»Die Basis aller literarischen Giftspritzerei . . . Gäbe es eine Bestsellerliste für Bücher voll Lebensklugheit und Esprit, Das Lob der Torheit würde ganz oben stehen. « Andreas Trojan, SWR 3
»Wer wissen will, was Humanismus sein kann, der lese Erasmus von Rotterdam. Sein Lob der Torheit zeigt den eleganten Polemiker leichtfüßig, ironisierend, anschaulich. « Kurt Flasch, FAZ
»An die 500 Jahre hat Das Lob der Torheit schon auf dem Buckel, doch wirkt der zu recht berühmt gewordene Text keineswegs antiquiert. « Frankfurter Rundschau
»Das Lob der Torheit ist nicht nur eines der bedeutendsten Zeugnisse der vorreformatorischen Epoche, sondern mehr noch eine zeitlose Geisteswaffe zur gelassenen Beobachtung der Gegenwart. « Joachim Dicks, NDR 3
»Ein Kernschuss ins Herz der Zeit. « Stefan Zweig
»Ein Bestseller, der die Torheit zur Königin macht, die im Lachen die Wahrheit verkündet. « NZZ