Bei dem Buch handelt es sich um die Fortsetzung von Und dann noch du , in dem die Geschichte des Paares Ulli und Nathalie weiter erzählt wird.
Es ist wohl nicht notwendig den ersten Teil zu kennen um die Geschichte zu verstehen, aber ich fand es gut, diesen zu kennen.
Denn so war ich wieder direkt mittendrin im Geschehen und konnte das Buch geniessen.
Dieses mal geht es darum, dass die Urologin Ulli zum ersten Mal mit Ihrer Partnerin Nathalie und deren Sohn in Urlaub fahren will.
Die Vorbereitungen und auch der ganze Urlaub wurden bildhaft und flüssig beschrieben. Man hatte teilweise das Gefühl selbst mit in Griechenland am Strand zu sein und in der Sonne zu liegen.
Auch das Thema wie ein gleichgeschlechtliches Paar von seiner Umwelt wahr genommen wird und in welche Schublade es gesteckt werden kann, wird behutsam und sehr authentisch geschildert.
Alles in allem ist es eine leichte, gut zu lesende Urlaubsromanze, mit sympathischen Protagonisten, die alle Ihren Ecken und Kanten haben.
Ich habe mich beim Lesen gut unterhalten gefühlt.