15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Ungleiche ländliche Räume
Produktbild: Ungleiche ländliche Räume

Ungleiche ländliche Räume

Widersprüche, Konzepte und Perspektiven

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ländliche Räume sind Orte zunehmender Ungleichheiten und Konflikte, aber auch von progressiven Alternativen und Utopien.
Ländliche Räume sind wieder »in«: In Zeiten der Corona-Krise gelten sie als vermeintlich sicherere Orte, Investor*innen entdecken das Land als einträgliches Geschäftsfeld und Eigentümer*innen profitieren von Preissteigerungen bei Grund und Boden. Gleichzeitig entwickeln sich ländliche Räume stark auseinander: in prosperierende und abgehängte Regionen. Die Beiträger*innen des Bandes liefern eine Bestandsaufnahme der Forschung zu ländlichen Ungleichheiten und bieten Ansatzpunkte für eine kritische Landforschung und progressive Perspektiven auf ländliche Räume. Neben theoretischen Überlegungen geht es dabei auch um sozialen Wandel, die Neuordnung von Stadt-Land-Verhältnissen sowie die Themen Migration, Identität und Populismus.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
452
Dateigröße
4,61 MB
Reihe
Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen, 2
Herausgegeben von
Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner, Matthias Naumann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839460139

Pressestimmen

»Die Herausgeber haben für ihren Sammelband keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhoben, gleichwohl bietet dieser einen gelungenen und willkommenen Überblick zudem, was die Forschung zu einer Kritischen Geographie ländlicher Räume hierzulande aktuell bewegt. « Ingo Mose, Raumforschung und Raumordnung, 1-3 (2023)

Besprochen in:https://www. aau. at/blog, 02. 08. 2022GEOGRAPHIE, 55/1 (2023)

»Der Sammelband [bietet] einen lesenswerten Überblick über den aktuellen Forschungsstand. « Janine Heinz, prozukunft, 1 (2023)

»Dem Reader [ist] wegen der hohen fachlichen Qualität seiner Beiträge eine freundliche Aufnahme in den wissenschaftlichen Communities der Geographie und ihrer Nachbarwissenschaften zu wünschen. « Klaus Zehner, Geographische Rundschau, 12 (2022)

»Sämtliche Forschungsergebnisse dieses anregenden Bandes [sind], gerade wegen ihrer Widersprüche, aus der Hoffnung gespeist, eine sozialökologische Transformation könne von Akteur:innen in ländlichen Räumen neue Impulse erwarten. « Inga Haese, H-Soz-u-Kult, 21. 03. 2024

»Die Beiträge spannen ein Feld von räumlichen Möglichkeiten für einen sozialen und ökologischen Umbau bis zur Gefahr von faschistischer Vereinnahmung. « Lukas Dörrie, analyse & kritik, 13. 12. 2022

»Dieser Sammelband macht [. . .] sehr deutlich, dass die Kritische Landforschung zurzeit lebendig und voller Themen ist. Den Herausgebern kommt dabei das große Verdienst zu, dass sie diese Fülle von sehr verschiedenen Forschungsarbeiten zusammengetragen, geordnet und ihr eine öffentliche Plattform gegeben haben. « Florian Dünckmann, Die Erde, 154/1-2 (2023)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ungleiche ländliche Räume" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ungleiche ländliche Räume bei ebook.de