NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Übersetzerin | Jenny Lecoat
Produktbild: Die Übersetzerin | Jenny Lecoat

Die Übersetzerin

Roman

(12 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Jersey, 1940. Als Hedy eine Stelle als Übersetzerin für die deutschen Besatzer der Kanalinsel antritt, weiß niemand, dass die junge Frau Jüdin ist. Während sie durch heimliche Akte des Widerstands versucht, gegen die Nazis aufzubegehren, verliebt sie sich ausgerechnet in den deutschen Wehrmachtssoldaten Kurt, der ihre Gefühle erwidert. Doch Hedys Identität bleibt nicht lange verborgen. Gemeinsam mit Kurt und einer guten Freundin schmiedet Hedy einen mutigen Plan, um ihren Verfolgern zu entkommen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. September 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
320
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Autor/Autorin
Jenny Lecoat
Übersetzung
Anke Kreutzer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751709842

Portrait

Jenny Lecoat

Jenny Lecoat kam in Jersey zur Welt, nur fünfzehn Jahre nach der Besatzung der Kanalinseln durch die Nazis. Im Anschluss an ihr Schauspielstudium an der Universität von Birmingham zog sie nach London und arbeitete als Moderatorin und Zeitschriften-Kolumnistin, bevor sie 1994 vollberuflich Fernsehautorin wurde. Hedy's War ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von maggiem am 24.11.2021

Sehr spannender historischer Roman nach wahren Begebenheiten

Bereits das Buchcover mit der jungen Dame, die Übersetzungsblätter in der Hand hält und Kleidung der 1940er Jahre trägt, verrät dem Leser, dass die Handlung in diesem Buch zu Zeiten während des zweiten Weltkriegs spielt. Dieser Roman beruht auf wahren Begebenheiten und beginnt gleich mit der Eroberung der Kanalinsel Jersey durch die Nazis im Jahr 1940. Die Jüdin Hedwig Bercu (genannt Hedy), aus Wien stammend, ist bereits vor Jahren aus Österreich vor den Nazis auf diese Insel geflohen. Aus Geldmangel konnte sie ihre ehemaligen Arbeitgeber, die aus Angst vor der Invasion durch die Nazis diese Insel bereits verlassen hatten, nicht begleiten. Über ihren Vertrauten Anton lernt sie die Insulanerin Dorothea kennen. Zusammen mit ihrem deutschen Freund Kurt und Dorothea schafft es Hedy, spurlos zu verschwinden. Doch die Jagd auf sie beginnt. Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen. Der Spannungsbogen wird anhand der ständig wechselnden Handlungsstränge sowie der Thematik aufrecht erhalten. Fazit: Ein tolles Buch, das zum Nachdenken anregt und Mut macht, auch in schwierigen Zeiten menschlich zu handeln. Mit ca. 300 Seiten ist dies auch ein Buch für eine große Leserschaft.
Von Alexander Bittner am 01.11.2021

Intrige und Überleben

Dies ist eine Geschichte über ein jüdisches Mädchen namens Hedy, das kurz vor dem Zweiten Weltkrieg von Österreich nach Jersey geflohen war, um später die Insel von den Deutschen besetzt zu finden. Die Besatzung war brutal, und da sie Deutsch sprechen konnte, beschaffte sie sich einen Job in den deutschen Büros als Übersetzerin. Dort trifft sie einen deutschen Offizier namens Kurt, der die Nazi-Wege und das Regime verabscheute. Der Autor beschreibt die Besetzung Jerseys und wie die Bewohner misshandelt, verhungert, verängstigt, verarmt und schikaniert wurden. Viele der deutschen Polizisten missbrauchten ihre Macht an den Bewohnern von Jersey. Hedy hatte das Glück, eine gute Freundin zu treffen, die ihr während des Krieges half und sie bei Bedarf vor der deutschen Polizei versteckte. Es ist eine herzzerreißende Geschichte über Liebe, Macht, Hunger und durch all das etwas Anstand. Hedy und Dory hätten nicht überlebt, wenn es nicht den deutschen Offizier Kurt gegeben hätte. Er beschützte sie viele Male und sorgte dafür, dass sie etwas zu essen hatten, wenn er konnte. Dies ist eine herausragendee Geschichte über die wahre menschliche Natur, mit Freundlichkeit, Liebe und Grausamkeit verbunden.