Zum Inhalt: "Die Angst der alten Dame" ist der fünfte Band rund um Sandra Flemming und das Higher Barton Romantic Hotel, diese Reihe ist wiederum ein Spin-Off der Higher Barton Reihe mit Mabel Clarence - von der man zumindest ein kleines Update erhält. Aber keine Sorge alle Bände sind in sich abgeschlossen und für sich alleine wunderbar lesbar, wer die Reihe(n) kennt wird zwar das ein oder andere bekannte Gesicht sehen und Nebenhandlungen werden weitererzählt, aber auch Neueinsteiger finden sich ohne Probleme zurecht. Sandra Flemming erreicht ein seltsamer Hilferuf: die ältere Farmerin Creeda ist überzeugt, dass ihr Mann nicht nur eine jüngere Geliebte hat, sondern auch hinter der Farm her ist und sie deswegen langsam umbringt. Aber keiner glaubt ihr, deswegen muss ihr jetzt Sandra helfen. Sandra weiß nicht so recht was sie davon halten soll und wie sie Creeda helfen könnte. Da erreicht sie die Nachricht von Creedas Tod. Aus schlechten Gewissen beginnt Sandra etwas herum zu stochern und stößt dabei auf seltsame Umstände und mehr Verdächtige als sie anfangs glaubte. Doch wer ist wirklich ein Mörder? Ganz ehrlich? Es gibt einige überraschende Wendungen und dadurch bleibt es bis zur letzten Seite spannend!
Der Stil: Die Autorin Rebecca Michéle hat einen sehr fesselnden und zugleich bildhaften Schreibstil, ihr gelingt es wirklich dem Leser die Landschaft und die Geschichte von Cornwall näher zu bringen und obwohl Higher Barton und Umgebung bereits bekannte Schauplätze sind und die meisten Charaktere bereits bekannt, werden sie so beschrieben, dass auch ein Neueinsteiger sich sofort zurecht findet und ein Kenner der Serie sich sofort wieder "heimisch" fühlt. Manch einem mag vielleicht ein Krimi von Agatha Christie einfallen, bei dem ein ähnlicher Anfang konstruiert wurde - mir ist es zumindest so gegangen: eine Frau, die sich Hilfe suchend an einen Detektiv wendet, weil sie überzeugt ist von ihrem Ehemann wegen einer Geliebten langsam vergiftet zu werden, aber da hören die Gemeinsamkeiten auch schon auf. Lasst euch auf diesen spannenden, verwinkelten und durchaus unterhaltsamen Fall ein, er wird auch euch überraschen.
Mein Fazit: ein weiterer spannender Cosy-Krimi in einer wundervollen Umgebung und mit liebgewonnenen Charakteren.