NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wunderbar wahre Weihnachtsgeschichten | Margret Rettich
Produktbild: Wunderbar wahre Weihnachtsgeschichten | Margret Rettich

Wunderbar wahre Weihnachtsgeschichten

(0 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zweite Band voll wirklich wahrer Weihnachtsklassiker: Die beliebten Texte von Margret Rettich im neuen Gewand.

Noch mehr wahre Weihnachtsgeschichten: Von der Telefonistin, die an Weihnachten den Kaiser am Telefon hatte, von der Familie, die samt Weihnachtsbaum an Heiligabend kurzerhand einen anderen Ort zum Feiern sucht, oder von zwei Frauen, die aus heiterem Himmel eine wahre Plätzchenbackschlacht veranstalten. Wunderbare Weihnachtsgeschichten, die auf wirklich wahren Begebenheiten beruhen - mal heiter, mal nostalgisch, mal berührend.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
7,30 MB
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
Autor/Autorin
Margret Rettich
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783764192846

Portrait

Margret Rettich

Margret Rettich, Autorin, wurde in Stettin geboren und studierte Gebrauchsgrafik an der Kunstschule Erfurt. Sie schrieb und illustrierte zahlreiche Bilder- und Kinderbücher, für die sie mit vielen Preisen ausgezeichnet wurde.

Rolf Rettich wurde in Erfurt geboren. Als Illustrator war er Autodidakt, denn eigentlich war er gelernter Vermessungstechniker. Er illustrierte z. B. Bücher von James Krüss, Astrid Lindgren, Christine Nöstlinger und Michael Ende. Daneben erschienen auch Bücher, bei denen Illustration und Text von ihm stammten. Rolf Rettich wurde u. a. mit dem Ehrenpreis im Internationalen Bilderbuchwettbewerb ausgezeichnet.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wunderbar wahre Weihnachtsgeschichten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.