NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Kopf | Heinrich Mann
Produktbild: Der Kopf | Heinrich Mann
(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
«Der Kopf» ist ein Roman von Heinrich Mann und der dritte und letzte Teil der Werkreihe Heinrich Manns, betitelt «Das Kaiserreich. Die Romane der deutschen Gesellschaft im Zeitalter Wilhelms II.» Zwei Freunde, die deutschen Intellektuellen Terra und Mangolf, vom «Glauben an Geist» durchdrungen, steigen in der Wilhelminischen Epoche vor dem Ersten Weltkrieg bis in Schlüsselpositionen des Deutschen Reiches auf und töten sich gegen Kriegsende selbst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. April 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
432
Autor/Autorin
Heinrich Mann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
457 g
Größe (L/B/H)
190/120/27 mm
ISBN
9783753479422

Portrait

Heinrich Mann

Heinrich Mann:

Luiz Heinrich Mann (1871-1950) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann. Ab 1930 war Heinrich Mann Präsident der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste, aus der er 1933 nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten ausgeschlossen wurde. Mann, der bis dahin meist in München gelebt hatte, emigrierte zunächst nach Frankreich, dann in die USA. Im Exil verfasste er zahlreiche Arbeiten, darunter viele antifaschistische Texte. Seine Erzählkunst war vom französischen Roman des 19. Jahrhunderts geprägt. Seine Werke hatten oft gesellschaftskritische Intentionen. Die Frühwerke sind oft beißende Satiren auf bürgerliche Scheinmoral. Mann analysierte in den folgenden Werken die autoritären Strukturen des Deutschen Kaiserreichs im Zeitalter des Wilhelminismus. Resultat waren zunächst u. a. die Gesellschaftssatire «Professor Unrat», aber auch drei Romane, die heute als die Kaiserreich-Trilogie bekannt sind. Im Exil verfasste er die Romane «Die Jugend des Königs Henri Quatre» und «Die Vollendung des Königs Henri Quatre». Sein erzählerisches Werk steht neben einer reichen Betätigung als Essayist und Publizist. Er tendierte schon sehr früh zur Demokratie, stellte sich von Beginn dem Ersten Weltkrieg und frühzeitig dem Nationalsozialismus entgegen, dessen Anhänger Manns Werke öffentlich verbrannten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Kopf" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinrich Mann: Der Kopf bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.