Henry fliegt mit seiner Oma und Zwergmammut Norbert nach Kreta in den Urlaub. Dort werden sie bereits sehnsüchtig erwartet, denn Norbert ist inzwischen berühmt. Und sollte das Zwergmammut nicht dort leben, wo seine Vorfahren herkommen? Das findet auf jeden Fall der König von Griechenland, der Norbert gerne als Gastgeschenk bekommen möchte. Norbert genießt nicht nur den Urlaub, sondern begibt sich auch auf Spurensuche nach seinen Wurzeln
Henrys neues Abenteuer mit dem Zwergmammut Norbert schließt zwar an den ersten Band der Reihe an, doch in dieses Buch kann man auch ohne weitere Vorkenntnisse eintauchen. Ich bin mir aber sicher, dass man dann ganz schnell mehr lesen will von diesem knuddeligen Zwergmammut. Henry und Norbert lieben sich heiß und innig, und auch wenn es nicht immer einfach ist, ein Zwergmammut zu erziehen, macht Henry das besonders gerne. Das ist immer wieder lustig zu lesen und zaubert dem Leser ein Lächeln ins Gesicht. Spannend wird es, als klar wird, dass einige Menschen der Meinung sind, Norbert sollte auf der Insel seiner Ahnen bleiben. Was Henry will - nämlich mit Norbert wieder nach Hause abreisen -, ist ganz klar, doch will Norbert das auch? Hier wird die Geschichte mal kurz sehr ernst, denn die Frage, was ein Zwergmammut braucht, wird sehr kindgerecht betrachtet. Was daraus wird, muss nun jeder selbst lesen! Das Buch eignet sich zum Vorlesen oder gar Selberlesen ab dem Grundschulalter, eventuell sogar schon etwas früher.
Sehr gerne empfehle ich diese turbulente Geschichte um Henry und das Zwergmammut Norbert weiter. Ob es wohl noch weitere Fortsetzungen gibt? Die will ich unbedingt lesen. Ich vergebe alle 5 möglichen Sterne.