Den Krieg kommemorieren wie sowjetische Museumsmitarbeitende Erinnerungen an den »Großen Vaterländischen Krieg« schufen.
Der »Große Vaterländische Krieg 1941 1945« machte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sowjetischen Museen, die muzejsciki , zu Akteuren der Erinnerung. An der Front, im Hinterland und in den besetzten Gebieten sammelten sie Relikte von Kämpfen und erlittenem Leid. Ihre zeitnahen und überraschend vielschichtigen Kriegsausstellungen fanden große Resonanz bei den Besucherinnen und Besuchern. Anne E. Hasselmann setzt den Fokus auf die Sammel-, Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der muzejsciki am Übergang von Erlebnis zur Erinnerung. Damit eröffnet sie neue Einblicke in die Gesellschaft im Stalinismus und schließt eine Lücke in der Erinnerungsgeschichte des Krieges, der das Selbstverständnis der russischen Gesellschaft bis heute prägt.