NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Blutland | Kim Faber, Janni Pedersen
Produktbild: Blutland | Kim Faber, Janni Pedersen

Blutland

Ein Fall für Juncker und Kristiansen

(1 Bewertung)15
eBook epub
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein neuer Tatort in Kopenhagen: Der dritte Fall für das dänische Ermittlerduo Juncker und Kristiansen.

Martin Juncker ist gerade zur Kopenhagener Polizei zurückgekehrt, da entbrennt in der dänischen Hauptstadt ein Kampf zwischen Neonazis und Rechtsradikalen auf der einen Seite und autonomen Gruppen und Einwandererbanden auf der anderen. Dabei wird ein Neonazi erstochen, und Junckers frühere Partnerin Signe Kristiansen übernimmt die Untersuchung des Mordes. Kurz darauf wird die Leiche einer Frau in einem Naturschutzgebiet gefunden: erdrosselt und sexuell missbraucht. Martin ermittelt in diesem Fall, und zum ersten Mal seit langer Zeit arbeitet er wieder mit Signe zusammen. Denn die beiden vermuten, dass die Taten von demselben Mann verübt wurden - einem eiskalten Killer, der es vermag, auch die erfahrensten Polizisten auf die falsche Fährte zu locken.

Alle Fälle von Juncker und Kristiansen:
1. Winterland
2. Todland
3. Blutland

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
576
Dateigröße
1,93 MB
Reihe
Juncker & Kristiansen, 3
Autor/Autorin
Kim Faber, Janni Pedersen
Übersetzung
Franziska Hüther
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
dänisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641257910

Portrait

Kim Faber

Kim Faber ist Architekt und Journalist bei »Politiken«, einer der größten dänischen Tageszeitungen. Zusammen mit seiner Frau, der Journalistin Janni Pedersen, schrieb Kim Faber mit »Winterland« einen explosiven und packenden Kriminalroman über Terror, Gewalt, Trauer und Einsamkeit. Das Erstlingswerk des Autorenehepaars ist der Auftakt der Reihe um das dänische Ermittlerduo Martin Juncker und Signe Kristiansen, gefolgt von den Romanen »Todland« und »Blutland«, die ebenfalls die dänische Bestsellerliste im Sturm eroberten.

Janni Pedersen ist Moderatorin und Kriminalreporterin bei TV2, einem der meistgesehenen Fernsehsender Dänemarks. 2018 wurde sie als beste Nachrichtensprecherin des Jahres ausgezeichnet. Zusammen mit ihrem Mann, dem Journalistin Kim Faber, schrieb Janni Pedersen mit »Winterland« einen explosiven und packenden Kriminalroman über Terror, Gewalt, Trauer und Einsamkeit. Das Erstlingswerk des Autorenehepaars ist der Auftakt der Reihe um das dänische Ermittlerduo Martin Juncker und Signe Kristiansen, gefolgt von den Romanen »Todland« und »Blutland«, die ebenfalls die dänische Bestsellerliste im Sturm eroberten.

Pressestimmen

»Fulminanter Abschluss. « Laura

» Blutland ist ein Thriller auf Weltklasse-Niveau. « Politiken

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Hortensia13 am 14.05.2023

Erfolgreiches Duo

Kopenhagen wird zum Schauplatz eines Strassenkampfes zwischen Rechtsradikalen und Einwandererbanden. Kaum in die Hauptstadt zurückkehrt, muss der Ermittler Martin Juncker mit seiner Partnerin Signe Kristiansen einen Mord aufklären, der sich in diesem Kampf ereignet hat. Ausserdem findet man kurz darauf eine Frauenleiche in einem Naturschutzgebiet. War das der gleiche Täter? Der dritte und abschliessende Fall für das Ermittlerduo Juncker und Kristiansen findet wieder hauptsächlich in der Hauptstadt Kopenhagen statt. Ich fand alles von Anfang an sehr spannend. Auch in diesem Band ging es nicht nur um die Jagd nach einem Serienmörder, sondern das Autorenpaar liess viel Einblick ins Private der Charaktere zu. Alle Ermittler hatten auch wirklich viel mit sich selbst zu tun, was aber der Geschichte grundsätzlich Tiefe verlieh. Ausserdem war es interessant, wie eine Ermittlung mit ihren vielen Ansätzen ihren Lauf nimmt. Mein Fazit: Ein würdiger Abschluss für diese spannende Reihe. Die privaten Aspekte gefielen mit besser als die Fälle an sich. 4 Sterne.