In dem Buch geht es um Claire Wood, die aus gut situiertem Haus stammt, aber nun versucht dem Einfluss Ihres Vaters auf Ihr Leben zu entfliehen.
Sie fliegt von England nach Saint-Tropez um dort an einem Seminar teilzunehmen, bei dem am Ende an die überzeugendsten Teilnehmer Investoren für Start Up Unternehmen vermittelt werden.
Sie möchte einen Verleih für hochwertige Handtaschen aufziehen.
Beim Seminar trittt sie auf den undurchsichtigen Massimo Noir, der ein grosses Modeunternehmen mit Billiglabeln führt.
Das Buch läßt sich angenehm lesen, der Schreibstil ist flüssig und bildhaft.
Die Figuren sind gut ausgearbeitet, sodass man auch direkt ein Gefühl dafür bekommt, wer es gut mit Claire meint und wer eher ein eigenes Interesse verfolgt bzw zu den Bösen gehört.
Claire allerdings wird mir teilweise zu naiv beschrieben, dafür dass sie im Unternehmen ihres Vaters als Hotelmanagerin tätg gewesen sein soll, passieren ihr teilweise vermeidbare Fehler.
Wie bei einer schönen Liebesgeschichte oft der Fall, gibt es natürlich auch hier ein Drama, das gelöst werden muss.
Es geht sogar ein wenig ins Krimigenre. Jedoch war genau das in meinen Augen ein wenig zu konstruiert und für mich nicht nachvollziehbar, weshalb es von mir einen kleinen Abzug in der Bewertung gibt.
Ansonsten hatte ich vergnügliche Lesestunden mit dem Buch und habe mich gut unterhalten gefühlt.
Ein lockere, leichte Liebesgeschichte in schöner Landschaft , die wunderbar beschrieben ist.
Gerne empfehle ich es weiter.