NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman | Julia Quinn
Produktbild: Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman | Julia Quinn

Bridgerton - Ein hinreißend verruchter Gentleman

Band 6

(2 Bewertungen)15
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der sechste Band der Bridgerton-Reihe: Francesca Bridgerton heiratet erneut

Unter den schönsten jungen Damen der Gesellschaft könnte Michael Stirling seine Zukünftige wählen. Doch er ist rettungslos in die Einzige verliebt, die er nicht haben kann. Denn Francesca Bridgerton hat seinen Cousin John geheiratet! Als Ehrenmann muss Michael sich wohl oder übel mit der Rolle des guten Freundes begnügen. Als John dann kurz nach der Heirat verstirbt, wagt Michael es nicht, Francesca seine Gefühle zu gestehen. Stattdessen reist er nach Indien, um sich von seiner Sehnsucht abzulenken. Doch ohne Francesca hält er es nicht aus und kehrt nach London zurück. Gerade rechtzeitig! Denn Francesca plant, zum zweiten Mal zu heiraten.

»Quinn ist eine formvollendete Erzählerin. Ihre Prosa ist lebendig und treffsicher, meisterhaft erschafft sie Figuren, die man nicht vergisst. « Publishers Weekly

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Dezember 2021
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
416
Reihe
Bridgerton, 6
Autor/Autorin
Julia Quinn
Übersetzung
Petra Lingsminat, Ira Panic
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
185/124/36 mm
ISBN
9783749904037

Portrait

Julia Quinn

Julia Quinn, auch als zeitgenössische Jane Austen bezeichnet, studierte zunächst Kunstgeschichte an der Harvard Universität. Ihre historischen Liebesromane sind in 43 Sprachen übersetzt und aus den Bestsellerlisten nicht wegzudenken. Sie präsentieren den Zauber einer vergangenen Epoche und begeistern durch ihre warmherzigen, humorvollen Schilderungen.

Pressestimmen

»Royaler Eskapismus at its best. Die Bücher sind wirklich gute Unterhaltungsliteratur. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»Alle acht Bridgerton -Romane sind wunderbar kitschig, sexy, klug beobachtet und sprühen nur so vor Wortwitz« Hörzu

»[ ] Romance pur, aber modern feministisch und extrem sexy. « Deutschlandfunk Kultur Lesart

»Der Erfolg von "Bridgerton" zeigt jedoch, dass in Liebesromanen durchaus mehr steckt, als Kitsch und Herzschmerz - nämlich starke Geschichten von Frauen gemischt mit einer gehörigen Prise Humor. « ARD Brisant

»Julia Quinn hat ein Gespür für gute Geschichten und einen Sinn für das wirklich Wichtige. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

»[ ] der Sound dieses Buches korrespondiert mit der Serie ganz wunderbar [ ] ich finde schon, dass sich das auf Augenhöhe begegnet [ ] im besten Sinne unterhaltsam. « Daniel Kaiser, NDR Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Furbaby_Mom am 22.02.2022

Anders als alle Vorgängerbände der Reihe, aber trotzdem schön

Diesem nunmehr 6. Band der Bridgerton-Reihe sah ich mit gemischten Gefühlen entgegen. Alle Vorgängerwerke hatten mir unheimlich gut gefallen, doch nun würde es um Francesca Bridgerton gehen, die bereits im zarten Alter von 22 Jahren Witwe geworden war und obendrein ihr ungeborenes Kind verloren hatte. Eine ziemlich ernste Thematik für eine Buchreihe, die bisher vor allem durch romantische Verwicklungen, Humor und Regency-Flair bekannt geworden war. Natürlich fragte ich mich, ob die Autorin ihre gewohnte Erzählweise voller Schalk und Ironie beibehalten oder ihren Ton den traurigen Handlungselementen anpassen, ihn abdämpfen, den Humor quasi herunterfahren würde. Tatsächlich ist die Geschichte um Francesca und Michael zwar deutlich ruhiger und insbesondere zu Beginn dramatischer, als man es vom Bridgerton-Universum kennt, aber nicht minder schön und im Endeffekt umso berührender. Hinsichtlich des Inhalts verweise ich auf den Klappentext, der höchstens noch um den Punkt ergänzt werden sollte, dass der männliche Hauptprotagonist Michael, der Vetter von Francescas verstorbenem Gatten, schon seit Jahren in die hübsche junge Frau verliebt ist; bereits noch während Johns Lebzeiten hatten ihn deshalb heftige Schuldgefühle geplagt, denn er liebte ihn wie einen Bruder und schämte sich, dass er dessen Frau begehrte. Unerfüllter Kinderwunsch, Trauer, Schuldgefühle, Neuanfängeall dies findet sich in Francescas und Michaels Story. Zum Glück bleibt Julia Quinn ihrem Schreibstil treu und das Werk mutiert somit nicht zum deprimierenden Schmöker; vielmehr wird die Handlung regelmäßig durch amüsante Passagen, erotische Szenen sowie durch einfühlsame Mutter-Tochter-Momente aufgelockert. Insbesondere die Tatsache, dass wir Violet Bridgerton hier nicht nur in ihrer Rolle als Mutter von acht Kindern erleben, sondern auch als Witwe, die nach dem Verlust ihres Mannes nie wieder geheiratet hat, brachte mir ihre Figur deutlich näher, als dies in allen vorherigen Bänden der Fall gewesen war. Ich hatte schon immer mehr über sie erfahren wollen und hege große Sympathie für sie. Die Emotionen und Gedanken von Francesca und Michael, aus deren beider Perspektive in der 3. Person erzählt wird, sind größtenteils nachvollziehbar ausgearbeitet worden. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass ich dieses Mal den Wandel zur Verliebtheit nicht 100%ig gespürt habe; zack, plötzlich herrschte sexuelle Anziehungskraft. Ich muss zugeben, dass mir die Beiträge aus Lady Whistledowns Gesellschaftsmagazin fehlen; die Kapiteleinleitungen in Form von Briefausschnitten sind allerdings ebenfalls ganz nett und wahrscheinlich passender für diesen ernsten Rahmen. Fazit: Der wohl bisher tiefgründigste, leiseste und eventuell sündigste (?) Band der Erfolgsreihe! Klare Leseempfehlung für alle Bridgerton-Fans!
Von Jennifer Rouget am 04.01.2022

Nicht wie erhofft

Die Bänder vor Francesca haben mir ungeheuer gut gefallen! Von Buch zu Buch hat es sich nochmal gesteigert. Gefühlt kam zu jedem Buch nochmal ein neues Begleitthema hinzu. Beispielsweise begann Band 1 mit dem Thema Liebe. Band 4 gab es viele Geheimnisse, Band 5 Stiefkinder, Verlust. Dennoch spürte man in jedem Buch den unvergleichlichen Humor. Dementsprechend hatte ich hohe Erwartungen an Band 6! Leider war es für mich zu Beginn einfach nicht stimmig Francesca war eine starke, pflichtbewusste und junge Frau, die ich durchweg mochte. Michael hingegen. Die meiste Zeit des Buches fand ich seine Hingabe und Liebe zu Francesca einfach ein wenig zu viel. Zu viel in allem. Zwar mochte ich seinen Charme und Witz, doch diesen hatte ich schon an Collin sehr gemocht und hätte mir hier etwas anderes gewünscht. Doch um nicht zu spoilern möchte ich nicht noch näher auf meine Kritikpunkte eingehen. Dennoch war das Ende unglaublich schön und hat das Buch nochmal aufgewertet. Francesca war hier eindeutig mein Highlight!