NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Plätzchen gesucht, Liebe gefunden | Petra Schier
Produktbild: Plätzchen gesucht, Liebe gefunden | Petra Schier

Plätzchen gesucht, Liebe gefunden

(8 Bewertungen)15
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Liebe, Glück und Weihnachtsplätzchen

Nach langer Zeit im Ausland kehrt Frank in seinen Heimatort zurück, um die Kanzlei seiner Eltern zu übernehmen und sich um die junge Pudeldame Naila zu kümmern. Am meisten freut er sich allerdings auf Ricarda, seine beste Freundin aus Kindheitstagen, das Mädchen, in das er unsterblich verliebt war. Jahrelang hat er versucht, seine Gefühle für sie zu vergessen, doch als er ihr jetzt gegenübersteht, wird ihm klar, dass sie noch immer so stark sind wie damals. Aber Frank weiß auch, dass es nicht leicht sein wird, Ricarda zu überzeugen, dass Liebe nicht das Ende ihrer Freundschaft bedeuten muss.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,58 MB
Reihe
Weihnachtshund, 6
Autor/Autorin
Petra Schier
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749950782

Portrait

Petra Schier

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von dido_dance am 18.10.2021

Amor ist in Wirklichkeit eine Pudeldame ;-)

In dem Buch geht es um Frank, der nach 13 Jahren durch Studium und Arbeit, teilweise auch im Ausland, in sein Heimatstädtchen im Rheinland zurück kehrt. Dort übernimmt er die Anwaltskanzlei seiner Eltern und auch die kleine Pudeldame Naila seines verstorbenen Grossvaters. Wieder angekommen stellt er fest, dass seine Liebe zu Ricarda, seiner besten Freundin aus Jugendtagen, nie aufgehört hat. Da Ricarda jedoch Angst vor einer Beziehung hat, muss er behutsam vorgehen um sie nicht zu verschrecken. Wir als Leser dürfen Frank und Naila auf dieser Mission begleiten. Naila, die kleine Pudeldame ist mein unangefochtener Star dieses Buches, ich habe die kleine Diva von Anfang an ins Herz geschlossen. Witzig fand ich, dass die Autorin uns an den Gedanken der Pudeldame teil haben lässt. Dies ist immer klar erkennbar, da diese Gedanken kursiv in den Text eingefügt sind. Und wenn sie von Frank-Herrchen und Ricarda-Frauchen sprach, musste ich regelmäßig schmunzeln. Es ist mein erstes Buch dieser Autorin und somit auch aus der Reihe der Hundeweihnachten, aber das war kein Problem, denn man kann es auf jeden Fall ohne Vorkenntnisse lesen, denn die Figuren, die manch anderer Leser wohl aus den Vorgängerbüchern kennt, werden so gut eingeführt, dass man nicht das Gefühl hat, dass einem benötigte Informationen fehlen und auch als Neuling versteht, mit wem man es da zu tun hat. Auch finde ich dass die Charaktere gut und facettenreich ausgearbeitet sind. Einzig an die Kapitel mit Santa und seinen Elfen musste ich mich erst gewöhnen, das war mir am Anfang doch etwas schräg, und ich hätte sie nicht gebraucht, aber im Laufe des Buches erkennt man auch bei diesen Kapiteln ihre Intention. Der Schreibstil ist bildhaft und so detailliert, dass man zum Beispiel beim Besuch des Weihnachtsmarktes der Familie Sternberg direkt alles vor sich sieht und fast die Gerüche in der Nase hat. Auch merkt man in jeder Zeile, wie sehr die Autorin ihre Figuren mag, denn die Beschreibungen sind humorvoll, emotional und voller Empathie für ihre Figuren. Ich hatte schöne Lesestunden mit dem Buch. Wie ich bereits oben geschrieben habe, war es mein erster Ausflug in dieses kleine Städtchen im Rheinland und ich habe mich dort mit den Bewohnern sehr wohl gefühlt. Es wird mit Sicherheit nicht mein letzter Ausflug dort hin gewesen sein. Gerne empfehle ich diese witzige, emotionale Geschichte weiter.
Von Magnolia am 07.10.2021

Liebe und noch viel mehr in der Weihnachtszeit

Petra Schier mal ganz anders - sie kann auch Liebe, wenngleich ich sie von ihrer historischen Seite kennen- und liebengelernt habe (ihre Bücher wohlgemerkt). Der sechste Band ihrer Weihnachtshund-Reihe war mein erster. Natürlich wäre es schön gewesen, die Vorgängerbände zu kennen, aber ich hab mich auch ohne Vorkenntnisse in der Geschichte schnell zurechtgefunden, hab mich pudelwohl (im wahrsten Sinne des Wortes) gefühlt. Denn Naila, das Pudelmädchen, spielt hier eine tragende Rolle. Gewitzt teilt sie ihre Gedanken mit, sie ist eine gute Beobachterin und einfach zum knuddeln - ich hab sie sofort ins Herz geschlossen. Ja, und zu einer guten Weihnachtsgeschichte gehört natürlich er - Santa. Elfen an seiner Seite - allen voran Elf-Siebzehn und Elfe-Sieben - helfen nicht nur bei der weihnachtlichen Routine, oh nein. Sie fühlen sich auch zuständig für all das Liebesglück auf Erden und einfallsreich gehen sie ans Werk. Es scheint, als ob sie so manches Mal Goldstaub (Freundschaft, Zuneigung und Liebe beigemischt) herniederregnen lassen. Und da sind noch unsere Hauptakteure Ricarda und Frank. Nach längerem Aufenthalt in den Staaten kommt er zurück und sie treffen sich wieder, die Freunde seit Kindertagen. Und es knistert gehörig zwischen ihnen, aber soll das wirklich so sein? Was ist besser - Liebe oder Freundschaft? Was hält länger? Inmitten ihres ganzen Familienclans (und der mischt kräftig mit) wollen sie herausfinden, was da ist, was sie denn immer noch verbindet, sie einander wie magisch anzieht. Ob wohl aus Ricarda und Frank ein Paar werden wird? Sie alle sind präsent, packen kräftig mit an, backen Berge von Plätzchen, gehen über den Weihnachtsmarkt. Es ist wie ein Verweilen in deren Leben in der Vorweihnachtszeit, eine vergnügliche Reise mit launigen, amüsanten und zuweilen ganz pfiffigen Protagonisten - stimmungsvoll und dann wieder ganz schön turbulent. In ihrem ganzen Familientrubel habe ich mich wohlgefühlt, hab mich unauffällig dazu geschlichen und ihrer Geschichte gelauscht. In diese besinnliche Zeit passt ein wenig Romantik, ein Tupfer Herz-Schmerz und ganz viel Liebe. Humorvoll verpackt wird daraus ein bezauberndes Märchen, das so oder so ähnlich wahr werden könnte. Gerne empfehle ich dieses Wohlfühlbuch für schöne Lesestunden weiter, ein kurzweiliges und vergnügliches Warten aufs Christkind.
Petra Schier: Plätzchen gesucht, Liebe gefunden bei ebook.de