NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) | Juma Kliebenstein
Weitere Ansicht: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) | Juma Kliebenstein
Weitere Ansicht: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) | Juma Kliebenstein
Produktbild: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) | Juma Kliebenstein

Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1)

Spritzig-freches Kinderbuch mit vielen lustigen Illustrationen für Kinder ab 10 Jahren

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

"Das Leben als Schulkatze wäre geradezu unerträglich, wenn es nicht die Kinder aus der 5a geben würde. Wenn man mich fragt, sind sie nicht die schlimmste Klasse der Welt, sondern die beste."

Na - das sehen zumindest die Lehrer der Gutenbergschule ganz anders als die räudige Schulkatze Bürste! Stell dir vor: 24 Schüler und einer ist schlimmer als der andere. In dieser Klasse herrscht Chaos pur: Hakim parkt Frau Sammets Auto an einem höchst ungewöhnlichen Ort, Rolfs Fürze zwingen die komplette Lehrerschaft in die Knie, und Ewald fackelt fast die Schule ab. Bei dieser Klasse läuft eben selten etwas wie geplant - und am Ende halten alle Kinder dann auch noch zusammen wie Pech und Schwefel.


Alle Bände der "Schlimmsten Klasse der Welt":

Band 1: Die schlimmste Klasse der Welt

Band 2: Die schlimmste Klasse der Welt - Rette sich, wer kann!

Band 3: Die schlimmste Klasse der Welt - Jetzt erst recht!

Band 4: Die schlimmste Klasse der Welt - Drunter und drüber!

Band 5: Die schlimmste Klasse der Welt - Nix wie weg!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Altersempfehlung
ab 10 Jahre
Reihe
Die schlimmste Klasse der Welt, 1
Autor/Autorin
Juma Kliebenstein
Illustrationen
27 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
27 Abb.
Gewicht
407 g
Größe (L/B/H)
210/149/26 mm
ISBN
9783961291984

Portrait

Juma Kliebenstein

Juma Kliebenstein wurde 1972 im Saarland geboren und dachte sich als Kind schon gerne Geschichten aus. Nach dem Abitur studierte sie Anglistik und Germanistik und arbeitete als Lehrerin an einem Gymnasium. Dabei merkte sie, dass sie viel lieber Bücher schreiben würde, und so widmet sie sich seit 2009 ganz ihren Geschichten. Denn für sie gibt es nichts Spannenderes, als ihre Leser in Welten zu entführen, in denen alles möglich ist. Mit »Der Tag, an dem ich cool wurde« gelang Juma Kliebenstein 2010 der Durchbruch. Ihre Bücher und Hörspiele wurden mehrfach ausgezeichnet.

Falk Holzapfel alias Zapf, 1980 in Berlin geboren, studierte Kunst und Deutsch auf Lehramt und merkte bald, dass er lieber Spuren auf Papier als Noten in Heften hinterlässt. Seit dem Studium ist er als freischaffender Illustrator im Jugend- und Kinderbuch tätig. Zapf arbeitet und lebt derzeit in Wien.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecc4 am 08.04.2022

Ein Kinderbuch, das Kurzweil beschwert

Mit Die schlimmste Klasse der Welt von Juma Kliebenstein veröffentlichte diese ein Kinderbuch, empfohlen ab 10 Jahren. Das Buch teilt sich in mehrere kürzere Kapitel mit Teilgeschichten ein und wurde illustriert mit wunderschönen Illustrationen von Falk Holzapfel alias Zapf. Es ist in einfacher Sprache gehalten und eingängig zu lesen, sodass Lesende schnell in den Lesefluss und Lesegenuss kommen und die Geschichte nur so vorbeirauscht. Die Wahl der kleinen Teilabenteuer ist dabei bunt gemischt und ich musste an der einen oder anderen Stelle tatsächlich leise lachen. Für Unterhaltung ist mit diesem Buch gesorgt. Auch der Witz ist einfach verständlich und auch für jüngeres Publikum geeignet. Unpassende Nachahmungseffekte durch jüngere Leser:innen würde ich nicht erwarten, da das Buch, ohne belehrend zu werden, auf Effekte, Ergebnisse und auch Konsequenzen eingeht. Einziger Kritikpunkt ist eine Teilgeschichte über ein Auto. In diesem werden leider Klischees bedient, deren Reproduktion unnötig und auch schädlich sind. So hat (natürlich) der einzige Junge mit türkischem Namen in der Klasse einen Onkel, der Autohändler ist und sowohl Autos regelmäßig verschwinden lässt als auch auf ominöse Art und Weise ein Auto zulassen und Autopapiere besorgen kann. Eine Reproduktion von Vorurteilen, auf die ich/ wir gut verzichten könnten. Die restlichen Kapitel wiesen derartige Probleme nicht auf, eher im Gegenteil, empfand ich sie sogar als vorbildlich, gingen sie sowohl mit den Themen Essensgewohnheiten, Vorurteile und Gemeinschaft vorbildlich um. Insgesamt hat mir das Buch durchaus Kurzweil beschert und jüngere Leser:innen haben sicher ihre Freude daran.
Juma Kliebenstein: Die schlimmste Klasse der Welt (Band 1) bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.