NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Glück des Gehens | Shane O'Mara
Weitere Ansicht: Das Glück des Gehens | Shane O'Mara
Produktbild: Das Glück des Gehens | Shane O'Mara

Das Glück des Gehens

Was die Wissenschaft darüber weiß und warum es uns so guttut

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 24.09. - Fr, 26.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein fesselnder Blick auf die Kunst und Wissenschaft des Gehens - und wie es unser Wohlbefinden steigert. In Das Glück des Gehens zeigt der renommierte Neurowissenschaftler Shane O'Mara auf anschauliche und unterhaltsame Weise, wie der aufrechte Gang entscheidend für unsere Evolution war und welche positiven Auswirkungen das Gehen auf unser Gehirn, unseren Körper und unsere Seele hat. Während wir laufen oder wandern, spielen sich faszinierende Prozesse in unserem Nervensystem ab, die unsere Gesundheit, Resilienz, Kreativität und Stimmung erheblich verbessern. O'Mara beleuchtet auch die Bedeutung des Gehens für den sozialen Zusammenhalt und präsentiert wissenschaftliche Erkenntnisse auf leicht verständliche Weise. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an eine der alltäglichsten und zugleich zufriedenstellendsten Tätigkeiten - und ein Plädoyer dafür, öfter die Wanderschuhe zu schnüren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie das Glück des Gehens!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
254
Autor/Autorin
Shane O'Mara
Übersetzung
Hainer Kober
Produktart
kartoniert
Gewicht
285 g
Größe (L/B/H)
190/125/18 mm
ISBN
9783499606656

Portrait

Shane O'Mara

Shane O Mara ist Professor für Experimentelle Neurowissenschaft am Trinity College der Universität Dublin. Er ist leitender Forscher und war Direktor am Institut für Neurowissenschaften des Trinity College, eines der führenden neurowissenschaftlichen Forschungszentren Europas. Wo und wann immer möglich unternimmt er ausgedehnte Spaziergänge, besonders gerne in fußgängerfreundlichen Städten. Er twittert als @shaneomara3 und schreibt einen regelmäßgen Newsletter (brainpizza. substack. com/).

Hainer Kober, geboren 1942, lebt in Soltau. Er hat u. a. Werke von Stephen Hawking, Steven Pinker, Jonathan Littell, Georges Simenon und Oliver Sacks übersetzt.


Pressestimmen

Selten kam ein Buch gelegener, gehören das Spazierengehen und der Gang zu Supermarkt und Apotheke doch zu den wenigen Dingen, die gerade noch erlaubt sind. Claudia Fromme, Süddeutsche Zeitung

Die Coronavirus-Pandemie ist unbestritten eine riesige Katastrophe. Aber sie hat auch ein paar gute Sachen in unseren Alltag zurückgebracht: Mehr Menschen kochen oder backen wieder selbst und wir gehen wieder mehr spazieren. Inmitten der alles überragenden Katastrophe gibt es kleine Gewinne, die wir unbedingt beibehalten sollten. Lea Wolz, Spiegel Online

Ein Loblied auf das "Glück" des Gehens. Andreas Mayer, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wer vorwärts geht, kann Schritt für Schritt viele Beschwernisse hinter sich lassen. Christine Richard, Tages-Anzeiger

Es macht uns gesünder, glücklicher, schlauer und liegt so nah: Dieses Buch feiert das Gehen. Katharina Wantoch, Psychologie

Gehen ist die beste Medizin. Welf Grombacher, Lübecker Nachrichten

O'Maras Buch macht große Lust auf Bewegung und Spaziergänge. Tobias Wenzel, Saarländischer Rundfunk

Gehen. Noch geht das ja. Allein oder zu zweit. Es tut gut, und es ist gut. Wie gut, das beschreibt der Neurowissenschaftler Shane O Mara in seinem unterhaltsamen und sehr persönlich gehaltenen Sachbuch. Hannoversche Allgemeine Zeitung

Wunderbar abwechslungsreich. Sein vielseitiges Buch jedenfalls macht große Lust, die eigene Stadt, das Dorf oder das Umland zu Fuß zu erkunden. Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur "Lesart"

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Glück des Gehens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Shane O'Mara: Das Glück des Gehens bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.