NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Traumpalast | Peter Prange
Produktbild: Der Traumpalast | Peter Prange

Der Traumpalast

Im Bann der Bilder

(13 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Großes Kino - Die Roaring Twenties im Spiegel der Ufa-Traumfabrik: der große Zeitgeschichte-Roman nach dem Erfolg von »Eine Familie in Deutschland« von Bestsellerautor Peter Prange.
Berlin, Anfang der zwanziger Jahre: Ein neues Lebensgefühl bricht sich Bahn - Freiheit! Es ist die Vision von glanzvollen Stars, spektakulären Großfilmen und glitzernden Kinopalästen, die Tino, Bankier und Lebemann, an der gerade gegründeten Ufa begeistert. Er riskiert alles, um mit der deutschen Traumfabrik Hollywood Paroli zu bieten. Rahel will als Journalistin Wege gehen, die Frauen bisher verschlossen waren. Als die zwei einander begegnen, ahnen sie nicht, welche Wende ihr Leben dadurch nimmt. Denn bald stellt sich ihnen die alles entscheidende Frage: Wie weit darf Freiheit gehen? In der Politik, in der Kunst - und in der Liebe.
Bestsellerautor Peter Prange ("Unsere wunderbaren Jahre") ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Mit seinem Roman über die Ufa-Traumfabrik lässt er das Berlin der zwanziger Jahre in faszinierenden Bildern wieder auferstehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
816
Dateigröße
6,18 MB
Reihe
Der Traumpalast, 1
Autor/Autorin
Peter Prange
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104910079

Portrait

Peter Prange

Bestsellerautor Peter Prange ist der große Erzähler der deutschen Geschichte. Als Autor aus Leidenschaft gelingt es ihm, die eigene Begeisterung für seine Themen auf Leser und Zuhörer zu übertragen. Die Gesamtauflage seiner Werke beträgt weit über drei Millionen. >Der Traumpalast< ist sein vierter großer Deutschland-Roman. Die Vorläufer sind Bestseller, etwa sein Roman in zwei Bänden, >Eine Familie in Deutschland<. >Das Bernstein-Amulett< wurde erfolgreich verfilmt, der TV-Mehrteiler zu >Unsere wunderbaren Jahre< begeisterte ein Millionenpublikum. Der Autor lebt mit seiner Frau in Tübingen.

Pressestimmen

ein farbenfroher, unterhaltsamer historischer Roman, der die Weimarer Republik zum Leben erweckt und einen tiefen Einblick in die Filmwelt der Zwanzigerjahre erlaubt. histo-couch

Packende Zeitgeschichte, bei deren Lektüre im Kopf schon die Verfilmung im Breitbandformat abläuft. Christian von Zittwitz, Buchmarkt

perfekt für Fans opulenter Romane P. M. History

Wer dicke Schmöker liebt, die nicht nur unterhalten, sondern auch ein bisschen unterrichten, wird den Traumpalast am Ende der Vorstellung zufrieden verlassen. Rainer Nolden, Trierischer Volksfreund

Lebendig erzähltes Stück Zeitgeschichte. Hörzu

Peter Prange präsentierte sich beim Literaturherbst als Autor, der zupackende Geschichten erzählen und zugleich das politische und philosophische Unterfutter des Geschehens sichtbar werden lassen möchte. Heinrich Lindemayr, Mittelschwäbische Nachrichten

Peter Prange hat ein feines Gespür für geschichtliche Hintergründe und deren Wirkweise entwickelt. Fränkische Nachrichten

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
5
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thrillerfan am 13.12.2022

Traumfabrik

interessante Geschichte der Traumfabrik aus den 1920-igern. Ein bisschen zäh in der Mitte, eine abgespecktere Version hätte mir besser gefallen, aber trotzdem empfehlenswert.
Von Tilman Schneider am 06.11.2022

tolle Momente, aber leider zu lang

Die zwanziger Jahre bringen neuen Schwung nach Berlin und ganz Deutschland und es gibt nicht nur politische Veränderungen, sondern eben auch in Kultur und in der Kunstszene. Die große Leinwand wird populärer und die UFA bringt neue, große Filme heraus. Tino arbeitet als Bankier und ist auch ein großer Lebemann und er findet gefallen, an der Deutschen Traumfabrik und er setzt alles auf eine Karte, privat, wie auch beruflich. Leider vergisst er sich selbst dabei immer wieder. Rahel ist eine kluge junge Frau und ihr Vater hat große Pläne für die Tochter, aber sie will ihren eigenen Weg gehen und als Journalistin Fuß fassen. Ihre Texte sind gut, klug und finden Beachtung, aber als Frau ist es sehr schwer in dem Beruf und ihr Vater findet es gar nicht gut. Die Zeit verändert aber alles und jeden und die ganze Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Peter Prange kann schreiben, dass wissen wir. Mit Der Traumpalast hat er nicht nur ein Buch über die Deutsche Filmindustrie geschrieben, sondern auch über die Deutsche Geschichte. Aber leider verliert er sich hier immer wieder. Es gibt tolle Charaktere und stimmige und spannende Momente und auch eine große Liebe, aber es ist mir insgesamt zu lang und mit zu vielen unnötigen Ausschmückungen. Einige Kürzungen hätten dem Buch sehr gut getan. Schade.
Peter Prange: Der Traumpalast bei ebook.de