NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 300 Schnelle & Einfache Kartoffelgerichte | Heidi Dietzel
Produktbild: 300 Schnelle & Einfache Kartoffelgerichte | Heidi Dietzel

300 Schnelle & Einfache Kartoffelgerichte

Anno Dazumal & Heute

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Inhalts - Beispiele: Bratkartoffeln vom Wiener Maronibrater - Heukartoffeln mit Wildkräuter-Quark - Krommbierewurscht aus Pommern - Kartoffelwurst - Rezept aus DER IMBISS-BUDE: Kartoffelherzerl - Pommes à la maître d'hôtel - Haushofkartoffeln oder Cremekartoffeln - Dicker Hannes, Hans - Anno 1970: Pilzpuffer aus dem DDR Pionierlager - Gefärbter bunter Kartoffelbrei - Buntes Kartoffelpüree - Chilenische Papas Rellenos - Branntwein aus gekochten Kartoffeln(1700) und viele Köstlichkeiten mehr!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
233
Dateigröße
1,54 MB
Autor/Autorin
Heidi Dietzel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783753183411

Portrait

Heidi Dietzel

Historisches & Namensgebung der Kartoffel. Erdapfel ist ein Ostösterreichischer Ausdruck für die Kartoffel. Grumpera (übersetzt - Erdbirne) nennt sie der Vorarlberger. Bosnier u. Kroaten bezeichnen ihn als Krumpier. Papa nannten ihn die Inkas, dann die Spanier. Potato die Engländer, Patata die Italener, die Schweizer aber Gschwellti. Zur Kartoffel wurde die Knolle: In Italien nennt man den Trüffelpilz - Tartufo. Das Wort wurde verändert zu Tartuffel, woraus die Kartoffel wurde!

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "300 Schnelle & Einfache Kartoffelgerichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heidi Dietzel: 300 Schnelle & Einfache Kartoffelgerichte bei ebook.de