NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tote tanzen keinen Walzer | Lotte Minck
Weitere Ansicht: Tote tanzen keinen Walzer | Lotte Minck
Produktbild: Tote tanzen keinen Walzer | Lotte Minck

Tote tanzen keinen Walzer

Eine Ruhrpott-Krimödie mit Loretta Luchs

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 09.10. - Sa, 11.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das große Finale: Bärbel und Frank heiraten! Und weil laut Frank "auf 'ne ordentliche Hochzeit" getanzt wird, muss Loretta mit ihren Freunden die Schulbank drücken - genauer: die Tanzschulbank. Wider Erwarten machen ihr die Tanzstunden Spaß - bis einer der Teilnehmer beim Foxtrott erschossen wird. Ehrensache, dass das Ermittlerdreamteam im Finale Grande noch einmal alles gibt, um zwischen eifersüchtigen Ex-Formationstänzern und vermeintlichen Erbschleicherinnen den wahren Täter zu finden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
286
Reihe
Loretta Luchs, 15
Autor/Autorin
Lotte Minck
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
288 g
Größe (L/B/H)
187/122/23 mm
Sonstiges
Englisch Broschur
ISBN
9783770021284

Portrait

Lotte Minck

Lotte Minck hat die längste Zeit ihres Lebens im Ruhrgebiet gelebt, wo sie Popstars bekocht, Events organisiert und in einer Schauspielagentur Termine jongliert hat. Dabei hat sie einige Skurrilitäten erlebt und die Menschen des Reviers kennen und lieben gelernt. Seit 2005 widmet Lotte Minck sich ganz dem Schreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 29.03.2022

Eine ganz besondere Tanzstunde

Bärbel und Frank haben beschlossen zu heiraten. Damit wirklich jeder auf der Hochzeit tanzen kann haben die Beiden beschlossen mit ihren Freunden einen Tanzkurs in einer Tanzschule zu absolvieren. Loretta ist wenig begeistert aber da sie keine Spaßbremse sein möchte geht sie mit und findet sogar gefallen am Tanzen. Dann wird ein Teilnehmer beim Foxtrott erschossen und es ist natürlich Ehrensache das Erwin und Loretta die Ermittlungen übernehmen. Wie immer ist schon das Cover wieder mehr als passend zum Titel des Buches gewählt und ganz ehrlich ich hatte mich sehr auf diesen 15. Fall von Loretta und ihren Freunden gefreut. Auch hier kann man wieder mehr als einmal herzlich Lachen während den Ermittlungen und ja Frank hat natürlich auch seine ganz besonderen Momente. Mir ist der Einstieg ins Buch sehr leicht gefallen und so bin ich auch recht gut in die Geschichte eingetaucht. Leider wurde ich mit dem Thema Tanzen nicht so ganz warm und so habe ich eben ab und zu eine Pause mehr während des Lesens eingelegt. Auch hier war alles aus der Sicht von Loretta erzählt und da die anderen Figuren in Gesprächen zu Wort kamen ergab alles eine völlig runde Geschichte für mich. Dem Handlungsverlauf konnte ich immer sehr gut folgen und alle Entscheidungen die getroffen wurden waren für mich nachvollziehbar auch wenn ich vielleicht anders reagiert hätte. Da der Spannungsbogen wirklich bis zum Schluss gespannt war wurde es nie langweilig oder langatmig. Was den Täter betrifft hatte ich diese Figur auch schon länger im Auge und doch war ich erstaunt wieso es dann passiert ist. Wie immer waren die Handlungsorte so beschrieben das man sie sich gut vorstellen konnte auch wenn man nicht weiß welche Stadt im Ruhrgebiet es denn sein könnte. Alle Figuren des Romans egal ob bekannt oder unbekannt waren so detailliert beschrieben, so dass man sie sich während des Lesens sehr gut vor dem inneren Auge entstehen lassen konnte. Diesen Roman habe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet, denn dies war der letzte Teil der Reihe und es fühlt sich wirklich an als würde man nun gute Freunde hinter sich lassen. Für den Krimi oder besser die Krimödie vergebe ich sehr gerne alle fünf Sterne.
Von Lesebienchen36 am 28.03.2022

Soll das Lorettas letzter Fall gewesen sein?

Nach den erfolgreichen Ruhrpott-Krimis (Radieschen von unten oder Die Jutta saugt nicht mehr) hat Lotte Minck nun ihren vorerst letzten Fall Tote tanzen keinen Walzer vorgelegt. Dieser ist im Februar 2022 im Droste Verlag erschienen. Seitdem sechsten Krimi bin ich ein großer Fan dieser Reihe und fieberte immer dem neuen Buch entgegen. Endlich ist es so weit, aber die Freude hielt sich in Grenzen: der 15te Fall soll auch der letzte für Loretta Luchs sein. Das kann und darf doch nicht wahr sein..dass eine so beliebte Krimireihe vom Buchmarkt verschwinden. Ein Ding der Unmöglichkeit und ich hoffe bzw. wünsche mir, dass Lotte Minck einen Verlag findet, der diese Reihe in sein Programm aufnimmt und weiter veröffentlichen wird. Über den Schreibstil von Lotte Minck brauche ich nicht mehr viel zu schreiben. Ihr unverwechselbarer und humorvoller Erzählstil ist immer noch ein absolutes Highlight. Bei jedem neuen Buch denke ich immer, es muss doch mal so was wie Schwachstellen geben, aber nichts. In gewohnter Manier und mit dem dazugehörigen Wortwitz schreibt sie ihre Krimis. Es vergeht kaum eine Seite auf der ich nicht lauthals loslachen muss. Einfach brillant. Einziges Manko ist, diese knapp 300 Seiten sind immer ratzfatz ausgelesen. Über die Charaktere brauche ich ebenfalls nicht mehr viel zu schreiben, denn wer das eine oder andere Buch von der Autorin schon gelesen hat, wird mit den Personen mehr als nur vertraut sein. Auch wenn es sich hierbei um abgeschlossene Fälle handelt, so wäre es von Vorteil, die Krimireihe bei Fall eins anzufangen. So erhält der Leser wichtige Details über Lorettas private Umfeld und man kann besser nachvollziehen, wer mit wem und warum. Der 15te Fall hat es wieder hin sich gehabt: Lorettas beste Freunde Bärbel und Frank wollen heiraten. Das ist zwar noch nichts Ungewöhnliches, aber die beiden wollen, dass auf ihrer Hochzeit getanzt wird und zwar Standartmäßig. Deshalb haben sie beschlossen, die ganze Clique zum Tanzkurs anzumelden. Oje, dass ist genau das Richtige für Loretta. Sie schaut zwar regelmäßig Lets Dance im Fernsehen, aber selber tanzen: Nein danke!!! Dennoch möchte sie keine Spielverderberin sein und lässt sich auf diesen Deal ein. Kaum das sie die eine Tanzstunde absolviert hat und ihr das Ganze beginnt Spaß zu machen, liegt auch schon ein Teilnehmer tot auf dem Parkett. Okay, Sport ist Mord, aber so schnell haut es auch keinen um. Schnell stellt sich heraus, der Teilnehmer ist erschossen worden. Nur warum und genau diese Frage möchte Loretta Luchs beantwortet wissen. Ihre Ermittlungsarbeiten gehen in verschiedenen Richtungen, denn es gibt Konkurrenzkämpfe unter den Profitänzern oder Familienstreitigkeiten, die aus der Richtung des Toten kommen. Oder liegt das Motiv ganz wo anders? Bei jedem neuen Fall ermittle ich mit und versuche den Fall vor Loretta zu lösen, was mir nur teilweise gelingt. Dies ist genau das, was ich an diesen Büchern so liebe und zu schätzen weiß: die Spannung bleibt bis zum Schluss erhalten. Das Ende dieses vorerst letzten Krimis klingt nach Auszeit und nicht nach Abschied. Es ist sehr offengehalten, ob Loretta Luchs noch einmal wiederkommen darf oder nicht. Ich wünsche es mir sehr, denn diese erfolgreiche Ruhrpott-Krimireihe darf einfach nicht sterben. Bis hierher bedanke ich mich bei der Autorin Lotte Minck für 15 humor- und spannungsgeladenen Krimis, die nicht hätten besser geschrieben werden können. Für mich war jeder Fall ein wahres Highlight und ich hoffe auf ein baldiges Wiedersehen mit Lotte und Loretta. 5 wohlverdiente Sterne und wer diese Krimireihe noch nicht kennen sollte, sollte dies schnellstmöglich nachholen. Ein Muss für alle, die Humor und Spannung lieben!!!
Lotte Minck: Tote tanzen keinen Walzer bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.