NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mycrofts Comeback | Beate Baum
Produktbild: Mycrofts Comeback | Beate Baum

Mycrofts Comeback

Ein Sherlock-Holmes-Krimi

(3 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Raubmord? Oder steckt mehr hinter dem Tod von Sylvia Clark? Eine Spur führt Sherlock Holmes zu dem Arbeitgeber der jungen Frau, der sich in der Coronapandemie auf umstrittene Weise bereichert hat, eine andere betrifft den Geliebten des Mordopfers. Und was ist mit der illegal nach England geschleusten Haushaltshilfe? Geheimnisse verweisen auf höchste Regierungskreise, zu denen Sherlock keinen Zugang hat. Und sein vormals allmächtiger Bruder Mycroft wurde ins Abseits manövriert. Zeit für die ungleichen Brüder, sich zusammenzuraufen und die Verdächtigen herauszufordern. »Beate Baum hat ihren Sherlock radikal ins Heute versetzt. Es passt. « Dresdner Morgenpost

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
189
Dateigröße
0,22 MB
Reihe
Ein Sherlock-Holmes-Krimi, 3
Autor/Autorin
Beate Baum
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783752147414

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Limericks am 08.08.2021

Sherlock in der Gegenwart

Sherlock und Dr. Watson haben es diesmal mit den Wirren der Corona-Pandemie zu tun, vor allem der arme Watson. Dieser muss als Arzt natürlich zig Überstunden kloppen und als es endlich mal etwas ruhiger wird, kommt auf einmal Sherlock mit einem neuen Fall um die Ecke... Eine Frau wird ermordet aufgefunden und natürlich gerät als erstes ihre Putzhilfe Anastasia in Verdacht, da diese ein und aus ging. Sherlock jedoch sieht das natürlich anders, lässt die kranke Anastasia jedoch festnehmen, da sie dann endlich mal eine Behandlung bekommt die sie sich sonst nicht hätte leisten können. Was dann folgt ist ein typischer Holmes-Krimi mit all seinen Raffinessen und Spitzfindigkeiten, vor denen auch Mycroft und Lestrade nicht verschont bleiben. Auch Mrs. Hudson trifft man wieder in ihrer liebevollen Art... Beate Baum nimmt den Leser mit nach London und lässt ihn an den Ermittlungen ganz im Stile von Sherlock teilhaben... Dank der detaillierten Beschreibungen kann man sich genau in die Situationen und auch in die Personen hineinversetzen und das Kopfkino bekommt einiges zu tun (vor allem wenn man die Verfilmungen mit Benedict Cumberbatch kennt). Der Leser bekommt eine spannende Story geliefert die sich mit dem topaktuellen Thema Corona befasst und auch das NHS und die Politik kommen nicht zu kurz. Wer noch kein Fan von Sherlock Holmes ist - nach diesem Buch wird man es bestimmt.. Oder denkt zumindest darüber nach die beiden Vorgänger zu kaufen, so wie ich...
Von JoanStef am 24.06.2021

Typisch: Sherlock & Watson

Die schönen roten Doppeldeckerbusse auf der Themsebrücke, nahe dem Big-Ben/ London, zieren das Cover. Der Titel und Klappentext gibt mir gute Hinweise zum Inhalt und Autorin. Es handelt sich hier um den dritten Band der Sherlock-Reihe, im heutigen London, von Beate Baum. Inhalt: Sherlock Holmes und Watson sind im Post-Corona London unterwegs. Mit allen politischen Hürden sowie den mangelnden NHS Hilfestellungen konfrontiert, untersuchen sie den Mord an Sylvia Clark. Schon nach kurzer Zeit haben sie einige Ermittlungsansätze, von denen sich aber keiner so richtig festigt. Sherlocks Bruder Mycroft, ein Politiker wird mit auf den Plan gerufen. Er soll das politische Dickicht lichten. Es kommt zu tiefgreifenden neuen Erkenntnissen, welche den Fall noch mehr verdichten. Ein großes Konglomerat verschiedenster Möglichkeiten sorgen für erheblichen Ermittlungs- & Zeitaufwand. Fazit: Ich habe bisher noch keinen Band dieser Reihe gelesen. Somit war alles neu für mich. Das heutige Großbritannien mit seinen Brexit-Themen, die Post-Corona Not der britischen Bürger, die unredlichen Machenschaften von Firmen und Politik. Beate Baum hat sich hier wirklich sehr viel Mühe gemacht, den Leser vollumfänglich in den Alltag, der beiden Ermittler hineinzu saugen . Nach wenigen Seiten habe ich Sherlock, Watson und Mycroft bildlich vor Augen. Die kleinen Hänseleien zwischen den Protagonisten bringen mich immer wieder zum Lächeln. Die Aufklärung des Falls folgt den logischen Holmes - Argumenten. Beim Finale bleiben keine offenen Ermittlungsstränge oder Fragen. Einziger Kritikpunkt sind die doch fehlenden Spannungselemente. Meine Freude an dem Sherlock/Watson Team & den Erzählungen von politischer Fakten, haben meinen Leseeifer bestärkt. Daher vergebe ich sehr gute 4 Sterne. Sicher eine sehr interessante Lektüre für Leser, die es gern etwas weniger gruselig und anspannend mögen und gern in die typisch britische Mentalität eintauchen möchten.
Beate Baum: Mycrofts Comeback bei ebook.de