NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Heimkehr der Störche | Theresia Graw
Produktbild: Die Heimkehr der Störche | Theresia Graw

Die Heimkehr der Störche

Roman | Eine große Liebesgeschichte zur Zeit der deutsch-deutschen Teilung - inspiriert von wahren Begebenheiten

(15 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Verlorene Heimat - eine junge Frau kämpft um ihren großen Traum
1952: Dora ist nach ihrer Vertreibung aus Ostpreußen mit ihrer Familie auf einem Hof in der Lüneburger Heide einquartiert worden. Die einstige Gutstochter ist von der Enge und den täglichen Reiberein mit der Bäuerin erdrückt. Sie träumt davon, Tierärztin zu werden und bricht für ein Studium auf nach Berlin. Dort bekommt sie Hinweise zum Verbleib ihrer großen Liebe Curt von Thorau, der seit Kriegsende als verschollen galt. Sie macht ihn schließlich in einem Stasigefängnis ausfindig und kämpft mit allen Mitteln um seine Freilassung. Doch während der Unruhen im Juni 53 gerät sie zwischen die Fronten und muss Hals über Kopf fliehen. Wird Dora es noch einmal schaffen, neu anzufangen - und Curt wiederzufinden?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
656
Dateigröße
2,97 MB
Reihe
Die Gutsherrin-Saga, 2
Autor/Autorin
Theresia Graw
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843725507

Portrait

Theresia Graw

Theresia Graw wurde 1964 in Oberhausen geboren. Neben ihrer Arbeit als Journalistin beim Bayerischen Rundfunk begeistert sie die Leserinnen mit ihren epischen Romanen. In der Gutsherrin-Saga hat sie die Geschichte ihrer Familie zu einer fiktiven Handlung verwebt. Theresia Graw hat zwei erwachsene Kinder und lebt in München.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 02.11.2021

Gelungene Fortsetzung

Man schreibt das Jahr 1952. Nach der Vertreibung aus Ostpreußen ist Familie Twardy auf einem Hof in der Lüneburger Heide einquartiert worden. Dora jedoch gelingt es, einen Studienplatz für Veterinärmedizin in Ostberlin zu erhalten. Dort sucht sie nach ihrer großen Liebe Curt von Thorau und findet heraus, dass er von der Stasi ins Gefängnis gesteckt wurde. Wird es ihr gelingen, ein Leben als Tierärztin und zusammen mit Curt aufzubauen? Auf dem Hintergrund der deutschen Nachkriegsgeschichte erzählt die Autorin Theresia Graw über das Leben einer fiktiven Frau, die versucht, ihr Leben nach all den Wirren des Zweiten Weltkriegs wieder in den Griff zu kriegen. Dazu verwebt die Autorin die Geschehnisse der deutsch-deutschen Geschichte in ihren Plot, so dass Doras Leben gut mit den realen Ereignissen verschmilzt. Dadurch entsteht eine ergreifende Fortsetzung der Gutsherren-Saga, die mich schnell fesseln konnte. Wer diese Zeit selbst nicht erlebt hat, kann hier einen guten Einblick erhalten, was die Menschen damals in beiden Teilen Deutschlands beschäftigt hat, vor allem ist auch der Blickwinkel der Frauen gut gelungen. Bereits der erste Band ist mir mit seiner realistischen Erzählung unter die Haut gegangen. Das ist auch dieser Fortsetzung gut gelungen. Mich hat das Buch gut unterhalten können. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe alle 5 möglichen Sterne.
Von micjule am 20.09.2021

Schwere Zeiten

Dora ist nach der Vertreibung ihrer Familie aus Ostpreußen nicht mehr glücklich. Sie wohnt beengt auf einem Gutshof, der nicht ihrem Vater gehört und muss täglich schuften. Sie möchte mehr aus ihrem Leben machen und ihre große Liebe Curt wiederfinden, dessen Tochter sie großzieht. Doch auch ihre Zeit in Berlin, wo sie mit einem Studium der Tiermedizin beginnen kann, ist nicht einfach. Auch wenn ich den ersten Band der Gutsherrin-Saga nicht gelesen habe, hatte ich keinerlei Probleme diesen Roman zu verstehen, da er völlig eigenständig gelesen werden kann. Der Schreibstil der Autorin hat mich von der ersten Seite an gefesselt und die präzise Aufarbeitung des geschichtlichen Rahmens hat mich begeistert. Ich konnte von vorne bis hinten komplett in den Roman und die Zeit eintauchen und mit Dora mitfühlen, mich mit ihr freuen und bangen. Es ist einer der besten Romane, die ich in diesem Jahr gelesen habe und ich muss definitiv noch mehr Bücher der Autorin lesen.
Theresia Graw: Die Heimkehr der Störche bei ebook.de