NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Engel des Todes | Thomas Ziebula
Produktbild: Engel des Todes | Thomas Ziebula

Engel des Todes

Historischer Leipzig-Krimi

(4 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Leipzig, März 1920: Der Kapp-Putsch bricht aus. Frustrierte Reichswehrsoldaten haben die Regierung in Berlin für abgesetzt erklärt. In Leipzig, wie in vielen deutschen Städten, kommt es zu blutigen Kämpfen zwischen Regierungstruppen und Putschisten. Die bürgerkriegsähnlichen Zustände halten Kriminalinspektor Stainer in Atem - auch innerhalb der «Wächterburg», da die völkisch-nationalen unter Stainers Kollegen die Weimarer Republik zur Hölle und die Putschisten an die Macht wünschen. Damit nicht genug, bemerkt Stainer unter den vielen Toten in den Straßen einzelne Opfer, die in auffälliger Manier erwürgt oder erstochen wurden. Jemand scheint die Gunst der Stunde zu nutzen, um seine Morde unter dem Deckmantel der Unruhen zu begehen. Hinweise der Straßenbahnfahrerin Josephine König und ihrer Tochter Mona, die es sich in den Kopf gesetzt hat, Polizistin zu werden, lotsen Stainer und Junghans ins Theatermilieu - wo jemand seinen ganz eigenen Rachefeldzug führt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
8,95 MB
Reihe
Paul Stainer, 3
Autor/Autorin
Thomas Ziebula
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644007154

Portrait

Thomas Ziebula

Thomas Ziebula ist freier Autor und schreibt Krimis, biographische und historische Romane. 2001 erhielt er den Deutschen Phantastik-Preis, 2020 den Goldenen Homer. Seine erste Krimireihe um Inspektor Paul Stainer vereint auf beeindruckende Weise Thomas Ziebulas Leidenschaft für deutsche Zeitgeschichte, spannende Kriminalfälle und seine Liebe zu Leipzig, das bis heute seine Lieblingsstadt in Deutschland ist. Der erste Band der Reihe um Inspektor Stainer, «Der rote Judas», stand auf der Shortlist für den Crime Cologne 2020. Der Autor lebt in der Bonner Region.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tauriel am 06.05.2022

Der Kapp-Putsch in Leipzig

Es ist Immer eine Freude von diesem Autor ein Buch in Händen zu halten. Diesmal ein historischer Krimi der in den zwanziger Jahren zur Zeit des Kapp-Putsches spielt. Es ist mittlerweile der dritte Band um den Leipziger Kriminalinspektor Paul Stainer aus der Feder von Thomas Zibula. Der Autor zeichnet ein genaues Bild der zwanziger Jahre in Leipzig. Traumatisierte Kriegsheimkehrer versuchen in ihr altes Leben zurück zu kehren. Aus Berlin kommen schlimme Nachrichten. Die junge Weimarer Republik wird durch den Kapp-Putsch erschüttert.Auch In Leipzig und anderen deutschen Städten kommt es zu Unruhen und Krawallen. Unschuldige Zivilisten ,die auf Leipzigs Straßen unterwegs sind, werden grundlos angegriffen und schwer verletzt. Doch nicht nur die bürgerkriegsähnliche Situation erschüttert Leipzig ,auch ein perfider Mörder ist unterwegs,der eine blutige Spur hinterlässt. Der Autor lässt mich durch Perspektivwechsel nicht nur am Seelenleben von Paul Stainer teilhaben. Ja , ich bekomme auch einen Einblick, wie dieser Serienmörder tickt und was ihn antreibt. Ich klebe an Stainer wie ein Schatten und begleite ihn von einem schaurigen Tatort zum nächsten. Die Spannung steigt bis zum erlösenden Ende. Gerne habe ich Paul Stainer durch diese unruhige und nicht ungefährliche Zeit begleitet und freue mich schon auf den nächsten Fall.
Von BabsyZ am 18.04.2022

Leipzig im Ausnahmezustand

Leipzig im März 1920. Nach dem so genannten Kapp-Putsch formieren sich unterschiedliche politische Gruppierungen, um gegen die neue Regierung zu protestieren. Die Lage spitzt sich dramatisch zu und gipfelt im "Blutsonntag". In dieser sowieso angespannten Situation müssen Kriminalinspektor Paul Steiner und seine Kollegen eine Serie grauenhafter Morde aufklären. Alle Opfer wurden gewürgt und enthauptet, bei allen fand sich eine Fotografie des Jagdfliegerhelden von Richthofen. Während in Leipzig ein Bürgerkrieg tobt kommt die Polizei dem Täter auf die Spur. Engel des Todes ist kein Krimi im klassischen Sinn. Es ist vielmehr ein spannender Roman über ein weiteres dunkles Kapitel deutscher Geschichte. Die Charaktere, allen voran Stainer, sind authentisch beschrieben, so dass man sich gut in ihr Denken und Handeln hineinfühlen kann. Ehemalige Soldaten, die von ihren Kriegstraumata verfolgt werden, eine Ausdruckstänzerin, die das Nachkriegspublikum gleichermaßen abstößt wie begeistert, der aufkeimende Nationalsozialismus zeigen die Zwanzigerjahre von ihrer düsteren Seite und laden dazu ein, sich mehr mit der Zeit zu beschäftigen. Das Leipzig der damaligen Zeit kann man sich lebhaft vorstellen, eine Karte auf den Innenseiten des Buchrückens des liebevoll gestalteten Buches hilft bei der Orientierung. Mein Fazit: Ein spannender, gut recherchierter historischer Roman um den Kapp-Putsch und Menschen im Ausnahmezustand. Absolute Leseempfehlung.
Thomas Ziebula: Engel des Todes bei ebook.de