»Dieser Roman ist eine Ansage. « Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
»Sie setzt ihre Worte mit Härte und Präzision, ohne bremsenden Zierrat, vor allem aber mit einer Lakonie, die beißt und brennt. . . . Von der Debütantin Sybille Ruge will man und wird man noch mehr lesen. « Claus-Jürgen Göpfert, Frankfurter Rundschau
»Ruge wirft alle Bälle des Genres hoch, fängt sie alle, schreibt einen süchtig. « Elmar Krekeler, DIE WELT
»Eines der überraschendsten Debüts deutscher Krimiproduktion der letzten Jahre Dieser Roman ist eine Ansage. « Hannes Hintermeier, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Ein großer Krimi, aber vor allem große Literatur. « FOCUS
»Ein überraschendes Krimidebüt mit Knock-out-Qualitäten. « Kolja Mensing, Deutschlandfunk Kultur
»Wer es gern konventionell mag, der könnte mit diesem wilden Mix aus originellen Figuren, bösen Lebensweisheiten und einem scharfen, aber auch humorvollen Blick für die Realität überfordert sein. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt Krimi oder Nichtkrimi! « Die Presse, Wien
»Düster, dreckig, ausdrucksstark. « 3sat Kulturzeit
»Ein überragendes Meisterwerk, das neue Maßstäbe setzt. « Tobias Gohlis, Krimibestenliste
»Atemberaubend herausragend ebenso geistreich wie listig. « Hanspeter Eggenberger, Tages-Anzeiger
»In ihrem spektakulären Debütroman macht Sybille Ruge dem Zeitalter des Neoliberalismus den Garaus mit den schärfsten Mitteln der Sprache und mit maximaler Fluidität. Beste Unterhaltung. « WDR 1
»Subtile Meisterschaft. Man mag gar nicht glauben, dass es sich um einen Debütroman handelt. « Joachim Feldmann, culturmag. de
»Sibylle Ruge bedient und variiert die Muster der Detektivgeschichte . . . exzellente Unterhaltung. « Ulrich Noller, WDR 5
»DAVENPORT 160X90 [ist] ein überragendes Meisterwerk, das neue Maßstäbe setzt. . . . [Es ist] sowohl der schärfste als auch der traurigste Krimi, den ich in diesem Jahr bisher gelesen habe. « Tobias Gohlis, Recoil
»Schon mit diesem Debüt eine der besten deutschen Stimmen seit Ulf Miehe und Marlene Dietrich Ihr Buch ist ein höchst vergnüglicher, extrem unterhaltsamer und bewundernswert intelligenter Ritt auf der Rasierklinge. « Alf Mayer, Strandgut - Das Kulturmagazin
»Atemberaubendes Krimidebüt mit knallharter Heldin. « Für Sie
»Das Buch ist eine Sensation! Tough, stilsicher, spannend. « Andreas Ammer, Bayerischer Rundfunk