15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Der zweite Sohn | Loraine Peck
Produktbild: Der zweite Sohn | Loraine Peck

Der zweite Sohn

Thriller

(6 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Als Ivan Novak beim Leeren seiner Mülltonnen im Westen Sydneys erschossen wird, will seine Familie Rache, vor allem sein Vater Milan, Chef eines Gangsterclans. Es ist ein Job für den zweiten Sohn, Ivans jüngeren Bruder Johnny.


Aber Johnny ist kein Killer, und er liebt seine Frau Amy und den gemeinsamen Sohn Sasha. Amy stellt ihm ein Ultimatum: Entweder er steigt aus dem Kreislauf der Gewalt aus, oder sie verlässt ihn und nimmt Sasha mit.


Hin- und hergerissen zwischen der Loyalität zu seinem Vater und der Liebe zu seiner Frau, plant Johnny den Coup seines Lebens. Er entwickelt einen brillanten Plan, der die Rachegelüste seines Vaters befriedigen und es ihm, Amy und Sasha ermöglichen soll, endlich dem Würgegriff seiner Clan-Familie zu entkommen und woanders ein neues Leben zu beginnen. Doch wenn der Plan scheitert, riskiert Johnny, alles zu verlieren . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
424
Dateigröße
1,55 MB
Autor/Autorin
Loraine Peck
Übersetzung
Stefan Lux
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783518772683

Portrait

Loraine Peck

Loraine Peck war Porträtmalerin und Assistentin eines Magiers in Sydney. Nachdem sie einmal zu viel in zwei Hälften gesägt wurde, wechselte sie zum Blackjack an der Goldküste. Barkeeperin und Hummerverkäuferin in den USA führten zu einem Job in der Filmindustrie, bevor sie eine Karriere im Marketing in Australien, dem Nahen Osten, Asien und den USA einschlug. Der zweite Sohn ist ihr erster Roman. Loraine Peck und ihr Mann pendeln zwischen Sydney und der Gold Coast.

Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Loraine Peck, Josh Winning, Liann Zhang ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.

Pressestimmen

»Ein Pageturner erster Güte. « Bielefelder

»Allemal unterhaltsam. « Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Ein rasanter Gangland-Thriller . . . Hier sind die Frauen die wirklich Starken. « The Sydney Morning Herald

»Hohes Tempo, großartige Charaktere, ein hinterlistiger Plot und eine schockierende Wendung ganz am Ende. Was will man mehr als Krimifan? « Herald Sun

»Eine spannende und actionreiche Geschichte. « Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger

»Der australischen Autorin Loraine Peck gelingt . . . ein dramaturgisch klug gebautes spannendes Debüt, in das sie zudem die Auseinandersetzungen zwischen Serben und Kroaten in den Balkankriegen miteinbezieht. « Franz Lettner, bn. bibliotheksnachrichten

»Der zweite Sohn ist ein Thrillerdebüt, das man nur schwer wieder aus der Hand legen kann. « Dietmar Jacobsen, Titel Kulturmagazin

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von readpassion9 am 29.03.2022

sehr genialer Thriller

Schauplatz Sydney: Ivan, der älteste Sohn von Novak-Clanchef Milan wird auf seiner Auffahrt erschossen, als der seinen Müll zur Tonne bringt. Milan ist außer sich, für ihn steht fest dass die Serben für den Mord verantwortlich sind. Sein zweiter Sohn Johnny soll Rache üben. Doch Johnny will diesen Job nicht ausführen, er hat noch nie einen Menschen getötet. So versucht er seinen Vater zu überzeugen, erst einmal Beweise zu finden, wer für den Mord an Ivan verantwortlich ist. Damit versucht er Zeit zu schinden. Denn seine Frau Amy möchte, dass er aus seinem bisherigen Clanleben aussteigt, mit ihr und dem Sohn Sasha von Sydney an die Küste zieht und einen ordentlichen Job annimmt. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse. Wow, dieser Thriller hat mich geflasht. Unglaublich, dass es sich hier um einen Debütroman handelt. Die Autorin hat mich mit ihrer Story auf ganzer Linie überzeugt. Die Figurenzeichnung ist klasse, man lernt Johnny und seine engsten Familienmitglieder sehr gut kennen. Dadurch, dass immer abwechselnd aus Johnnys oder Amys Sicht erzählt wird, hat man als Leser die allumfassende Sicht und ist an den Gedanken und Gefühlen der beiden hautnah dran. Von den Nebenfiguren ist Ink eine einzigartige Type. Die Story ist temporeich und spannend, ich habe sowohl mit Amy als auch mit Johnny mitgefiebert und so gehofft, dass am Ende alles gut wird. Besonders gelungen ist der Bogen vom Prolog zur Handlung, was sich gegen Ende klärt. Die Autorin setzt zum Schluss einen Akzent, der Raum für eine Fortsetzung lässt. Ich wäre dabei. Verdiente 5 Sterne.
Von S Bender am 18.03.2022

Empfehlenswert. Spannend. MItreißend

Der zweite Sohn ist der Debutroman von der australischen Autorin Loraine Peck. Die deutsche Veröffentlichung erfolgt durch den Herausgeber: Thomas Wörtche & dem Suhrkamp / Insel Verlag, am 7. März 2022. Die Autorin: Loraine Peck wurde als Kind eines Piloten und einer Künstlerin, in Australien geboren. Obwohl sie schon früh Bücher und Geschichten schreiben wollte, hat sie sich erst mit 54 Jahren durch vielerlei Kurse, dem professionellem Schreiben zugewandt. Ihr Debut, ein spannender Roman innerhalb des Spannungs-Genre. Das Cover zeugt von einer sorgfältigen Planung, kreativen Zielrichtung & gelungenem äußeren Erscheinungsbild. Durch das in schwarz/weiß gestaltete Cover, mit einer im Titel zentrierten Patrone, ist dem Betrachter schnell klar, dass es sich hier um einen Spannungsroman handelt. Der Titel lässt auch Assoziationen auf mafiöse Strukturen zu. Mir gefällt die äußere Aufmachung gut. Zum Inhalt: Australien: Ivan Novak, ältester Sohn von Milan Novak,einem bekannten kroatischen Clanboss, wird erschossen aufgefunden. Milan Novak erwartet von seinem zweiten Sohn Johnny, den vermutlichen Mörder zu richten. Obwohl der Täter noch nicht gefunden & überführt wurde, vermuten Milan und seine Clanmitglieder, dass die Tat durch ein Mitglied eines verfeindeten serbischen Clans, erfolgte. Johnny entwickelt daraufhin einen Plan, den Mörder zu überführen, diesen zu bestrafen, ohne jedoch selbst töten zu müssen. Mein persönliche Leseerlebnis: Erzählstil, Grammatik, Übersetzung,Spannung: Der Aufbau dieser Story ist wohldurchdacht und gut lesbar. Die Kapitel werden nicht durchgezählt. Sie berichten zwei Sichtweisen. Johnny & Amy - Johnnys Ehefrau. Der lockere alltagsähnliche Sprachgebrauch sichert ein flüssiges Lesetempo. Die deutschsprachige Übersetzung ist gut gelungen. Die geschichtlichen Hintergründe beider Clans, werden ohne den Leser zu sehr zu strapazieren, ausreichend kommuniziert, Die in der kroatischen Grammatik verwurzelten Satzstrukturen bewirken bei mir Assoziationen zu dem, mir bekannten Sprachgebrauch & Ausprache, befreundeter Kroaten. Hierdurch gewinnt die Geschichte ebenfalls an Authentizität. Die Geschichte punktet hauptsächlich, durch die gut und nachvollziehbar beschriebenen Gewissenskonflikte der Protagonisten. Ihrem Leben innerhalb der australischen Gesellschaft. Die serbischen & kroatischen mafiösen Clanmitglieder, welche nur ihre eigene Statuten anerkennen & ausleben wollen. Der Graben zwischen dem Patriachat und dem Leben mit Werten der Gleichberechtigung. Ein täglicher Spagat für alle Beteiligten.Diese innere Zerreißprobe versteht die Autorin, sehr authentisch zu erzählen. Die inneren Kämpfe der Ehefrauen, welche konventionelle kulturellen Zwänge abwerfen wollen. Die Hürden, sich in der australischen Gesellschaft eine eigene Identität zu erkämpfen, ohne ihre Männer zu brüskieren oder zu verletzen. Zusammenfassung: Ein durchweg flüssig erzähltes Familiendrama, das realitätsnah die Konflikte zwischen den ethnischen Gruppen von Serben & Kroaten, thematisiert. Das überraschende Ende lässt mich auf weitere Episoden aus der Feder dieser Autorin hoffen. Fazit: Ein fesselnder Roman, der mit eingeflochtenen Spannungsbögen, den Leser an die Lektüre fesselt. Eine sehr gute 4* Sternebewertung, verbunden mit einer Leseempfehlung! Besonders empfohlen für Leser, die spannende Lektüre lieben & gern hinter ethnische & gesellschaftliche Normen sowie Fassaden, blicken. Formate: elektr. Formate, Taschenbuch ISBN: 978-3-518-47229-3 Seitenzahl: 424 Übersetzung: Stefan Lux
Loraine Peck: Der zweite Sohn bei ebook.de