die Revolution der Lesekultur und die Nationalisierung in der Folge von Napoleons Imperialismus. In diesem Kontext legt Stefan Matuschek eine neue Gesamtschau der Romantik vor, die deren Träume als hellsichtiger erweist, als sie oft erscheinen.

  • Von der Blauen Blume bis zur Schauerromantik
  • Eine frische, neue Gesamtschau der Romantik

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
401
Dateigröße
5,10 MB
Autor/Autorin
Stefan Matuschek
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783406766947

Portrait

Stefan Matuschek

Stefan Matuschek ist Professor für Neuere deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena und ein ausgewiesener Experte für die europäische Romantik.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tilman Schneider am 07.07.2021

ein ganzer tiefer Blick

Die Romantik wird oft abgetan, aber sie ist so vielschichtig und war damals genau zum richtigen Zeitpunkt eingetreten. Sie verarbeitete viel und sie bot auch sehr viel. In jedem Bereich drang sie ein und durchzog jeglich Form der Kuns. Auf vier hundert Seiten widmet sich Stefan Matuschek diesem Thmea und breitet einen enorm eng geknüpften Teppich an Informationen zum Thema Romantik. Sehr gelungen und auch sehr packend und Sachbücher können sehr lebendig sein, wie uns Stefan Matuschek hier beweist. Die verscheidenen Perspektiven und Blickwinkel sind sehr faszinierend und man entdeckt so viel Neues, zwischen all den Bekannten und taucht einfach ganz tief ein, in die Geschichte der Romantik.
Stefan Matuschek: Der gedichtete Himmel bei ebook.de