Ich habe dieses Buch zuerst allein, dann gemeinsam mit meinem Kind gelesen. Zuvor hatte ich erwartet, dass es dicht macht, davon womöglich nichts wissen möchte, weil das Thema doch als unangenehm empfunden werden könnte. Doch ich lag völlig falsch! Mein Kind verlangte nach Austausch und gab mir die Rückmeldung, dass es das bewusste Besprechen von persönlichen Grenzen bisher vermisst hatte und dieses Buch dafür sehr hilfreich fand.
Aufgebaut ist dieses Buch so, dass es Texte und Seiten gibt, die sich explizit an Eltern richten und andere gemeinsam mit dem Kind erarbeitet werden. Dabei stellt das Buch sehr viele Fragen, die Eltern helfen mit dem Kind ins Gespräch zu kommen und dessen Grenzen auszuloten und zu veranschaulichen. Begleitet werden diese Fragen aber auch mit tiefer reichenden Texten speziell für Kinder, die die Sachverhalte darlegen. Wie genau aber dieses Buch funktioniert, wird auch auf den ersten Seiten noch gut erklärt.
Mir gefiel die Struktur und Herangehensweise des Buches sehr gut. Man kann je nach Alter das Thema mehr oder weniger vertiefen und dabei auch gut auf die Reaktionen des Kindes eingehen. Das Buch spricht Dinge klar an, schürt aber keine Ängste und hilft enorm dabei klarer zu sehen und Situationen zukünftig besser einzuschätzen.