NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Wilhelm Raabe
Produktbild: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Wilhelm Raabe

Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte

Lesung mit Hans-Helmut Dickow

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 12.09. - Mo, 15.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
»Stopfkuchen« wird Heinrich von seinen Mitschülern genannt, denn sie halten ihn für faul und gefräßig. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der vermeintlich träge Außenseiter, der seine Heimat nie verlassen hat, Jahre später so viel mehr von der Welt versteht als sein ehemaliger Mitschüler Eduard, der sich erfolgreich eine Existenz in Afrika aufgebaut hat. Denn als die beiden sich wiedersehen, übernimmt überraschenderweise Heinrich die Regie, bis er am Ende sogar einen Mord aufklärt. Hans-Helmut Dickow leiht Raabes bekanntestem Roman seine unvergessliche Stimme. Lesung mit Hans-Helmut Dickow1 mp3-CD | ca. 7 h 4 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Februar 2022
Sprache
deutsch
Laufzeit
424 Minuten
Autor/Autorin
Wilhelm Raabe
Sprecher/Sprecherin
Hans-Helmut Dickow
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
74 g
Größe (L/B/H)
149/146/9 mm
GTIN
9783742423436

Portrait

Wilhelm Raabe

Wilhelm Raabe, geboren 1831, wirkte vornehmlich als Schriftsteller des poetischen Realismus, war jedoch auch als Maler tätig. Während seiner Zeit in Berlin verfasste er seinen ersten Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse« unter dem Pseudonym Jacob Corvinus. Es folgten dutzende Romane und Novellen, welche ihm ein Dasein als freier Schriftsteller ermöglichten. Raabe starb 1910.

Pressestimmen

»Bürgerliche Radikalität, vielleicht wäre das eine Formel für Raabes Werk.« Moritz Baßler

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition Große Werke. Große Stimmen. umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wilhelm Raabe: Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.