NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Es muss nicht immer Labskaus sein | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Weitere Ansicht: Es muss nicht immer Labskaus sein | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Produktbild: Es muss nicht immer Labskaus sein | Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Es muss nicht immer Labskaus sein

Ein Ostfriesen-Krimi | «Es muss doch nicht Sylt sein, in Neuharlingersiel passiert doch auch genug.» Dora Heldt

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Januar in Ostfriesland: Nicht nur, dass ein toter Pottwal am Strand von Spiekeroog angespült wird, obendrein findet man Martin Junghans, den ehrenamtlichen Wachposten der lokalen Umweltgruppe, ermordet auf. Für die Wittmunder Kripo ist das Motiv schnell klar, denn einige der wertvollen Zähne des Wals sind herausgebrochen. Erste Zweifel kommen jedoch auf, als sie erfahren, dass Martin einen Kollegen wegen sexueller Belästigung einer Schülerin anzeigen wollte. Könnte dieser Kollege der Täter sein? Während die Polizei auf Hochtouren in beide Richtungen ermittelt, verschwindet in Neuharlingersiel ein weiteres Mitglied der Umweltgruppe. Während die Kripo dem keine Beachtung schenkt, wittern Rudis Freunde, Lehrerin Rosa und Postbote Henner, einen Zusammenhang und eilen ihm zu Hilfe. Und Unterstützung kann er diesmal wirklich gebrauchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
288
Reihe
Henner, Rudi und Rosa, 9
Autor/Autorin
Christiane Franke, Cornelia Kuhnert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
256 g
Größe (L/B/H)
187/122/23 mm
ISBN
9783499007651

Portrait

Christiane Franke

Christiane Franke wurde an der Nordseeküste geboren und lebt immer noch gerne dort. Neben ihren gemeinsamen Projekten mit Cornelia Kuhnert schreibt sie eine weitere Krimiserie um die Wilhelmshavener Kommissarinnen Oda Wagner und Christine Cordes, die im Emons Verlag erscheint.


Gemeinsam mit Cornelia Kuhnert hat sie bei rororo bereits elf Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.

Cornelia Kuhnert lebt in Hannover und hat dort als Lehrerin gearbeitet. Sie hat bereits zahlreiche Kriminalromane veröffentlicht und Anthologien herausgegeben.


Gemeinsam mit Christiane Franke hat sie bei rororo bereits zehn Bände ihrer Ostfriesland-Krimireihe um Dorfpolizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa veröffentlicht.


Pressestimmen

Morden im Norden: spannend und witzig und vor allem mit viel Herz erzählt. Reinhard Jahn, WDR 5

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von aebbies.buechertruhe am 13.04.2022

Das Trio und der Wal

Dorfpolizist Rudi vertritt seinen Kollegen auf Spiekeroog. Eigentlich ein ruhiger Job - bis ein toter Pottwal am Strand angespült wird und der Umweltschützer Martin Junghans, der den Kadaver vor Walzahnräubern schützen sollte, erstochen neben dem Wal gefunden wird. Doch damit nicht genug. Rudi bekommt es zusätzlich mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Internatslehrer zu tun und die Freundin von Junghans verschwindet spurlos. Und was verbirgt der Feriengast, der sich bei Henners Eltern auf dem Hof eingemietet hat? Gut, daß Rudi Unterstützung von seinen Freunden Henner und Rosa hat! Christiane Franke und Cornelia Kuhnert lassen das Traum-Trio Henner, Rosa und Rudi erneut ermitteln! Und auch "Es muss nicht immer Labskaus sein" ist ein voller Erfolg. Humor, Spannung und liebenswerte Charaktere - dies alles ist auch in diesem Band wieder enthalten. Das Trio, bestehend aus Polizist Rudi, Postbote Henner und Lehrerin Rosa löst auch diesen Fall wieder auf ihre ganz spezielle Art. Voller Witz und gekonnt eingesetztem Spürsinn folgen sie den verschiedenen Fährten. Hier ermittelt man gern mit! Man merkt, die drei sind ein eingespieltes Team, das sich blind versteht und aufeinander verlassen kann. Aber auch die Neuharlingersieler sind wieder mit von der Partie, allen voran Ludwig mit seiner Mitmach-Zeitung, der auch hier wieder entscheidend hilft. Ich möchte keinen dieser sympathischen Charaktere vermissen, denn sie sind mir allesamt sehr ans Herz gewachsen. Der Fall selbst ist ostfriesisch-spannend. Also ohne große Action, eher gemütlich. Mir gefällt diese leichtere Spannung. Genau wie die wunderbar beschriebene Landschaft Ostfrieslands. Hier spürt man den Wind und hört die Wellen förmlich aus dem Buch heraus. Wie immer befinden sich am Ende des Buches ein Personenregister und wunderbare Rezepte, die typisch für die ostfriesische Küche sind und zum nachmachen reizen. Für mich ist diese Serie schon jährliche Tradition, die ich nicht mehr missen möchte!
Von Katzenmicha am 24.02.2022

Toll zu lesen,wie immer ein Genuss!

Dorfpolizist Rudi Bakker wird zur Vertrehtung auf die Insel Spiekeroog angegefordert.Rudi staunt nicht schlecht als am Strand ein toter Pottwal liegt und am nächsten Tag der Umweltschützer Martin Junghans-der die Walwache übernommen hatte,tot daneben liegt.Erst sieht es für die Kripo Wttmund so aus als ob die Walfischzähne damit was zu tun haben.Das Martin sie beim klauen erwischt hat und deshalb daran glauben mußte,aber dann stellt sich heraus das Martin einen Kollegen wegen sexuellem Missbrauch anzeigen wollte.Ist der Lehrer der Mörder?Nach dem Rudi wieder auf Neuharlingersiel ist und da die Freundin von Martin -die junge Geertje verschwindet, ruft das Lehrerin Rosa und Postbote Henner auf den Plan.Rosa und Henner haben sich schon mehrfach als erfolgreiche Spürnasen bewährt,und Rudi kann sicher sein das seine Freunde ihm beim Aufklären des Falles helfen. Und was verschweigt Muttern Steffens Wintergast Richard Timmerbeil? Die Autorinen Christiane Franke & Cornelia Kuhnert haben mir wieder ein Lesevergnügen aller erster Sahne geboten.Mit ihrem fließenden und bildhaften Schreibstil,nahmen sie mich wieder mit nach Ostfriesland und an die Seite von Rudi,Henner und Rosa.Ich habe schon aus der Reihe verschiedene Bücher gelesen und immer wieder macht es so viel Freude zu lesen und in Gedanken auf Neuharlingersiel zu sein.Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis-zumal man ja leider nicht dahin reisen kann.Leider waren die Seiten schnell gelesen und ich mußte wieder Abschied nehmen-5 Sterne,aber wenn es gehen würde volle10. Nun bin ich auf den nächsten Fall für die Drei gespannt und auf den Deichschäfer Janko Janßen. Hinten im Buch befindet sich eine Übersicht über die Charaktere die bei den Fall eine Rolle spielten und einige neue Köstlichkeiten aus Mutter Gerdas Küche-lecker!